Gitarren-Reviews für E-Gitarren, A-Gitarren, Amps und Zubehör

Gitarren-Reviews und Testberichte von Mitgliedern aus dem Musiker-Board. Alle Reviews und Tests sind persönliche Aussagen von Privatpersonen Mithilfe der unten angegebenen Such-Filter lässt sich die Suche verfeinern. In der Unterkatogorie kannst du u.a. zwischen Gitarren-Typ, Saiten, Effekgteräten und anderem Equipment wählen.
Cabronita TE-90FLT VW Deluxe Series
Ich bin ein großer Cabronita-Freund. Neben dem Original dümpeln hier noch drei Cabro-Eigenbauten rum. Die Benton-Cabronita hat einen zweiteiligen Korpus aus Esche, die beiden Hälften sind so gut zusammengefügt, dass man schon zweimal hinschauen muss...Laut Homepage soll er "chambered weight relief
  • capridriver
Aufrufe
10K
Orchester Tuner  OT120
Das OT120 kommt in einem stabilen Karton, der groß genug ist, um noch kleines Zubehör wie z.B. einen Tonabnehmer aufzunehmen...Das Gerät kann wahlweise mit Batterien/Akkus oder Netzstrom betrieben werden. Ein Netzteil ist aber nicht in der Lieferung inbegriffen.
  • Lisa2
Aufrufe
28K
Custom 3 HE Rack - SnakeSkin Burgundy
Ich wollte ein Rack mit wenigen HE haben. Nach gründlichem Nachdenken habe ich mich für 3 HE entschieden. Momentan ist nur ein ISP Decimator drin, das Setup will ich aber ausbauen. Ein Custom Rack mit kleinen Nachteilen...Ich finde trotzdem, dass es für den tollen Look seinen Preis wert ist und
  • sonicwarrior
Aufrufe
2K
PW-HTK-01 Humiditrak
Was haben wir also hier? Ein Geraet, welches Temperatur, Feuchte, Stoss und Schlag erfasst und vermittels Bluetooth Push einem angeschlossenen Smartfon die Werte mitteilt, sollten...kritische Schranken ueberschritten werden.....Nochmal: das Ding ist - so, wie es jetzt existiert - Geldverschwendung.
  • Corkonian
Aufrufe
11K
PR 14 - Titansaitenreiter für die Strat
Heute möchte ich euch diese Saitenreiter vorstellen. Kurz gesagt sind sie aus Titan und sehr teuer, um die 20€ - pro Saitenreiter. Ich schleiche schon länger um die Teile herum, aber sie waren mir immer zu teuer. Jetzt habe ich sie zum Geburtstag bekommen.
  • Don Joe
Aufrufe
5K
- Lovers PAF Replicas
Ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts der Lovers ist ja das Cryo-Tuning der Magneten und der Polschrauben. Ja, es gibt eine Menge konträre Diskussionen zu diesem Thema.....wenn das Ergebnis so ist wie es ist, dann brauchen wir über die Sinnhaftigkeit nicht mehr zu debattieren.
  • drul
Aufrufe
6K
Hex XT Black Wash
Ich bin auf die Gitarren aufmerksam geworden, weil sie hier im Forum eine Zeit lang immer wieder als günstiger Tipp (wohl wegen eines Vertriebswechsels o.ä.) vorgeschlagen wurden.
Da mir die Form gut gefallen hat und ich mal wieder was neues wollte habe ich zugeschlagen.
  • smello
Aufrufe
3K
RG927 (827) Premium - Bare Knuckle A5 PUs
Ich bin heilfroh diese Gitarre zu besitzen. Sie ist meine Go-To Gitarre geworden, da sie zum einen sehr schick, zum anderen super verarbeitet ist und sich wunderbar bespielen lässt. Nach einer 2-tägigen Umstellung komme ich hervorragend mit ihr zurecht und die 7e Saite bringt viel Flexibilität mit
  • Switchheero
Aufrufe
2K
- Sonic Maximizer 482i
Für mich stellt der BBE Sonic Maximizer 482i eine nicht zu teure, einfache, aber überaus verblüffende Möglichkeit dar, meinen Gitarrensound aufzuwerten. Alles klingt klarer, transparenter, knackiger. Aus meiner Sicht eine klare Kaufempfehlung, wobei ich mich vor allem auf den Musikstil Hard Rock und
  • Pie-314
Aufrufe
7K
SB12 superbronze
Klar klingen die Saiten "neu aufgezogen" total brillant und einfach genial, aber auch später sind sie nach meinem Geschmack klanglich schön und ich spiele sie oft 3-6 Monate.
Mittlerweile ist ja aus "Superwound" "RotoSound" geworden und die Saiten heißen jetzt "SB12" superbronze.
  • GeiGit
Aufrufe
4K
Stimmgerät GA-1 vs. CA-1
Heute möchte ich mal zwei Helferlein etwas genauer betrachten und vergleichen: Stimmgeräte. Und zwar das GA-1 und das CA-1 von Korg. Die Stimmgeräte gehen derzeit für ca. 9,50 bis 13 EUR über den Ladentisch. Die beiden sind sehr weit verbreitet, einen Vergleich konnte ich bislang jedoch nicht finden
  • mjmueller
Aufrufe
4K
Soul Food
Ich mag EHX, irgendwie haben die Treter einfach ein schönes Design. Das mag eine Kleinigkeit sein, mir ist es allerdings auch wichtig, dass mich so ein Treterchen optisch anmacht. Er hat drei Drehregler, Drive, Treble und Volume und eine rote LED, die auch in dunkelsten Stunden versichert, dass der
  • Flying Duckman
Aufrufe
10K
Bluestar Custom
Heute möchte ich Euch meine neue Custom Gitarre aus dem Hause Dommenget vorstellen. Es ist bereits meine 4. Gitarre von Boris und so wie es aussieht, noch nicht die letzte. Völlig begeistert von meiner Holostar wollte ich noch eine weitere Starshape, nur mit ganz anderen Zutaten.
  • mosher
Aufrufe
2K
Spires Dual Fuzz
Das Spires Dual Fuzz ist wie der Name schon vermuten lässt eine Kombination aus zwei Fuzz-Pedalen in einer Box. Diese sind durch einen Channel-Switch voneinander getrennt. An dieser Stelle sei hervorzuheben, dass es sich um Silent Switches handelt, d. h. es gibt keinerlei Klicken, Klacken o. Ä.
  • Marcer
Aufrufe
3K
SM707 Boxenflansch mit variablem Neigungswinkel - Einbau in Gitarren-Combo
Speziell für den letzten Hochzeits-Auftritt in einer kleinen Kapelle habe ich meinen Marshall um einen Boxenflansch erweitert, der im Neigunswinkel verstellbar ist. Ich kaufte bei Thomann den Adam Hall SM707 Boxenflansch mit variablem Neigungswinkel und dazu die passende Dichtung SM707 G.
  • GeiGit
Aufrufe
10K
Solid Metal PESM
Nachdem ich mit dem Palmer Distortion und dem TC Electronic Flashback bereits zwei eher gemäßigte Verzerrer mein Eigen nennen konnte, fehlte noch ein entsprechender Bodeneffekt für die ganz harten Sachen. Folglich sah ich mich nach einem geeigneten Modell um, sonderlich teuer sollte es nicht sein.
  • Frox
Aufrufe
8K
2015'er Bison 64 - Club Series
Mich hat das Design der Bison schon immer fasziniert, weil es extremer und unverwechselbar ist. Allerdings musste ich mich an die extravagante Form der Kopfplatte erst gewöhnen. Die alte Bison hatte ja eine sog. Batwing-Kopfplatte, die ziemlich ausladend war.
Jetzt wurde mein Jugendtraum endlich ers
  • nivram
Aufrufe
3K
S-35 Dreadnought
Laut meiner Recherche gehört "Jasmine" zu Takamine. Ist also deren Billig- bzw. Budgetlinie. Find ich auch vollkommen in Ordnung. Ich finde die Gitarre, ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen, als Einsteiger Gitarre mehr als Gelungen und ein gutes Instrument um Spaß beim Lernen zu haben.
  • IcyMcToe
Aufrufe
4K
Multitool Hex Wrench MTZ11
Sehr schickes Rot, ich schätze das Material ist Alu-Spritzguss, wirkt sehr hochwertig und robust. Insgesamt wirkt das komplette Werkzeug sehr hochwertig, zu bemängeln gäbe es lediglich die scharfen Enden am Lineal, da hilft es nochmal drüber zu feilen. Nach den Fotos habe ich einen "Stress-Test" mit
  • DrScythe
Aufrufe
2K
BEX Mango Explorer - Review
Die Firma Bacchus gehört zu der Deviser Co Ltd. Unter dem Namen Deviser sind einige Gitarrenlabels angesammelt, unter anderem die japanische Edelmarke Momose. Bacchus fertigt in Japan und stellt gewissermaßen 1:1 Kopien der großen Vorbilder Les Paul, Explorer, Flying V und Strat sowie Bässe her.
  • Blutreiter
Aufrufe
8K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben