Vocals-Treff 2025 in Wiesbaden am 18./19. Oktober

  • Ersteller dr_rollo
  • Erstellt am

Wann darf es sein?


  • Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .
Stimmt. Hab das auch gerade mit meinem JBL Flip probiert, reicht locker.
Den pack ich in jedem Fall mal in den Koffer.
Ich mache das regelmĂ€ĂŸig zu meinen Gesangsabenden mit den SchĂŒlerInnen so. Reicht auf jeden Fall 😁
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wobei wir ja wohl hinreichend ausgestattet wĂ€ren, oder? Es war ja schon die Rede von VerstĂ€rkung fĂŒr Keyboards, Mikros etc.... Dann sollte ein Playback kein Problem darstellen.
 
Wenn jemand selbst sich nicht begleiten kann, wĂ€re es sinnvoll, vorher zu fragen, ob das jemand ĂŒbernehmen könnte @dr_rollo spielt Piano. Einige haben sich hier im Thread auch als potentielle Gitarrenbegleiter angeboten.
Das ist gut, denn ich kann ja schlecht so wie in
View: https://www.youtube.com/watch?v=QzG9HV0Kvkw mit dem MikrofonstĂ€nder herumposen und gleichzeitig Gitarre spielen. Oder (letztes StĂŒck) das Gitarrensolo mit "one, two, three, four" anzĂ€hlen und dann selbst spielen, mal abgesehen davon, dass ich eine lausige Gitarristin bin. Aber immerhin bin ich nicht soooo weit von Janets Timbre weg und habe sogar ein Ă€hnlich aussehendes Mikrofon, allerdings kabelgebunden.

Ich habe schon eine Nummer gefunden, die zur Not auch ohne Begleitung geht, weil die Gesangsmelodie saustark ist und die Saitenfraktion mehr oder weniger Beiwerk beisteuert. Bei der zweiten Nummer, die ich singen will, ist es leider umgekehrt, und da wÀre dann eine E-Gitarren-Begleitung nicht schlecht.

Letztendlich ist es aber egal. Wir haben meistens irgendwie Spaß. Wenn nicht an der Musik, dann an irgendwas anderem.
Versaute Spielchen mit dem Publikum (ab 10:52) kriege ich schon noch hin. Nur eine Reduktion von Lebensalter und Gewicht um 52 % schaffe ich wohl nicht mehr.

Wobei wir ja wohl hinreichend ausgestattet wĂ€ren, oder? Es war ja schon die Rede von VerstĂ€rkung fĂŒr Keyboards, Mikros etc.... Dann sollte ein Playback kein Problem darstellen.
Dann muss ich also nur mein Mikro mitbringen, kein Kabel und keinen VerstÀrker? Ich nehme mal an, den VerstÀrker an stÀndig wechselnde Mikrofone anzupassen ist Euch lieber als immer dasselbe Mikrofon mit der feuchten Aussprache von 10-15 Leuten zu beaufschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haaaalt, nicht spoilern welche Songs du singen willst!! 🙉:weep:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
FĂŒr die Newbies vielleicht ein grundsĂ€tzlicher Tipp: Ihr könntet hier in der Runde - ohne den Song zu nennen - nach UnterstĂŒtzung an einem bestimmten Instrument fragen und euch dann direkt mit einem/r TN austauschen. So bleibt die Überraschung erhalten, nur der/die Partner/in wĂŒsste, was gespielt wird, und ihr hĂ€ttet trotzdem eine Begleitung gesichert.

Wer sich mit einem Backing-Track wohler fĂŒhlt, kann das natĂŒrlich auch gerne machen. Es lohnt sich aber, die Chance zum gemeinsamen Spielen/Singen zu nutzen. Wo, wenn nicht bei unseren Meetings, kann man sich so wunderbar ungeniert vor einem gleichgesinnten und wohlwollenden Publikum ausprobieren?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wobei wir ja wohl hinreichend ausgestattet wĂ€ren, oder? Es war ja schon die Rede von VerstĂ€rkung fĂŒr Keyboards, Mikros etc.... Dann sollte ein Playback kein Problem darstellen.
Man muss fairerweise sagen, dass der "Fortschritt", der die Miniklinkenbuchse an Handys eliminiert hat, halt nur bedingt einer ist. :D
 
  • GefĂ€llt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Man muss fairerweise sagen, dass der "Fortschritt", der die Miniklinkenbuchse an Handys eliminiert hat, halt nur bedingt einer ist. :D
Deshalb habe ich mir auch ein Handy mit Klinkenbuchse ausgesucht 😁
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Steht eigentlich ein Schlagzeug bereit? Unsere Schlagzeugerin (wir sind bislang nur ein 2er-Team) will mitkommen und nach Möglichkeit auch mitspielen. Und ist bei denen, die sonst noch erscheinen, ein Team mit Gitarre und Bass dabei, das uns begleiten kann? Andernfalls erscheint es mir sinnvoller, wenn wir nur eine Gitarre hinzunehmen, also die Summe der beteiligten Teams und Einzelmusiker*innen auf 2 beschrÀnken, damit das Zusammenspiel auch klappt.
 
Man muss fairerweise sagen, dass der "Fortschritt", der die Miniklinkenbuchse an Handys eliminiert hat, halt nur bedingt einer ist.
Deshalb meine Frage nach Bluetooth Einspielung. Aber das kriegt man ja mittlerweile mit JBL BĂŒllwĂŒrfen ganz gut hin.
 
@poor but loud Bisher waren die Vocalstreffs immer unplugged, was einen gewissen Charme mit sich bringt und die gemĂŒtliche, ungezwungene AtmosphĂ€re ausgemacht hat. Weiß nicht, ob das nicht schon Kanonen auf Spatzen sind eine ganze Band mit VerstĂ€rkung mit anzuschleppen. Das ist ein Vocalstreff und kein Festival.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
... will mitkommen ....

Ohne dir hier zu nahe treten zu wollen, aber Kinder mit 'nem Willen kriegen was auf die Brillen. Du hast schon dich selbst eher angekĂŒndigt als dass du freundlich gefragt hĂ€ttest.

Wir freuen uns immer auch auf neue Gesichter, so ein kleines bisschen Netiqette wÀre trotzdem schön.

Beste GrĂŒĂŸe
Markus
 
Steht eigentlich ein Schlagzeug bereit?
Zumindest bei keinem Vocals Treff auf dem ich bisher teilgenommen habe (4 mal). Hier geht es auch primÀr um's Singen. Meist begleiten wir uns in reduzierter Form mit Gitarre / Keyboard selbst oder gegenseitig und ganz selten war auch mal ein extra Begleitmusiker dabei. Singen zum Playback wird immer populÀrer, aber es gibt kein explizites Karaoke Setting mit Bildschirm und eingeblendetem Text.
11. Teilnehmer
12-15 sind möglich, darĂŒberhinaus mĂŒssten wir ggf. umdisponieren
Das hier steht im Startpost. Bevor du jetzt mit GĂ€sten anrĂŒckst wĂŒrde ich das insbesondere mit dem Gastgeber klĂ€ren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ohne dir hier zu nahe treten zu wollen, aber Kinder mit 'nem Willen kriegen was auf die Brillen. Du hast schon dich selbst eher angekĂŒndigt als dass du freundlich gefragt hĂ€ttest.

Wir freuen uns immer auch auf neue Gesichter, so ein kleines bisschen Netiqette wÀre trotzdem schön.

Beste GrĂŒĂŸe
Markus
Entschuldige bitte, ich dachte, man meldet sich einfach an. Aber ich werde den Gastgeber sicherheitshalber noch einmal kontaktieren.

Hat jemand Lust, mich auf der Gitarre zu begleiten?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie lange im Voraus sollte man hier am Besten Bescheid geben, wenn man eine Begleitung benötigt? Ich bin gerade noch dabei Songs einzugrenzen/auszuwĂ€hlen, welche ich mitbringen möchte. Vllt auch so damit ich mir selbst eine Deadline geben kann und mich nicht hin und her entscheide 😄

Mikro habe ich allerdings nicht, wĂŒrde die Erfahrung zwar gerne mitnehmen, aber hĂ€tte auch kein Problem damit unplugged zu singen. WĂŒrde ich jetzt einfach mal auf mich zukommen lassen đŸ€—
 
@poor but loud Bisher waren die Vocalstreffs immer unplugged, was einen gewissen Charme mit sich bringt und die gemĂŒtliche, ungezwungene AtmosphĂ€re ausgemacht hat. Weiß nicht, ob das nicht schon Kanonen auf Spatzen sind eine ganze Band mit VerstĂ€rkung mit anzuschleppen. Das ist ein Vocalstreff und kein Festival.
Letztes Jahr in Celle hatten wir eine voll ausgestattete BĂŒhne, aber so gut wie alle haben unplugged mit der Gitarre gesungen đŸ€ 
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Falls ein kleiner (oder großer) mixer das ist + pa dann wĂŒrde ich backings vom Handy ĂŒber den mixer einspielen.
Hab alle möglichen Adapter von aux auf USB c usw....hÀtte auch nen kleinen mixer und so...
Alles kann, nix muss.

lg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie lange im Voraus sollte man hier am Besten Bescheid geben, wenn man eine Begleitung benötigt?
Kommt darauf an. FĂŒr eine simple Akkordbegleitung eines bekannten Songs auf der Gitarre wĂŒrdest du - leadsheet vorausgesetzt - vermutlich sogar ad hoc jemanden finden. FĂŒr eine komplizierte Begleitung die sich jemand aus einer x seitigen Partitur erarbeiten muss wĂŒrde ich schon mindesten 6 Wochen vorher deinem Begleiter die Noten zukommen lassen. In jedem Fall bist du fĂŒr das Beschaffen der Noten / des Leadsheets zustĂ€ndig. Bei weniger bekannten Sachen sollte auch ein Link zu einer Aufnahme nicht fehlen.

Ich hatte in Wien zwei Musicalsongs und glĂŒcklicherweise hatte jokes sich als Pianist angeboten. Er hatte um Minimum 4 Wochen Vorlauf gebeten. Ich habe ihm die Noten 3 Monate im voraus geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

dr_rollo
Antworten
177
Aufrufe
20K
Shana
Shana
Katz23
Antworten
63
Aufrufe
12K
dr_rollo
dr_rollo
Katz23
Antworten
368
Aufrufe
29K
antipasti
antipasti
lunaberlin
Antworten
317
Aufrufe
26K
drowo
drowo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben