Contest: Votings runde 2

  • Ersteller antipasti
  • Erstellt am

Eure Lieblingssongs aus Runde 2 (Mehrfachauswahl möglich)


  • Umfrageteilnehmer
    61
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute,

ich hab die 2. Runde verpasst, mist. Aber jetzt nochmal alles durchgehört. Klasse, alle!


cheers, fiddle
 
Ein bißchen macht man sich ja schon Gedanken. Eine gewisse Taktik beginnt ja schon, wenn man überlegt, ob man Jazz oder Worldmusic in so einem Contest beisteuern kann oder nicht. ;).

Ja - hast ja recht ;) Da hab ich mir jetzt selber widersprochen. Eigentlich hätte ich schreiben sollen: mittlerweile bin ich zu dem Schluß gekommen, daß taktische Überlegungen nicht meins sind, und mich dann doch für eine Jazznummer entschieden. Auch wenn sie das Aus bedeuten sollte, so hätte ich doch stilistische Vielfalt gezeigt, und das ist ja auch was.

Ich bin davon auch alles andere als frei: Ich habe jetzt was Italienisches, ein Weihnachtslied, einen Cole-Porter-Song und eine Beatlesnummer aufgenommen - und alles wieder weggeschmissen.

Dann hätte ich noch eine alte 80er-Nummer im Gepäck. Aber das wäre gebraucht. Und leider finde ich das Band-Playback zum neu Einsingen nicht wieder.

Ja, das Problem haben jetzt wohl alle - ich hab auch erst überlegt, wieder einen eigenen Indierock-Song hochzuladen, mit viel (englischem) Text und einer, wie ich finde, originellen Story - und dann wieder verworfen, weil die Aufnahme zu alt ist.
Oder den argentinischen Tango, eine meiner Lieblingsnummern - verworfen, weil wieder Spanisch und diesmal will ich keinen Exotenbonus.
Pop/Rock/Soul-Playbacks hätte ich genug, aber - nur um zu zeigen, wie toll ich belten kann ? Och nö.
Also Jazz. Wenigstens paßt der Song gut zu nebliger Novemberstimmung, und vor allem ist er ganz aktuell, ich nehme es heute nachmittag auf.
Wenn´s nix wird, hab ich ein Problemchen ;)
 
Mich als Zuschauer interessieren übrigens möglichst neue Aufnahmen mehr as Aufnahmen aus irgendeiner fernen Zeit - für Letzteres ist es auch schwer, von mir Punkte zu bekommen, weil ich da keinen Aufwand erkenne, den sich jemand extra für den Contest gemacht hat. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, und da man die Aktualität eh nicht überprüfen kann müsst ihr auch nicht auf mich hören - aber ihr dürft natürlich ;-P
 
Mich als Zuschauer interessieren übrigens möglichst neue Aufnahmen mehr as Aufnahmen aus irgendeiner fernen Zeit - für Letzteres ist es auch schwer, von mir Punkte zu bekommen, weil ich da keinen Aufwand erkenne, den sich jemand extra für den Contest gemacht hat.

Wenn es dir danach geht, dann kannst du deine Stimme schon mal für mich reservieren. Denn ich habe mit diesem Contest garantiert die meisten Aufwand - auch wenn ich keinen einzigen Ton gesungen hätte ;)

Ich dachte mir so etwas bereits und du bist nicht der / die einzige, der so denkt. Finde ich persönlich allerdings etwas schade. Denn das Ziel so eines Contest sollte ja ja nicht sein, den Arbeitsaufwand zu belohnen, sondern die Musik zu bewerten - wenn auch nach subjektivem Geschmack. Sonst hätte man ja auch einen Vieltipp-Contest veranstalten können. Und der Sieger ist halt der, der am Schluss die meisten Zeichen getippt hat..

Für mich stellen alte Aufnahmen ein ganz anders Problem dar: ich singe dort anders als heute und hier. Und ich habe eine gewisse Distanz zu meinem früheren Gesang. Daher sind alte Aufnahmen für mich sogar ein Nachteil. Deswegen würde ich gerne - wenn ich es irgendwie schaffe - etwas neues machen.
Aber das "Aufwandskriterium" für den Contest finde ich irgendwo ein bißchen sinnlos.Warum sollte ich die "Mühe" belohnen, wenn mir ein anderer Song und eine andere Stimme einfach viel besser gefällt? Irgendwann hat jede Aufnahme mal Mühe gemacht. Ob nun gestern oder vor fünf Jahren. Da bin ich ganz konform mit Bell*.
 
Wenn es dir danach geht, dann kannst du deine Stimme schon mal für mich reservieren. Denn ich habe mit diesem Contest garantiert die meisten Aufwand - auch wenn ich keinen einzigen Ton gesungen hätte ;)

Wenn deine neue Aufnahme - solltest du was neues Aufnehmen - an deine erste herankommt, haben es deine Gegner sowieso schwer, mich zu überzeugen ;-)

Ich dachte mir so etwas bereits und du bist nicht der / die einzige, der so denkt. Finde ich persönlich allerdings etwas schade. Denn das Ziel so eines Contest sollte ja ja nicht sein, den Arbeitsaufwand zu belohnen, sondern die Musik zu bewerten - wenn auch nach subjektivem Geschmack. Sonst hätte man ja auch einen Vieltipp-Contest veranstalten können. Und der Sieger ist halt der, der am Schluss die meisten Zeichen getippt hat..

Musik bewerten kann ich überall, nach meinem Geschmack, indem ich sage: "Das finde ich gut!" - Hier sind aber hauptsächlich Amateure am Werk (Naja, gut: Im Finale ist dann die Profi-Dichte doch ganz entscheidend gestiegen :D), und diese Amateure müssen ja noch irgendwie die Möglichkeit haben, gegen die routinierteren Profis - die meistens ja etwas besser singen (Kann man auch bestreiten...) - anzustinken. Ich belohne da dann eben auch den Arbeitsaufwand, den sich jemand gemacht hat, also die Mühe extra für den Wettbewerb, um aus seiner Stimme das meiste rauszuholen - denn sonst hätte man auch gleich alle Profis Deutschlands einladen können hier eine Hörprobe zu verlieren, die sie irgendwann mal aufgenommen haben. Das will ich aber nicht.

Unsere Bewertungskriterien hast du uns übrigens von Anfang an ziemlich freigehalten - viele gaben ja sogar zugegeben, dass auch Faktoren wie Sympathie eine Rolle spielten. Ich weiß also nicht, was daran schade ist, wenn ich Arbeitsaufwand belohne - muss ja nicht jeder machen :) (Und ganz davon abgesehen kann ja jemand mit einer alten Aufnahme von mir trotzdem ne Stimme kriegen - es ist nur eben schwieriger ;-))
 
Hier sind aber hauptsächlich Amateure am Werk (Naja, gut: Im Finale ist dann die Profi-Dichte doch ganz entscheidend gestiegen :D), und diese Amateure müssen ja noch irgendwie die Möglichkeit haben, gegen die routinierteren Profis - die meistens ja etwas besser singen (Kann man auch bestreiten...) - anzustinken.

Ich fand nicht, dass es ein hörbares Gefälle zwischen Profis und Amateuren gab. . Übrigenss sind nur 2 im Finale, von denen man sicher weiß, dass sie mit Musk die Miete bezahlen ;)


Unsere Bewertungskriterien hast du uns übrigens von Anfang an ziemlich freigehalten - viele gaben ja sogar zugegeben, dass auch Faktoren wie Sympathie eine Rolle spielten. Ich weiß also nicht, was daran schade ist, wenn ich Arbeitsaufwand belohne.

Versteh mich nicht falsch - das war kein persönlicher Angriff gegen dich und auch kein Vorwurf. Und natürlich stehe ich zu dem, was ich gesagt habe. Aber ich darf doch auch als Mod zwischendurch mal eine Meinung kundtun, oder?

Lass und also nicht darüber streiten. Von mir kann man auch nach Augenfarbe bewerten (meine sind so blaugrau, falls das was nützen sollte ;)).
 
Ich denke, man kann nicht taktisch vorgehen, da wir nicht wissen, wer das Publikum ist und nach welchen Kriterien der einzelne entscheidet. Zu viele unbekannte Faktoren. Ich zum Beispiel habe nie nach "Aktualität" gevotet, das ist für mich kein Kriterium, ob jemand mal eben schnell was neues macht oder ob es die Aufnahme schon gab. Ich vote aber z.B. nach Originalität. Andere voten vielleicht danach, wie originalgetreu etwas ist. Oder nach Alter des Teilnehmers. Oder nach subjektivem Gänsehautfaktor. Oder nach was weiß ich ;-)

Also cool bleiben :)

Heute Abend ist Bandprobe und da werde ich auf jeden Fall den Zoom über die Anlage mitlaufen lassen. Wenn was tolles dabei entsteht nehme ich das vielleicht. Aber eine Aufnahme muss mich auch ästhetisch zufriedenstellen. "Leg nicht auf" war zwar schon irgendwie Lofi, gefiel mir aber persönlich trotzdem sehr gut. Ich werde nichts hier hochladen, was ich selber nicht wirklich gelungen finde.

Zudem habe ich vom homerecording keine Ahnung und das war auch nicht die Intention des Wettbewerbs, zu beurteilen, wer die besten Aufnahmen im Alleingang hinkriegt. ;-)

Gruß,
Shana
 
Das Problem bei mir ist, dass ich keine Band habe und die meisten Karaoketracks ziemlich lausig sind. :rolleyes:
 
Musik bewerten kann ich überall, nach meinem Geschmack, indem ich sage: "Das finde ich gut!" - Hier sind aber hauptsächlich Amateure am Werk (Naja, gut: Im Finale ist dann die Profi-Dichte doch ganz entscheidend gestiegen :D), und diese Amateure müssen ja noch irgendwie die Möglichkeit haben, gegen die routinierteren Profis - die meistens ja etwas besser singen (Kann man auch bestreiten...) - anzustinken. Ich belohne da dann eben auch den Arbeitsaufwand, den sich jemand gemacht hat, also die Mühe extra für den Wettbewerb, um aus seiner Stimme das meiste rauszuholen - denn sonst hätte man auch gleich alle Profis Deutschlands einladen können hier eine Hörprobe zu verlieren, die sie irgendwann mal aufgenommen haben. Das will ich aber nicht.

Ich denke, jede unter den Top 5 hat bereits gezeigt, daß er/sie singen kann und eine schöne Stimme hat. Es sind keine Amateure mehr dabei wenn ich das mal sagen darf ;-)
Darum geht es für mich in der dritten Runde jedenfalls nicht mehr.
Wenn ich nun eine Proberaumaufnahme nehme ist das zwar live und topaktuell, macht aber nicht mehr Mühe als eine etwas ältere Studioaufnahme. Ganz im Gegenteil. ;-)

Den Song, an den ich für Runde 3 denke lkönnte ich zwar heute anders singen, mit mehr Belting und mehr Vibrato, tue das aber meistens nicht, weil ich finde, daß es genau so gehört. Er ist eben ein wenig verspielt und vielleicht zeigt das dann auch noch eine etwas andere Facette ist aber auf jeden Fall typisch Shana.

Ich sehe es nach allem, was bisher war in etwa so:

antipasti - punktet für mich durch Coolness und eigenwillige Interpretation und nicht zuletzt Live-Faktor
Bell - punktet für mich durch Vielseitigkeit
Sunny_Hunny - punktet für mich durch Schönheut und Kultiviertheit der Stimme
rocknruler - punktet für mich durch Originalität und Coolness - jedenfalls im 2. Beitrag, den ich super fand. Der erste Beitrag ist mir nicht im Gedächtnis geblieben.

Das ist eine tolle und interessante "Konkurrenz" finde ich. Alles tolle SängerInnen und jede hat etwas ganz Besonderes.
Ich versuche nun durch Kreativität zu punkten, denn nach meinem Empfinden liegt meine Stärke darin, daß ich vor allem Eigenkompositionen singe und mein Gesang sich vor allem mit diesen Songs entwickelt hat.

Am Ende entscheiden aber die VoterInnen und ich werde mich ganz sicher auch auf dem tollen 5. Platz nicht als Verliererin fühlen.

Übrigens wäre ich dafür, daß wir fünf diesmal nicht mitvoten. Was meint ihr?

Gruß,
Shana
 
Übrigens wäre ich dafür, daß wir fünf diesmal nicht mitvoten. Was meint ihr?

Wenn die Regeln das zulassen und die anderen einverstanden sind, wär ich schwer dafür, daß wir diesmal nicht mitvoten. Ich gerate wirklich in Loyalitäts- und Gewissenskonflikte; abgesehen davon, daß ich wahrscheinlich eh wieder alle gleich gut finden werde und mich dann wieder nicht entscheiden kann. Und Mehrfachvotings sind ja leider nicht erlaubt...
Kommentare zu den einzelnen Beiträgen können wir ja später trotzdem noch abgeben.

So. Ich geh jetzt gleich zu einem Freund was aufnehmen.
 
Ja, das ist ein Thema mit der Loyalität ;-)
Aber Geschmack ist eben Geschmack. So kam auch rüber, daß dir Luna besser gefiel als Shana oder Sunny ;-) und ich finde das ist voll ok. Jedenfalls für mich.

Bei nur einer Stimme müsstest du sowieso Farbe bekennen.

Shana
 
Das Problem bei mir ist, dass ich keine Band habe und die meisten Karaoketracks ziemlich lausig sind. :rolleyes:

Wir achten nur auf die Stimme ;)
Ich singe heute übrigens auch was zum Karaoketrack ein. Was ich eigentlich hasse. Geht aber nicht anders, mein Gitarrengeschrammel mag ich keinem zumuten und Jazz kann ich eh nicht spielen.
 
Ja, das ist ein Thema mit der Loyalität ;-)
Aber Geschmack ist eben Geschmack. So kam auch rüber, daß dir Luna besser gefiel als Shana oder Sunny ;-) und ich finde das ist voll ok. Jedenfalls für mich.

Na ja... einerseits schon, andererseits auch wieder nicht... ich bin da echt gespalten. Das "Gesangslehrerinnen-Gehör" in mir schätzt und genießt die schönen, kultivierten, geschulten Stimmen einer Shana oder Sunny natürlich sehr. Das "wilde" Ohr mag es so unverbildet und natürlich wie möglich, da hat luna klar gepunktet, allein schon durchs Timbre (ich hab ne Schwäche für dunklere Stimmen, wahrscheinlich, weil ich selbst keine habe).
Bei nur einer Stimme müsstest du sowieso Farbe bekennen.

Das sagst Du so einfach ;)
Es kann wirklich sein, daß mir alle Beiträge gleich gut gefallen. Und dann Frau oder Mann - auch so´n Thema...
 
i
Lasst uns die Voting diesmal den anderen überlassen, was meint ihr?

Ach ich weiß nicht - dann kriegt es einer wieder nicht mit usw ...

Es geht doch nur um einen Punkt mehr order weniger .... kann man die Gewissens- und Loyalitätsentschedungen nicht jedem selbst überlassen? Sind wir nicht alle schon so weit, dass wir darüber stünden könnten?
 
Sind wir nicht alle schon so weit, dass wir darüber stünden könnten?

Also, ich gebe zu, ich bin nicht so weit. Aber wenn es sein muß - ich beuge mich dem Mehrheitsbeschluß. Es soll ja auch das erste und letzte Mal gewesen sein. Bin wohl zu zartbesaitet für so etwas :redface:
 
Das "Gesangslehrerinnen-Gehör" in mir schätzt und genießt die schönen, kultivierten, geschulten Stimmen einer Shana oder Sunny natürlich sehr. Das "wilde" Ohr mag es so unverbildet und natürlich wie möglich, da hat luna klar gepunktet, allein schon durchs Timbre (ich hab ne Schwäche für dunklere Stimmen, wahrscheinlich, weil ich selbst keine habe).


Auch das bestärkt mich in meiner neuen Songauswahl ;-)
"Turn of the Tide" ist schon recht straight für meine Verhältnisse. Ich schreibe das auch der gesangstechnischen Schulung zu. Das ist ein zweischneidiges Schwert, denn einerseits will man alles immer besser können und muss man das ja auch als Lehrerin. Andererseits stimme ich dir zu, liebe Bell. Als großer Björk Fan allemal.
In mir schlagen also auch zwei Herzen was dieses Thema betrifft.
Irgendwann kommt der Punkt, an dem sich eine lange und intensive Ausbildung schwer verleugnen ließe, aber das Wilde und Eigentümliche war auch immer in mir. Ich habe mich immer gewehrt, mich zu sehr an irgendwelchen Vorgaben auszurichten. Andererseits wurde mir dann vorgeworfen, ich sei nicht "stilecht" als ich vor ca 10 Jahren in einer Musicaltruppe vorsag. Daran habe ich gearbeitet und ich denke, ich kriege es jetzt besser hin, es ist aber nicht meine eigentliche sängerische Heimat. Allemal eine zeitweilige Wahlheimat ;-)

Shana
 
kann man die Gewissens- und Loyalitätsentschedungen nicht jedem selbst überlassen? Sind wir nicht alle schon so weit, dass wir darüber stünden könnten?

Klar kann man, darum geht es mir ja auch nicht.

Ich denke, ich werde diesmal nicht mitvoten, denn die letzte Entscheidung ist nach meinem Empfinden nicht meine Sache oder die Sache derjenigen, die noch zur Wahl stehen. Ist aber ok für mich, wenn ihr es anders seht.

Shana
 
Klar kann man, darum geht es mir ja auch nicht.

Ich denke, ich werde diesmal nicht mitvoten, denn die letzte Entscheidung ist nach meinem Empfinden nicht meine Sache oder die Sache derjenigen, die noch zur Wahl stehen. Ist aber ok für mich, wenn ihr es anders seht.

Shana

Es ist halt so: Das System unterscheidet nicht zwischen Finalisten und anderen Stimmabgebern .Insofern "darf" halt jeder voten.

Wenn jetzt zB rocknruler dieses Gespräch nicht mitbekommt und für sich oder wen anders votet: dann ist mir das genauso unangenehm, ihm diesen einen albernen, kleinen Punkt hinterher wieder abzuziehen, wie es euch unangenehm ist, sich für eine/n zu entscheiden.

Technisch gesehen kann jeder registrierte User sein Kreuzchen hinmachen, wo er mag - und genauso würde ich es auch gerne durchführen, da ich halt gerne nichts mehr nachkontrollieren möchte.
 
Alles klar, das versteh ich natürlich.
Du brauchst niemandem einen Punkt abziehen.




Shana
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben