Gibson Custom Shop Userthread

Das musste ich erstmal korrigieren. Offensichtlich lädst du alles spiegelverkehrt hoch.
Screenshot_20251010_174117_Chrome.jpg
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Jetzt sag nicht, man muss die anders herum halten???
 
Headstock Beschriftung?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich bekomme ja den Gibsos Newsletter und da steht
"For the past two decades, the Les Paul Custom was only made at the Gibson Custom Shop. Now, for the first time in two decades, the Les Paul Custom is available again as a core product from the Gibson USA craftory"

Eine Custom, die also nicht im Custom Shop gemacht wird. Kann man machen - muss man aber nicht verstehen....

 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Und dann als UVP 4k aufrufen ist mutig. Oder sehe ich das falsch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Tja, der Custom Shop ist halt mit den wöchentlich neu aufgenommenen :ROFLMAO: Sondermodellen überlastet :rolleyes:.

Die Neuerung zeigt auch, wie viel Custom Shop man für die Herstellung der Custom Shop Modelle wirklich noch braucht ... ;) Es wird sich zeigen, ob die Veröffentlichung dieser Info so klug war :oops: Vielleicht ist man da bei Gibson mit dem aggressiven Marketing etwas über's Ziel hinausgeschossen :cool:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine Custom, die also nicht im Custom Shop gemacht wird. Kann man machen - muss man aber nicht verstehen....

Das ist einfach nur ein Name, sie könnten auch Hans und Franz heißen, Gibson fand Standard und Custom halt irgendwie cooler.

cheers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Eine Custom, die also nicht im Custom Shop gemacht wird.
Ja mei, ... die Gibson Les Paul "Custom" ist lediglich der Name des Modells, das (etwas schicker als die Gibson Les Paul Standard) im Jahr 1954 ursprünglich herauskam. Das hat mit Custom Shop überhaupt nichts zu tun. Eine Seriengitarre. Und eine teure auch. Dass man eine Gibson Les Paul Custom auch im Custom Shop bauen lassen kann, ... ja, das ist möglich. Ist dann noch teurer, als die Custom aus der Serie. Macht ja auch Sinn.

Zum Custom Shop: Den gibt es mWn etwa seit 1993/4 und der müsste da noch Historic Collection geheißen haben. Und wer hat's erfunden, lieber @noslash? Dein Namensvetter. Naja, erfunden hat er es nicht direkt, aber der heutige Global Brand Ambassador des Hauses Gibson war einer der ganz ganz großen Antreiber oder vielmehr ganz vorne an der Kurve auf der Suche nach der Lösung für die - im ersten Schritt - perfekte 59 Burst für alle, die keine echte hatten oder denen das Geld fehlte. Was den Gibson-Menschen ein wenig auf der Seele brannte, war die Tatsache, dass der gute Slash nicht nur "single-handedly saved the Les Paul from extinction", sondern dass er das mit einer FÄLSCHUNG geschafft hat. Jawollo, die AfD-Les Paul ist gar keine ECHTE Gibson Les Paul. Nein, die ist ja nämlich vom leider viel zu früh verstorbenen Master Luthier Kris Derrig gebaute bessere als gute 59 Burst Replika, die in Slashs Hände fiel. Und damit kam man im Hause auf die großartige Idee, das zu institutionalisieren.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 8 Benutzer
Auf meiner schwarzen Custom steht "Gibson Custom Shop Since 1994".
Meine 62er LPC Reissue von 1992 ist nur so ne billige Pre-Custom Shop! :eek2::ROFLMAO:

Bei der goldenen Custom R7 hat es dann nur noch für "Gibson Custom" gereicht. :biggrinB:

Vollkommen Latte ob Custom Shop oder nicht. Bei den 50s Reissues kann ich CS mit den "richtigen" Specs gut verstehen (bis zu nem gewissen Preispunkt)
aber ne normale Les Paul Custom kann sicherlich auch gut im USA Werk gebaut werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Meine Les Paul Custom ist auch eine Nicht - Custom Shop , denn sie ist
von 1990 , da gab es noch keinen Custom Shop , habe sie damals neu
gekauft und sie ist immer noch da , die schwergewichtige Dame.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Nach langer Suche habe ich endlich meine Les Paul gefunden! Juhu!

Am Samstag bin ich spontan zu Session gefahren – ohne Hoffnung und wirklicher Kaufabsicht, einfach nur, um wieder ein paar Les Pauls auszuprobieren. Und wie erwartet, waren die vier Standards, die ich angespielt habe, eine herbe Enttäuschung: der Lack fühlte sich bremsend an, vor allem bei den dicken 50s-Hälsen, und der Sound – besonders am Hals – war dumpf und "leblos". Sehr schade, denn es sind ja sehr schöne Gitarren. Aber Optik alleine reicht mir nicht aus.

Dann bekam ich drei Murphy Labs. Ein riesiger Unterschied: gute Bespielbarkeit und typischer Les-Paul-Sound, wie ich ihn mag. Aber jede hatte leider etwas, das mich gestört hat. Eine mit störendem Aging wie Rauhfasertapete, eine mit zu dickem Hals, und eine mit einem Bridge-Pickup, der so dünn klang, dass er nicht zum Neck-Pickup passte. Fast wie eine Tele.

Gerade als ich schon wieder aufgeben wollte, brachte mir der Verkäufer noch eine weitere. Etwas teurer – aber sie war es dann!
Toller Sound, angenehme Bespielbarkeit, ultraleichtes Aging. Und sie erinnert mich farblich an meine allererste Gitarre, eine Luxor LP Custom. Vielleicht hat mich genau das sofort angezogen. Auch wenn die Decke vielleicht nicht spektakulär ist, hat sie einfach diesen sympathischen Charakter, der mir gefällt.


IMG_4619.jpeg
IMG_4618.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4608.jpeg
    IMG_4608.jpeg
    595,8 KB · Aufrufe: 26
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 15 Benutzer
@milamber
...also ich find' die Decke spektakulär genug...

Schickes Gerät, das - Glückwunsch!
danke

ja, vielleicht habe ich das falsch ausgedrückt. Die Decke ist auf jeden Fall sehr schön und gefällt mir auch sehr!
Ich meinte eher so im Vergleich zu so manch anderen bekannten "burst tops". Das ist aber auch gar nicht negativ gemeint.
 
Bin ja nach wie vor Fan von Plain Tops à la "Jessica" - von daher ist Deine schon sehr getigert .. 😉

Aber gebe Dir recht - die ein oder andere 10Top/AAAAA - Decke ist da schon noch mal ne andere Hausnummer. Gefällt mir Dein Neuzugang aber deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@milamber Glückwunsch!
Feines Teil 👌


Ach joa... krasse Tops werden überbewertet.
20251117_155414.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
61K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben