Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- Guitar Jack Tightener
im Prinzip tut der Tightener was er soll. Bei dem Preis bin ich vom Material allerdings etwas enttäuscht. Wer nur gelegentlich mal darauf zurückgreifen möchte ist es sicher ein ganz netter Helfer. Wer aber öfter ein derartiges Werkzeug braucht sollte sich evtl. nach einer anderen Lösung umschauen
  • Marschjus
Aufrufe
1K
- HCGS-301B Acoustic Stand
Ob sich der Gitarrenständer eignet, hängt sehr stark von der Gitarre ab. Bei manchen passt er gut, bei anderen ist er suboptimal bis nicht zu gebrauchen. Schade ist zudem, dass er zusammengeklappt nicht in die Fronttasche eines Gigbags passt. Insgesamt bin ich nicht wirklich überzeugt vom Produkt.
  • unixbook
Aufrufe
2K
- DC-Junior TV-Yellow
Für den Preis von 199 Euro unschlagbar. Die Gitarre war ein super deal. Vielleicht der beste den ich ja gemacht habe. Ich geb sie nicht wieder her und kann sie nur empfehlen. Harley Benton hatte ich bisher noch nie auf dem Schirm. Das hat sich nun geändert. Well done Thomann !!!
  • obreinig
Aufrufe
12K
- Effektboard -> Umbau eines Thon Case's
Die Casebauweise für so ein Pedalboard finde ich super. Rückblickend wäre ein Bau komplett mit Neuteilen aber sicher günstiger gewesen, als ein gebrauchtes Haubencase umzubauen. Rackkomponenten würde ich jedoch sicher wieder nutzen, es sieht aufgeräumt aus und ist schnell zusammengesteckt.
  • Marschjus
Aufrufe
10K
- GR-01 Guitar Rest Gitarrenständer
Ok, ich muss ehrlich sein, meine Gibson würde ich so wohl nicht häufiger abstellen wollen, aber für meine Schlafzimmer-Übungsgitarre halte ich das Teil für Perfekt...Für Touren, belebte Räume und Durchgänge ist es eher nichts. Auch hält es wohl nicht ohne Fixierung
  • Gast53359
Aufrufe
2K
- Bausatz St Style
Die Gitarre kommt schon mal rudimentär eingestellt. Man kann also sofort erkennen, ob irgendetwas nicht stimmt..Der Bausatz lohnt sich wirklich nur, wenn man selber größere Umbauten vornehmen will und kräftig zur Sache geht. Wer eine qualitativ gute Gitarre selber bauen will, sollte höher einsteigen
  • chris_kah
Aufrufe
4K
- Strobostomp HD Tuner
Der Peterson ist nicht günstig aber er bietet mir für den aufgerufenen Preis auch einiges. Die Präzision von Peterson Geräten ist nicht abzustreiten und da muss die Konkurrenz erstmal mitkommen. Die Verarbeitungsqualität ist äußerst gut und das Bedienkonzept stimmig und gefällt.
  • Northernguitars
Aufrufe
3K
- CSI PP Metal und CXI Sky HiEnd-Design-Instrumentenkabel
Sehr gute robuste und schicke Kabel, da gibt es nix zu meckern - weder mechanisch noch von der Übertragungsqualität. Einzig die Schlaufenneigung besonders des CSI PP Metal gefällt nicht. Für das harte Leben on the road, aber durchaus sehr gut geeignet. Das CXI Sky hängt dagegen fest an der Gitte
  • mjmueller
Aufrufe
1K
- PPA14HSG-DB Plektrum 1mm (besserer Grip?)
einen besseren halt, auch wenn die Hände mal feucht werden. Jeder der das Problem hat, dass sich das Plektrum beim spielen dreht, oder feuchte Hände beim spielen bekommt, sollte diesen Plektren eine Chance geben. Mich haben diese auf jeden Fall begeistert und sind ab sofort in meiner Plektrenbox.
  • Oliver Revilo
Aufrufe
1K
- Estudiante C1/2
...aber ein grundsolides Einsteigerinstrument. Die Gitarre klingt sauber und ist bundrein. Sie ist nicht besonders laut, eher leise, dies insbesondere bei den höheren Saiten. Diese sind klar genug aber auch nicht luftig-leicht wie ich es von anderen Gitarren kenne. Der Bass ist schön rund.
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Boden Original 7 Trem
ein paar Sachen nicht 100% gefallen. Trotzdem ist diese Gitarre innovativ und ikonisch genug um bei mir zu bleiben. Das Gesamtkonzept ist stimmig, einzigartig. Die Strandberg Boden 7 steht für neue Generation der elektrischen Gitarre und ist ein hervorragendes Werkzeug für neue Musik wie Progressive
  • Gast28734
Aufrufe
3K
- Plek-Service
Eine Plek-Station in der Nähe zu haben ist Glückssache. Wenn diese dann auch noch mit Freundlichkeit, Geduld und Kompetenz wie bei Bigfoot betrieben wird, dann ist das ein Segen...Wer aber in Reichweite von Bigfoot lebt, der ist hier für einen entsprechenden Service perfekt aufgehoben
  • unixbook
Aufrufe
10K
- MA130 Silk & Steel
Diese Saiten sind definitiv nicht die richtigen für jeden und nicht die richtigen für jede Gitarre. Wenn aber jemand einen weicheren Sound und eine weichere Bespielbarkeit für sein Instrument sucht, dann können die Martin MA130 Silk & Steel genau das sein was man sucht
  • unixbook
Aufrufe
3K
- Gemini IV Dual Fuzz Generator
...interessant wird es für mich vor allem wenn man mit den beiden Gain und Filter-Einstellungen oder dem Phase-Switch rumspielt – so lassen sich wirklich viele verschiedene Sounds erzeugen...es war zwar nicht günstig, aber dafür ein wirklich vielseitiges Fuzz, was qualitativ äußerst hochwertig wirkt
  • Marcer
Aufrufe
3K
- Hybrid 60s Telecaster (MIJ)
...zeigt sich als Hybrid, denn abweichend von einer Schaltung der 60er Jahre haben wir es hier mit einem 4-Wege-Schalter zu tun. ...dieses Instrument ist saugut verarbeitet, es lässt mich mit nie erlebter Leichtigkeit auf sich spielen und die Klänge entsprechen zu 100% meinen Idealvorstellungen
  • unixbook
Aufrufe
5K
- Legacy Series FP 14 M Parlor
Ich mag diese kleine Gitte. Sie klingt schön und sie spielt sich gut. Sie hat nicht das Zeug, um zu meiner Lieblingsgitarre zu werden, aber sie wird wohl meine neue Couchgitarre sein. Die Qualität stimmt und Insgesamt ist es erstaunlich, was man heute für solch einen Preis bekommen kann
  • unixbook
Aufrufe
6K
- Les Paul Standard Plustop PRO
Verarbeitung super, Klang toll, Optik klasse… Wer eine Paula spielen will und preislich unter 500 € bleiben möchte, der sollte diese Gitarre unbedingt testen. Ich glaube mehr Paula gibt es für das Budget nicht...Dennoch musste meine wieder gehen...ich habe gelernt, dass ich kein Paula-Spieler bin...
  • unixbook
Aufrufe
4K
- 16280 Gitarrenwandhalter
Ich habe noch keine Gitarre gehabt, die an diesen keinen Halt gefunden hätte. Der Preis ist gut und die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Von meiner Seite eine ganz klare Empfehlung mit der kleinen Einschränkung, dass für Gitarren mit Nitrolack die weiße Version genutzt werden sollte.
  • unixbook
Aufrufe
4K
- Classic 30, Vergleich Made in USA vs. Made in China
Vor der NAMM2020 hatten wir noch die Chance einen Peavey Shootout zu machen....ein Classic 30 aus der - eingestellten - USA Produktion und einer aus der aktuellen China Produktion...es wurde kein neuer Amp "erfunden". Allerdings gibt es auch einige Stellen, wo sich die beiden Vertreter unterscheiden
  • hack_meck
Aufrufe
5K
- Spider V 20 MK2
Was Line 6 mit der Spider V MK2 Serie hier abliefert ist, für € 120!!!, schlicht weg unglaublich. Egal welche Musikrichtung, alles kann mit diesem Amp zu Hause abgedeckt werden. Abgerundet wird das Ganze mit einer absolut vorbildlichen Software, die auch Modeling-Beginnern es sehr einfach macht
  • Oliver Revilo
Aufrufe
6K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben