Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibson Les Paul LPJ 2013
Die Farbe Weiß steht für Unschuld, das Reine, das Licht und bei Gitarren hat es oftmals eine (warum auch immer geartete) spezielle Wirkung auf mich. Hatte schon etliche weiße Gitarren, doch immer wieder verließen sie mich aus den unterschiedlichsten, meist jedoch aus...
Hi Leute,
ich steh völlig auf dem Schlauch.
Ich hab mich die letzen Stunden mit der Verkabelung meiner und der anderer Les Paul's beschäftigt, im Sinne von Funktionsweise der Potis, Kondensatoren etc.
So nun begreife ich einfach nicht wieso das 50s wiring einen Unterschied zum Modern...
Japan's Best Selling Artist Tak Matsumoto (mit seiner Band B'z) bekommt ein weiteres Signatur Modell.
Aus der True Historic Reihe aus dem Custom Shop.
Näheres dazu (+ Fotos)
http://www.gibson.com/Products/Electric-Guitars/2016/Custom/True-Historic-1959-Tak-Matsumoto.aspx...
Hi Leute
Ich spiele jetzt ca seit 3 1/2 Jahre Gitarre
Ich bin seit ca einem Jahr im Besitz einer PRS Se Singlecut, war ein Weihnachtsgeschenk.
Das die Gitarre nicht so klingt wie ich mir das vorstelle wusste ich eigentlich nach ein paar Tage allerdings bei so einem Geschenk zu sagen "mh ne passt...
Gibson Les Paul Traditional 2015
Gibson Les Paul Traditional 2015 in Honey Burst
Nun kommt doch noch ein weiterer Review zu einem 2015er-Gibson Modell von mir. Diesmal zur Gibson Les Paul Traditional, einer Variante, die ich damals bei der Suche nach einer Studio bereits kennen lernen durfte...
Hallo Zusammen,
wie im Thread https://www.musiker-board.de/threads/freunde-des-gibson-jahrgang-2015.620412/page-65#post-7941247 "angedroht" beglücke ich euch nun mit dem Review der Les Paul Standard 2015 :). Aber der Reihe nach...
Vorgeplänkel
Im Mai diesen Jahres hatte ich mein 10jähriges...
Hallo Forengemeinde,
nachdem ich hier hauptsächlich mitgelesen habe, fange ich mit meinem (Um-)Baubericht an.
Bisweilen habe ich mich lediglich mit kleineren Modifikationen beschäftigt, dazu hielten meist eBay-Leichen her. Mein bislang größtes Projekt war eine AXL Badwater 1216. Diese hat neue...
Hey Leute, ich fasse mich kurz:
Wollte letztes Jahr den Klarlack meiner Epiphone Les Paul entfernen sodass sie eher einer Gibson ähnelt, hab dann aber auch den ganzen Lack entfernt, weil es untendrunter einen gelblichen Ton hatte, was ich damals ganz cool fand. Jetzt allerdings finde ich es...
DAS war der erste Streich und der zweite folgt sogleich..
Vorgeschichte
Auch hier sind natürlich meine Bewerbung und dritter Platz bei der D’Angelico-Endorser-Suche Ausgangspunkt: KLICK MICH
Nachdem ich meine eigentliche Wunschgitarre, die EX-SS testen durfte, sollte ich per Review eure Augen...
Hallo Leute
Konnte hier im Board noch keinen Sammelthread für die Norlingibsons finden.
Habe selber eine 1973er Standard, von der nur 170 gebaut wurden. Gibson hat erst 1974 die Standard wieder regulär aufgenommen.
Sensationell gut klingende Gitarre!
Sicher gab es in der Zeit auch einige...
Hallo Les Paul Profis,
ich habe ein Angebot für eine neuwertige, bisher ungespielte, Gibson Les Paul Standard 2010 in schwarz. Was die Gitarre für mich interessant macht ist der dünne Hals. Was Sie uninteressant macht ist die verbaute Platine und das Chambering. Angespielt hab ich Sie noch...
Epiphone Les Paul Standard 1954 Oxblood
Die Gibson Les Paul ist den meisten hier wohl hinlänglich bekannt. Auch von Tochter Epiphone (die vor langer Zeit einmal Konkurrent Epiphone war) gibt es bekanntermaßen ebenso viele, wenn nicht noch mehr Interpretationen des Themas Les Paul. Natürlich...
Hallo zusammen,
ich besitze eine Les Paul Classic BJ ca. 2000 und möchte die etwas schrillen keramischen High Out Pickups tauschen.
Ich habe vor ewigen Zeiten einmal eine Les Paul Gary Moore Signature angespielt (damals mit RedBear MK 60 Head, Marshall 4 x 12" 6960A Box 30th anniversary...
hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mir eine Gibson Les Paul Less+ zuzulegen (bin mir über die Diskussionen zu den Modellen bewusst, danke :) ).
Abgesehen von der mehr als fragwürdigen "zero fret nut"-Konstruktion macht mir die Sattelbreite von knapp 46mm etwas Sorgen. Ich "komme" von...
Hi Leute,
ich habe mir letztes Wochenende eine gebrauchte Les Paul Classic aus dem Jahr 2000 besorgt. Super Teil an sich, nur leider hat der Vorbesitzer Pickups eingebaut und das nicht falsch sondern naja, nicht nach meinem Geschmack würde ich mal behaupten. Leider kenne ich mich nicht so gut...
Hallo an alle Gitarrenfans.
Ich habe hier im Forum nichts wirklich aktuelles über die Firma Real Guitars aus Leverkusen finden können, deshalb dieser neue Thread.
Ich bin zu Uli Stöveken nach Leverkusen gefahren und wollte dort ein paar Teles von Haar Guitars und ein paar andere Gitarren von...
Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich dachte mir heute mal: "schreibst ma en Review zu deiner Giddar" ! Die Les Paul Futura Bullion Gold in Vintage Gloss ! in meinem Besitz ist sie jetzt ca. 1 1/2 Jahren. Ich habe mich für diese Gitarre entschieden weil ich schon immer einen P90 in einer meiner Les...
Hallo,
ich bastle gerne an Gitarren rum! Mein Hobby ist es, billigen schrott zu kaufen und dann soweit umzubauen, bis was gutes dabei raus kommt... das klappt mal mehr, mal weniger, aber der Weg ist ja das Ziel :-D
Eigentlich sind nahezu alle meiner Gitarren verbastelt (modifiziert); manche...