Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
The Fellowship of Acoustics in Holland fand ich richtig nice, jedenfalls was die Gitarrenauswahl anging.
(Amps hab ich eine geilere Auswahl zuhause :ROFLMAO: )
jo der Laden wird von mir nächstes Jahr auch besucht, die Auswahl gefällt mir wirklich gut.

Bigfoot, No1, Guitarpoint schreibe ich mir mal auf. Sieht auf den ersten Blick ebenfalls echt gut aus.

Bei den Verstärkern mache ich mir allerdings nicht so viel Hoffnung auf eine gute Auswahl zu treffen. Das ist auch bestimmt das schwierigere Geschäft in Zeiten von wirklich gutem Modeling, teuren Mietpreisen und stagnierender Kaufbereitschaft abseits der "Angebotszeiträume". Für meine kommende Wohnumgebung suche ich zudem auch nach einer Lösung mit 19" Preamp im Rack, das wird vermutlich zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen führen.
 
Die Preise bei BigFoot finde ich sportlich.
Ja und Nein. Ich weiß, was du meinst, aber die haben immer mal wieder Gitarren drin, die ich sehr reasonable bepreist finde. Aber klar, für Schnäppchen muss man auf den Privat-zu-Privat-Markt, da hilft ein Händler nicht.

Was mir noch einfällt ist Backyard Music in Werl bei Dortmund/Unna.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir ist da mal eine Weile eine Lefthand 60s Standard von Gibson (glaube Baujahr 22) ins Auge gefallen. Zu dem Zeitpunkt hat man sie neu für 2.500€ bekommen und sie wollten 2.299€ haben.
Genau wie CS Modelle, die nur einen Bruchteil unter dem Marktpreis lagen.

Es kann natürlich sein, dass es auch Gitarren gibt, die preislich attraktiv sind, mir ist da bisher nichts interessantes über den Weg gelaufen. Hat aber auch alles was mit dem eigenen Geschmack zu tun.
 
.....
Was mir noch einfällt ist Backyard Music in Werl bei Dortmund/Unna.
Kann ich nur bestätigen. Habe da mal eine Gitarre gekauft und der Kontakt war sehr nett.
Allein schon die Ankündigung auf der Homepage, dass man über Preise sprechen kann finde ich ungewöhnlich für einen Händler.
 
Gab aber gerade in diesem Forum einen Beitrag über gefälschte Zertifikate bei einer G&L.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Oh ha. Hätte ich nicht gedacht.
Ich habe mal eine Erlewine dort gekauft, die mir dann von Marc Erlewine und vom damaligen Erstbesitzer Jan Koemmet, der sie umlackiert hat, bestätigt.
Ich denke, da ist er selber ins Loch getreten. Aber wenn man anruft und es ihm sagt (was ja passiert ist) sollte er es sofort prüfen und das Angebot korrigieren.
Na, wie dem auch sei….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... Tipps für Geschäfte ... (Frankfurt/Karlsruhe) ...

In Karlsruhe fallen mir da Rockshop und Musik Schlaile ein. Haben beide auch immer mal gebrauchte Gitarren/Amps aus Inzahlungnahmen da.

Session in Walldorf und Frankurt ist zwar eher ein großer Shop, aber durchaus auch interessant, führt an E-Gitarren z.B. Haar Guitars und hat da meist eine ganz gute Auswahl vor Ort.
 
Ich weiß nicht, ob es hier reinpasst. Allerdings hat mir mein Feed gerade wieder ein Sor Hands Video reingespült. Wer ihn nicht kennt: klassischer Gitarrist, der Reaction-Videos macht, um als Musiker über die Runden zu kommen - wie das die meisten anderen YouTuber eben auch tun. Er schmiert allerdings wenig Honig um Mäuler, sondern holt die Bewunderer gern auf den Boden der Tatsachen zurück und ordnet Dinge ein. Das bringt ihm natürlich auch viele „Du bist ja nur neidisch“ Stimmen ein. Was seine Motivation ist, ist ist mir letzten Endes aber Wurscht. Sein Content ist unterhaltsam und man geht nie dümmer raus, als man reinkam.

In dem Fall fand ich es spannend, weil ich das Marcin Video gestern im Feed hatte und dachte „wtf, das soll unbearbeitet sein? Wen willst Du verarschen und vor allem warum? Du bist doch ein absoluter Könner“.


View: https://youtu.be/lfkjglCnLRc?si=a4CHCUYzKrdFImsV
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
In dem Fall fand ich es spannend, weil ich das Marcin Video gestern im Feed hatte und dachte „wtf, das soll unbearbeitet sein? Wen willst Du verarschen und vor allem warum? Du bist doch ein absoluter Könner“.
Ja, ich gebe Dir Recht, das Video ist irreführend. Im Titel steht "Proving I'm Not Fake", aber es ist - soweit ich das beurteilen kann - keine Live-Einspielung seines Songs, sondern eine aufwendige Videoproduktion mit "Miming" zu einem Studio-Audio-Track.

Dass er ein beeindruckender Techniker ist und derlei Kram tatsächlich auch live spielen kann, steht für mich jedoch außer Frage.


View: https://www.youtube.com/watch?v=3Nqr2uUCgBg
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hatte vergangenen Sonntag einen kleinen NGD. Eingezogen ist eine Epiphone Les Paul Standard, welche mich Ende des Monats schon wieder verlassen und gen Irland reisen wird. Ich hab dort im Herbsturlaub 2 Wochen im Haus meiner Eltern gesessen und mich (wie schon so oft in der Vergangenheit) darüber geärgert, dort keine Gitarre zu haben. Erst dachte ich mir, dass es Schwachsinn wäre, für die 2-4 Wochen im Jahr, die ich dort bin, eine Gitarre zu kaufen. Dann dachte ich mir aber: "Ich hab Gitarren, die ich keine 14 Mal im Jahr in die Hand nehme und die ich trotzdem nicht missen wollen würde. Also wurde ein Budget von 400 € gesetzt und online gestöbert.
Im Urlaub selbst fand ich in Irland nichts interessantes, was im Preisrahmen gewesen wäre. Wieder in Deutschland wurde ich jetzt fündig. Ende des Monats nehmen meine Eltern sie dann mit von Deutschland nach Irland. In mir hat das jetzt mal wieder den Wunsch nach einer Gibson Les Paul geweckt. :D

IMG_8200_1.JPG

IMG_8205_1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben