Hallo alle zusammen,
Hallo Kathrin,
Ich bin Lars von CUBE-Drums und muß mich mal kurz hier einklinken.
Es kann sein, das Nicooo die Auskunft über unsere Kessel aus Sindelfingen etwas falsch
interpretiert hat.
user nicooo hat mich in einem chat darüber informiert, dass CUBE dieselben kessel wie sonor für sein sq² verwenden würde, dies hatte er von einem der teilhaber der Firma gesagt bekommen. somit dürfte CUBE immer interessanter werden und ich überlege grade ob ich sowas wie ne jojo mayer snare bei mir zu hause rumstehen hab... immerhin 13x5" in buche
Wir haben sicher nicht gesagt, das es die selben Kessel sind die Sonor für Ihre sq² Serie verwendet, da Sonor ihre Kessel der Top Serien selber herstellt.
Sonor hat aber enge Beziehungen nach Sindelfingen die ich hier nicht
näher erklären möchte.
Unsere Sindelfinger Buchenkessel und auch die aus anderen Hölzern sind ähnlich den Sonorkesseln und auf qualitativ sehr gutem Niveau.
Ich hoffe es ist keinem in die Nase gefahren das ich mich hier zu Wort melde.

Und übrigens, werden die Preise für die Kessel aufs Jahres Ende fallen, da wir ab dann
endlich die Möglichkeit haben werden schneller zu liefern und in größeren Mengen die Kessel auf Lager zu haben.
Im Moment ist es uns leider nur möglich, durch völlige Kapazitätsauslastung im Werk,
in kleinen Stückzahlen Kessel zu bekommen. Dadurch wird der Transport und der Kessel
in der Produktion relativ teuer. Um den Preis senken zu können, brauchen wir lange Rohlinge die wir dann entsprechend zuschneiden können.
Wir können leider nicht containerweise Kessel beziehen, da die Stückzahlen
durch die Art und Weise der Fertigung (sehr viel Handarbeit) und längerer
Verweilzeiten der Kessel in den Pressformen, da diese kalt aushärten und
nicht im Heispressverfahren hergestellt werden was für wesentlich höhere
Mengen geeignet ist.
Dadurch unterscheiden sich ja auch unsere Kessel wesentlich von dem was sonst
noch am Markt existiert.
LG
Lars