P
Phili
Mod Emeritus
Die dürften eigentlich ewig nicht reißen, solange man nicht zu sehr dran robbt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
). Sicherlich hast du beim Stimmen zu stark gedreht, aber merkwürdig ist´s schon. Du sagst ja, du warst ganz vorsichtig. Vllt. liegt es ja an deiner Brücke, ist die evtl. zu scharfkantig? Kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Ahh, die Saiten waren doch sicher beim Kauf deines Basses schon drauf. Und wer weiß, wie lange das und wie billig die waren.Phili schrieb:Übrigens musst du auch mal Nickelwound Saiten probieren (später)! Klingen länger frisch.
Aqua schrieb:Yellow Label sind nichts für dich, das sind Flatwoundsaiten->keine Höhen, nur dumpf (verallgemeinert ausgedrückt)
Heike schrieb:Aqua schrieb:Yellow Label sind nichts für dich, das sind Flatwoundsaiten->keine Höhen, nur dumpf (verallgemeinert ausgedrückt)
Zum einen hat Warwick m.W. keine Flatwounds im Programm, zum anderen muß ich mich gegen ein solches Zerrbild verwehren. Das Problem vieler Flats sind vielmehr näselnde Höhen, aber glücklicherweise gibt es auch besseres in dem Sektor.
Eine kleine Charakteristik findet sich bei Warwick darselbst. Vom Spielgefühl her gelten die Teile als eher grob.