Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
- EXP120 Nickel Coated
Ein toller Satz Saiten, wo ich jedem Rate in mal auszuprobieren der sich für beschichtete Saiten interessiert, wenn man mit Elixir Nanoweb Saiten bisher Schwierigkeiten hatten...Die Lebensdauer geht für mich klar in Ordnung , hätte aber auch nichts dagegen wenn sie länger frisch klingen würden.
  • exoslime
Aufrufe
2K
- GD100 Wizzard Rock - kombiniertes Volumen-/Distortion-Pedal
...bekommt man ein robustes und zuverlässiges Pedal. Für modernen Metal ist es eher ungeeignet, aber klassischen Rock bis HM ist man damit eigentlich gut bedient..Nachteilig ist auf jeden Fall die nicht so gängige Netzteilbuchse. Über die Anordnung der Potis an der Seite kann man sich streiten
  • Marschjus
Aufrufe
1K
Larrivée Factory Tour 2018
Factory Tour mit Jean Larrivée - oder 2 Neugiernasen lassen sich A-Gitarrenbau erklären.
Oxnard liegt ca. 1 Stunden von den Hollywood Hills entfernt und ist Hochburg für den A-Gitarrenbau. Nicht nur Larrivée hat sich dort angesiedelt, auch Guild und Cordoba ist in der Ecke.
  • hack_meck
Aufrufe
9K
- DSL 1 HR
Auf der NAMM'18 im Januar stellte Marshall seine neue DSL-Linie vor. Verschiedene Topteile gehören zur Serie...Der DSL1HR ist ein toller Amp mit einem klasse Preis-Leistungs-Verhältnis wie ich finde. Marshall-Dröhnung für zu Hause zu genehmen Lautstärken gesucht? Gefunden!
  • Murxel
Aufrufe
20K
- Spaceship 50M - Pedalboard
Das Harley-Benton Spaceship 50M ist ein handliches, leichtes und stabiles Pedalboard für "das kleine Besteck"...Qualitativ kann es mit teureren Alternativen sehr gut mithalten. Man muss allerdings aufgrund der geringen Bauhöhe auf die Kompatibilität eines Multi-Netzteils achten.
  • escarbian
Aufrufe
7K
Schecter Guitar Research - the Custom Shop Tour
Die Geschichte geht zurück ins Jahr 1976 ... und an mehreren Enden dieser Geschichte, die ich "California Guitar Story - Part II" nenne, sind wir schon auf den Touren zur NAMM vorbei gekommen.

Diesmal bei Schecter Guitar Research
  • hack_meck
Aufrufe
11K
- Helix Rack
Ganz gleich ob Röhrenfetischist oder Modellingfreak - das Spektrum dieses Gerätes ist massiv. Seine Möglichtkeiten schier endlos. Zum Preis von aktuell 1.099€ für das Helix/Rack erhält man etwas, das locker mit der Konkurrenz a là Axe FX oder Kemper mithalten kann.
  • Chriss_Guitar
Aufrufe
17K
- Micro Preamp 005 Fifty-Fifty (Preamp-Pedal)
Die Mooer MicroPreamp-Serie sind absolute Renner und nicht umsonst derart gehyped, dass Mooer seine Firmenstrategie teilweise auf diese kleinen Dinge aufbaut...Absolute flexible und kleine Workhorses...Der Sound ist richtig gut und mit leichten EQ Einstellungen gibt es wenig Unterschied zum Original
  • Vishnu-Phil
Aufrufe
3K
- Karma Suture  (Boost/Overdrive/Fuzz)
Wer experimentierfreudig ist, wird mit dem Pedal seine wahre Freude haben und viel Zeit damit verbringen. Wer einen Plug-and-Play Fuzz sucht, wird wohl besser mit einem anderen Pedal glücklich. Vielleicht liegt die Zielgruppe dann auch eher beim Soundtüftler im (Heim-)Studio, als auf der Bühne
  • escarbian
Aufrufe
3K
- Sheraton "Nashville Collection" Gallagher (Oasis) Umbau
trat dann im Juni 2015 das völlig unerwartete ein: eine Epiphone Sheraton „Nashville Collection“ stand zum Verkauf und das auch noch bei einem kleinen Store direkt in Manhattan, New York...Ich fackelte also nicht lange rum machte den Deal klar. Man muss sagen diese Nashville Epiphones kosten einiges
  • mastermind83
Aufrufe
18K
- TL 3-Tone Sunburst (T-Style)
Insgesamt liefert die Jack & Danny T-Style aber schon eine tolle Basis. Man darf nicht vergessen, dass diese Gitarre nur 109€ kostet. Sie spielt sich und sie klingt charakteristisch wie das große Vorbild. Haptisch, optisch und akustisch ist das Gesamtbild verblüffend authentisch, wenn natürlich auch
  • Soulagent79
Aufrufe
10K
- Plektren für Schwitzbolde
Es gibt inzwischen einige Plektren für Schweißfinger auf dem Markt. Aber nicht jedes hält was es verspricht, wobei natürlich viel davon persönliches Empfinden ist. Ich habe versucht euch die Vor- und Nachteile zu präsentieren, damit ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt
  • Captain Knaggs
Aufrufe
12K
- Timmy (Boost/Overdrive)
Das Paul Cochrane Timmy Overdrive ist ein exzellentes "neutral klingendes" Overdrive Pedal, welches von fein dosierbarem Boost bis mid-gain Overdrive gut einstellbar ist und mit der cleveren Bass/High-Regelung sehr schön auf die individuellen Gegebenheiten/Vorlieben des Setups abgestimmt werden kann
  • escarbian
Aufrufe
12K
- Helix LT Guitar Prozessor
...ca. 50-60 Stunden damit gespielt und entdecke täglich Neues. Das was es macht, macht es gut, wenn auch wie oben beschrieben an manchen Ecken andere Geräte besser sind. Ich würde es jederzeit wieder kaufen, speziell zum derzeitigen Preis.Die Möglichkeiten sind schier unendlich und mir fehlt nichts
  • Captain Knaggs
Aufrufe
23K
- Der Screamer V2 ("TS-9/TS-808" v. Musikding), DIY Bau-/Analyse-Bericht
Als mehr oder weniger Ex-Modellbauer und Elektroniker war das Selbstbaupedal auch ein gutes Projekt, um sich mal wieder richtig auszutoben...Bestücken, Löten, ein wenig Bohren und Schrauben, Airbrushlackierung und ein bischen Messtechnik. Ich wollte schon immer mal wissen, was so ein Effektpedal
  • goodyman
Aufrufe
11K
- Red Special 2017 - Made in Korea
...etwas anderen gitarrensound, stolperte ich über diese gitarre. Ich hab schon mehrere gitarren und klanglich können diese schon einiges abdecken, aber ich suchte nach etwas ungewöhnlichem. Überraschend war, daß es kopien von brian mays gitarre gibt, die sogar von ihm autorisiert hergestellt werden
  • DarkStar679
Aufrufe
17K
- Diffusor für 12"-Speaker ("Anti-Beaming")
...vor dem Verstärker: Die aggressiven Höhen im Beam der Lautsprecher werden deutlich reduziert und blasen einem nicht mehr das Ohr weg, wenn man sich mal in den falschen Bereich bewegt. Der Klang des Verstärkers ist in einem großen Bereich gut und die Sperrzone direkt vor den Lautsprechern entfällt
  • Epiphone_SG
Aufrufe
4K
- SG-Pickguard (Fullface) von Kmise
Es ist ein ganz normales Pickguard - sauber verarbeitet, solide, schick....zeigt es das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich habe 5 US-Dollar samt Versand bezahlt und habe ein Pickguard bekommen, welches den Standard-Pickguards, die das Vierfache kosten, in nichts nachsteht.
  • Else Matters
Aufrufe
2K
- Wireless System Jack V4 / 5.8GHz
Als Alternative (oder Add-On) ist das StageClix V4 eine ernst zu nehmende Funkstrecke. Frequenzmäßig weit weg von allem was stören kann und Übertragungstechnisch auf der Höhe der Zeit.
Dazu kommt (für mich) dass es auf das Board passt. Ich werde deshalb meine Sennheiser EW572 nicht verramschen, aber
  • netstalker
Aufrufe
12K
- Formula No. 5
Nun habe ich es aber schon mehrere Monate, die Begeisterung will sich nicht legen. Mit einer Box of Rock deckt es meinen ganzen Bedarf von Blackface Clean über JTM 45 und eben Tweed Deluxe vollständig und für mich perfekt ab...nicht mehr käuflich erhältlich...wurde durch das Formula No. 55 ersetzt
  • drul
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben