alkohol+ trommeln?

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Alkohol ist schon ewig Thema, also sollte man nicht verheimlichen, was er anstellt. Ob wir darĂŒber nun schreiben oder auch nicht, wer damit experimentieren will, wird das auch tun.

Leute, die trommeln im Rausch hier verherrlichen, sind vielleicht gerade so richtig schön auf der rasanten Fahrt, sich in regelmĂ€ĂŸigen AbstĂ€nden die Breitseite zu geben. Es gibt genug bekannte (wie auch unbekannte) Musiker, die sich eben aus dieser Misere irgendwann herausziehen mussten, sonst wĂ€ren sie vor die Hunde gegangen. Manche sind es leider.

Kennen tu' ich keinen, der besoffen gute Musik macht...

Den Thread schließen halte ich fĂŒr ĂŒberflĂŒssig. DarĂŒber reden ist besser!
 
also ab 2-3 liter werd ich merkbar schlechter. ab 4-5 liter geht fast nichts mehr :D
 
Interessant, so ein furchtbar alter Thread :D
Nach einer guten Zeit, die nun vergangen ist, wĂŒrde ich zwar auch unter Alkoholkonsum noch spielen können, tu es aber nicht mehr! (Ausnahme vom vorletzten Gig, wo wir von Zuschauern spontan zu Akteuren wurden, da waren schon 2-3Bier getrunken.. Hat gepasst)
Alkohol hat nunmal Eigenschaften, die einen normalen Menschen (kein Alkoholiker o.À.) nunmal beeintrÀchtigt. Das wÀren zum einen nachlassende Körperbeherrschung, Reaktions/TimingschwÀchen, weniger Ausdauer, etc. Klar fÀllt das in geringen Mengen nicht auf, aber wer sich besaufen will, soll das woanders als im Proberaum tun - Meine Meinung
 
Beim Üben trinke ich nie.
Bei Auftritte meiner festen Band schon ab zu mal was vorher, da ich die lieder auch schon x-mal gespielt habe, und daher auch nichts gross schief gehen kann.
Das ganze hÀlt sich aber auch in Grenzen, denn VollrÀusche im Allgemeinen habe ich mir schon seit langer Zeit abgewöhnt
 
ich finde bei gigs 2-3 bier zum enthemmen sind nich verkehrt :)
 
Unser SĂ€nger ist Bierbrauer (bald Brauermeister) und dementsprechend sehen manche Bandproben aus, bzw sahen sie aus. Ein paar KĂ€sten Bier reingestellt und dann zwischen dem Spielen ordentlich gesoffen. Folgen waren nach den ersten paar Hoiben unfassbar schöner SpielflĂŒss, einige spĂ€ter wars dann eher sch*****^^

MfG, FloW
 
ich hÀtt auch gern Freunde die Braumeister werden oder sind!!!:D:D:D
 
ich auch :/
 
Spiele immer nĂŒchtern, vertrage aber auch nicht soviel Alkohol.
Vor 2 Jahren auf ner Party mal da haben meine Bandkollegen und ich ordentlich einen gepichtelt.
Das Konzert rein Musikalisch war total scheiße, aber die Stimmung war der Hammer, warum ?!
War ein Geburtstag vor 150 Leuten auf'm Dorf, alle haben mitgesoffen und standen genauso stramm vor der BĂŒhne wie wir drauf.
Klasse Konzert !
alle haben getanzt, alle haben mitgegröhlt.
Als ich die Fotos aber gesehen hab und das Video dazu, hab ich mir geschworen nie wieder zu trinken vorm Konzi und bis heute hab ich mich auch dran gehalten
 
also 4-5 bierchen ĂŒbern abend verteilt klappt ganz gut ich merke da bei mir kein unterschied und meine bandmates hatten auch noch ncihts auszusetzen. total voll war ich noch nie beim spielen.
 
Ich trinke nie wenn ich Schlagzeug spiele, schon gar nicht bei auftritten. Ich möchte den Leuten eine angemessene Leistung bringen. DafĂŒr zahlen sie schließlich auch. Ich wĂŒrde mich schĂ€men wenn ich nur auf Grund des Alkohols nen Fehler mach, den ich nĂŒchtern nicht machen wĂŒrde. Man kann auch ohne Alkohol spaß haben.
 
Spießer
 
wenn man das alles zu ernst nimmt machts doch kein bock mehr. zum perfekt sein geht man ins studio, live soll spaß machen, einem selber als auch den zuschauern, fehler sind erlaubt. das ist menschlich. man macht zusammen party. scheiss auf perfektionismus auf der bĂŒhne
 
DrummerOfTheYear schrieb:
wenn man das alles zu ernst nimmt machts doch kein bock mehr. zum perfekt sein geht man ins studio, live soll spaß machen, einem selber als auch den zuschauern, fehler sind erlaubt. das ist menschlich. man macht zusammen party. scheiss auf perfektionismus auf der bĂŒhne

Logo solls spaß machen. Du hast recht Fehler sind erlaubt. Von perfektionismus hab ich nicht gesprochen. Ich wollte eigentlich sagen, dass man leichtsinnsfehler vermeiden kann, so wars eigentlich gemeint.
 
ich red ja nicht davon, das man sich so zusaufen soll, das man nichts mehr auf die reihe kriegt, aber wenn man mal was verkackt, weil man ein paar bierchen getrunken hat.. drauf geschissen.. lachen und weiter machen
 
DrummerOfTheYear schrieb:
ich red ja nicht davon, das man sich so zusaufen soll, das man nichts mehr auf die reihe kriegt, aber wenn man mal was verkackt, weil man ein paar bierchen getrunken hat.. drauf geschissen.. lachen und weiter machen

Jedem das seine wĂŒrd ich jetz mal sagen
 
wenn ich ne perfekte show will geh ich inne oper
 
MĂ€dels habts euch lieb ;)

Der eine hat kein Problem damit mal mit Alkohol im Blut zu spielen, der andere schon. Ich persönlich hab auch nichts dagegen bei Auftritten ein paar Halbe hinterzuzischen. Sollte halt nicht zu viel sein, da sonst wirklich das Lied kaputtgeht. Aber eine gewisse Hemmungslosigkeit verstĂ€rkt, zumindest bei mir, oft den Spielfluss und den Spass am Spiel. Was nicht heißt, dass ich ohne Alkohol keinen Spass am Live-Spielen hab, da der Spass eigentlich immer da ist. Jedoch schrĂ€nkt mich ein wenig Alkohol nicht in der Spiellestung ein, wie es ja oben bereits bemĂ€ngelt wurde.

MfG, FloW
 
danke sehr, genau das meinte ich im groben
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

califa
Antworten
8
Aufrufe
2K
Limerick
Limerick
C
Antworten
158
Aufrufe
19K
dr_rollo
dr_rollo
D
Antworten
16
Aufrufe
2K
Hans_w
H
T
Antworten
36
Aufrufe
4K
Klangone
Klangone

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben