Oookay... puh. Wo fang ich an?
Zunächst mal Danke für eure Meinungen und Einschätzungen, das bringt mich weiter.
Ansonsten bitte alle locker bleiben. Verstehe gar nicht, warum einige Antworten hier gleich so hart und aggressiv verfasst sind.
Lasst mich bitte ein paar Sachen zu mir einmal klarstellen:
1. Ich bin kein professioneller Verkäufer, nur ein ex-Musiker, der noch ein bisschen Equipment zuhause rumstehen hat, von dem ich nicht genau weiß, was ich damit machen soll. Also sorry, wenn meine Produktfotos nicht dem aktuellen Werbestandard entsprechen.
2. Ich bin auch ein Mensch mit Gefühlen und die Sachen haben mir viele Jahre treue Dienste geleistet. Obwohl mir klar ist, dass es nur Dinge sind, hab ich ne emotionale Verbindung dazu. Deswegen würde ich mich auch drüber freuen, wenn er in guten Händen weiter genutzt würde.
3. Ich möchte die Sachen auch nicht unter Wert verkaufen, auch wenn ich das Geld gut gebrauchen könnte für so profane Dinge wie z.B. nen neuen Staubsauger und/oder ne neue Kloschüssel.
Alles frei nach dem Motto:
"Wenn einem alten Mann langsam das Licht ausgeht, wird es Zeit, die Kuh vom Eis zu holen, bevor es dunkel wird."
Zu dem, was ich geschrieben hab:
1. Ich biete den Amp nicht für 1600,- an. Es war nur die Info, dass ich ihn vor Jahren mal zu diesem Preis bei Kleinanzeigen drin hatte und obwohl es ein paar Interessenten gab, ist es nicht zum Verkauf gekommen.
2. Ich bin hier, um herauszufinden welcher Preis angemessener ist, aber möchte keinen Streit auslösen.
3. Mir ist bekannt, dass es mittlerweile eine Neuauflage von dem Modell gibt. Das hier ist aber eben ein altes Original. Der Verstärkerfachmann meinte damals, es sei interessant und erstaunlich zu sehen, wie Amps damals verkabelt wurden, um eben genau den ihnen eigenen Sound zu erzeugen.
4. Die Box war die passende Ampeg 8x10er und die hatte ich noch viele Jahre vorher direkt verkauft und gar nicht erst aus dem Proberaum rausschleppen müssen. Die hat gleich der Bassist von der anderen Band gekauft, die mit uns da geprobt haben. Ich vermute, er hatte eh schon die ganze Zeit mit drüber gespielt. Was er mir dafür gegeben hat, weiß ich beim besten Willen nicht mehr und versteh auch nicht, warum das hier wichtig ist.
5. Der Amp ist nicht schmutzig, sondern angelaufen, das ist ein Unterschied. Ich hatte 2 neue Original-Knöpfe aus USA bestellt, die waren teuer genug dafür, dass ich den Amp nicht mehr verwende.
6. Der Reverb Regler ist hinten und das ist so eine Lasche zum reindrücken. Die Arretierung bleibt nicht mehr drin, aber da ich eh nie Reverb gebraucht hab, hat es mich nie gestört. Man kann sie aber anders befestigen, dann geht der Reverb auch.
Also nochmal Danke an alle, die Verständnis haben und ihre Meinung schreiben.
Bitte bleibt entspannt.
Hier nochmal ein paar Fotos von heute: