E-Gitarren im Test: Alle Reviews

Hier findet ihr User-Tests zu E-Gitarren. Ihr könnt diese Tests auch selbst verfassen und sie hier eintragen lassen.
- Les Paul Standard Plustop PRO
Verarbeitung super, Klang toll, Optik klasse… Wer eine Paula spielen will und preislich unter 500 € bleiben möchte, der sollte diese Gitarre unbedingt testen. Ich glaube mehr Paula gibt es für das Budget nicht...Dennoch musste meine wieder gehen...ich habe gelernt, dass ich kein Paula-Spieler bin...
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Player Series Telecaster LH
Wenn ich die Gitarre mit zwei Worten beschreiben soll: guter Durchschnitt. Und das meine ich als Kompliment...Sie ist kein Springferd, kein Rennpferd. Sie ist das geduldige Arbeitstier. Und sie zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht weil man sich wie zu Hause fühlt.
  • Paulabuddy
Aufrufe
3K
- Expert Flame Flamed Top
...die Gitarre spielt sich wie ein Traum, nicht zuletzt dank des oben erwähnten satinierten Halses. Dank des verjüngten Halsfußes kommt man problemlos auch in die höheren Lagen, alles fühlt sich rund und geschmeidig an. Sie liegt für eine LP ganz angenehm, aber lang nicht so angenehm wie eine Strat
  • Eidolon
Aufrufe
5K
- JA-60
Es ist eine Offsetgitarre mit eigenem Charakter und Look. Erstaunlich nein fast schon unglaublich was man für den Preis bekommt. Vielleicht hab ich auch (in positiver Weise) ein Montagsmodell erwischt bei dem alles perfekt war.
Fakt ist: ich würde sofort wieder eine kaufen
  • Dr_Martin
Aufrufe
8K
- Boden Metal 6
...hinterlässt aufgrund ihrer Haptik, Gewicht und Größe einen sehr positiven Eindruck...nicht nur ein oder zwei innovative Features sondern gefühlt alle. Sie schafft mit sehr innovativen und aktuellen Pickups einen sehr modernen Sound der dem Namen "Metal" in der Modellbezeichnung gerecht wird.
  • Sicmaggot08
Aufrufe
3K
- PRO JET G5230T
...eine sehr gut verarbeitete, wohlklingende, komfortabel zu spielende Gitarre, die dem teuren Original tatsächlich zumindest nahe kommt...Schade, dass sie nicht mit dem klassischen Gretsch-Tailpiece angeboten wird, dann wäre sie mit überschaubaren Eingriffen verdammt nah an der legendären Duo Jet
  • Gast174516
Aufrufe
3K
- Jan Ray Overdrive-Pedal
...habe ich das Gefühl, dass es kaum eine starke Eigenfärbung hat sondern vielmehr die Zerre vom Amp unterstützt. Es kommen wirklich schöne Obertöne dazu und der Amp kommt schön ins Pumpen bei moderaten Lautstärken, wird noch geiler und klingt zusammen mit der Gitarre wie aus einem Guss
  • Gast28734
Aufrufe
5K
- SuperCharger TV
Wo die LP am Hals zum Wummern neigt, und die Strat am Steg zu dünn klingt, ist man mit den Powertrons im Sweetspot, wo sich Fett und Knack die Balance halten. Man kann von angenehm warmen und leicht angerauchtem Clean bis hin zu ZZ-Top ähnlicher Zerre rein mit dem Volume und dem Pick-Attack wandern
  • bluesfreak
Aufrufe
3K
- SE Paul's Guitar
Die SE-Modelle entwickelten sich mit den Jahren und gipfeln nun in einer Version, die den Namens ihre Erschaffers voll ausgeschrieben auf der Kopfplatte stehend sehr wohl verdient hat.
Die nicht mehr so günstig wie zu Beginn erhältlichen SE präsentieren sich optisch wie haptisch hochwertiger denn je
  • EAROSonic
Aufrufe
7K
- American Professional Jaguar MN Antique Olive
...überwiegen die positiven Punkte, ich bin sehr zufrieden und die Gitarre ist nun meine „to-go-Gitarre“. Ich freue mich über ein Instrument, welches meinen ergonomischen sowie tonalen Ansprüchen gerecht wird. Sicherlich ist der Preis kein Grund unachtsam mit der Gitarre umzugehen, jedoch ist ein
  • asphaltsurfer
Aufrufe
5K
- SE Custom 22 SH (semi hollow)
Verarbeitung ist ok, ich hatte ehrlich gesagt eigentlich mehr erwartet...kam ziemlich gut eingestellt und lässt sich auch gut bespielen...Ich mag den Klang sehr, insbesondere mit dem Coil Tapping...Ich hatte gehofft für 900€ etwas "mehr" Gitarre zu bekommen, mehr ist aber auch finanziell nicht drin
  • meister hubert
Aufrufe
2K
- ST-20 (S-Style) und Ausblick Bauteile Wechseln
...es liegt aber auch auf der Hand, dass bei diesem Preis gel. Kandidaten für eine Rücksendung mit dabei sind...aber hier gibt es in Anbetracht des Preise ein "Sehr Gut"...diese hier muss sich auch vor keiner Affintiy verstecken...Geplante Updates:...Alnico 5 "PAF" Style Humbucker...Göldo Potis
  • Slideblues
Aufrufe
5K
- Relic Master LC
Am Amp sorgen die Häussels für einen sehr offenen, eher trockenen Sound mit brillanten Höhen und tollem Ansprechverhalten...Wen die Optik nicht stört oder sogar gut gefällt, findet hier eine sehr durchdachte und liebevoll hergestellte LP, die einen (zumindest mich) wunschlos glücklich sein lässt
  • LesPaulIuniore
Aufrufe
3K
- LP Custom Premium Relic White inkl. upgrade mit Faber Parts
Faber ist eine deutsche Firma, die Hardwareparts und Pickups herstellt...und quasi unter der Schirmherrschaft von Tokai, auch eigene Gitarren, in Kleinserien, in Korea fertigen lässt. Deshalb findet sich, als Verweis auf Tokai die "Tokai-lilie"...auf dem Headstock der Faber LP Custom Modelle
  • ibanez fan
Aufrufe
4K
- Excel DC - Semi-Hollowbody
......diese Gitarre brauchen sich vor Ihrer Konkurrenz nicht zu verstecken, gerade vom haptischen her ,dem Gefühl beim angreifen und spielen ist sie für mich vielen ihrer Konkurrenten überlegen...Einzig die Mängel am Sattel dürften bei einem Instrument dieser Preisklasse nicht sein
  • exoslime
Aufrufe
2K
- SE Paul's Guitar
In dem Sinne, die SE heutzutage sind nicht mehr so günstig zu haben...wie einst, aber dies ist nicht nur der Inflation geschuldet, sondern hauptsächlich einem verbesserten Produkt, das sich optisch wie haptisch hochwertiger präsentiert wie je zuvor.
  • EAROSonic
Aufrufe
3K
- AG95QM-DBS Hollowbody - Indonesien
...einfach gesagt ein optischer Leckerbissen in der QM Version mit der Maserung...Der Korpus ist zu den AF-Modellen etwas schmaler aber noch keine Verythin. Das Halsprofil ist nicht zu Fett...Spielbarkeit und Haptik sind toll. SENSATIONELL wenn man den Preis von 629,- bedenkt...kein einziger Mangel.
  • aspenD28
Aufrufe
2K
- Les Paul Classic 2019 translucent cherry
...die zebra burstbucker 61 sind mittels ziehbarer drehregler umschaltbar. die volumenregler spitten die humbucker, die tone regler drehen die phase herum. Damit lassen sich interessante sounds erzeugen...grundsätzlich klingt die Gitarre Gibson typisch, etwas dumpf, bassig und kernig
  • DarkStar679
Aufrufe
12K
- HWY 25 BKS Progressive Serie.
Da fragt man sich, wie kann es solch ein Instrument für nur 99 Euros geben? Verarbeitung und die Sound sind TOP. Die spielbare Soundpalette reicht von 70er Rock / Hardrock über 80er Metal, bis zu den aktuellen Metalsounds...Für Anfänger sicherlich vom Preis her eine Alternative
  • DEPUTY_JOHN
Aufrufe
5K
- SE 245 (whaleblue)
Wirkten die ersten SE-Modelle noch nicht sonderlich spektakulär und gegenüber anderen Herstellern austauschbar...., so entwickelten sie sich mit den Jahren immer weiter...man erhält auch ein Mehr an Gitarre, die sich optisch wie haptisch hochwertiger denn je zuvor präsentiert.
  • EAROSonic
Aufrufe
5K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben