[deathmetal] Grunts/Gutteral Growls

Also ich growl, shoute und screame jetzt schon 6 Jahre und es hat meiner Stimme bis jetzt noch nicht geschadet...hab am Anfang Sachen wie Metallica gesungen und wa sogar zeitweise im Chor, aber irgendwann hab ich gemerkt,dass meine Stimme einfach nicht fĂŒr sowas geeignet ist und es sich immer scheiße und verstellt angehört hat, wenn ich clean gesungen hab...so kam ich zu extremen Gesangsrichtungen und dieses Stimme beschĂ€digen kann auf Dauer zwar der Fall, aber wenn du deine Grenzen kennst und erweitern kannst, ist das kein Problem und deine Stimme geht auch nicht kaputt...:)
Den einzigen Tipp den ich dir geben kann, ist mit shouting a la Dew Scented. Final Breath... anfÀngst dich dann zu Obituary weiterarbeitest und irgendwann haste dann son tiefes Grunzen wie Cannibal Corpse oder Six Feet Under

Das mit den Effekten ist schwachsinn, Ich war als Roadie bei Nile und Amon Amarth in Berlin dabei und keiner von den hat irgendwelche Effekte benutzt, die haben sich aber trotzdem alle wie auf den Aufnahmen angehört
 
Whych schrieb:
Sorry aber verbreitet doch keine Sachen von denen ihr nichts wisst. Du sagst selbst du kannst nicht singen aber gibts Tips zur Atmung. Ich geh doch auch nicht ins Gitarren-Forum und erzaehl denen wie sie Akkorde greifen sollen.

Es ging mir auch _nicht_ um das Singen sondern nur darum, dass der von mir angesprochene Mensch anscheinend nicht in den Bauch ODER in die Brust einatmen kann.
Und ich habe nur versucht, ihm einen Tipp zu geben, wie er in diese 2 Bereiche "Einatmen" kann - ob ihm das beim singen oder seinem Problem hilft sei dahin gestellt.

Du musst mich hier nicht so anfahren, hÀttest du es einfach genau gelesen, hÀttest du es auch verstanden.
 
stephan- schrieb:
Es ging mir auch _nicht_ um das Singen sondern nur darum, dass der von mir angesprochene Mensch anscheinend nicht in den Bauch ODER in die Brust einatmen kann.
Und ich habe nur versucht, ihm einen Tipp zu geben, wie er in diese 2 Bereiche "Einatmen" kann - ob ihm das beim singen oder seinem Problem hilft sei dahin gestellt.

Du musst mich hier nicht so anfahren, hÀttest du es einfach genau gelesen, hÀttest du es auch verstanden.

Wenn der entsprechende Mensch nicht einatmen kann waere er schon laengst erstickt. :rolleyes:

Es gibt hier hunderte Threads ueber die richtige Atmung da brauchen wir wirklich nicht bei 0 anfangen. Du sagst ja selbst 'ob ihm das beim singen oder seinem Problem hilft sei dahin gestellt' also was wolltest du dann mit deiner Aussage erreichen ? Also vielleicht an die eigene Nase fassen und lesen was ich geschrieben habe dann haettest du es auch verstanden das mein Anliegen nur ist das hier brauchbare Sachen kommen.
 
Whych schrieb:
Wenn der entsprechende Mensch nicht einatmen kann waere er schon laengst erstickt. :rolleyes:

mĂŒssen nicht alle menschen ersticken die nicht atmen können? :screwy:
 
JackVegas schrieb:
mĂŒssen nicht alle menschen ersticken die nicht atmen können? :screwy:

Was ein unglaublicher Geistesblitz. Ich gratuliere dir. :rolleyes:

Nun wollen wir wieder zum Thema zurueckkommen.
 
abgesehen davon das es im allgemeinen gesĂŒnder ist mit dem bauch anstatt mit der brust zu atmen, macht es im growl, shout bereich wohl jedenfalls bei mir den unterschied, wenn ich growle dann benutz ich den bauch un press die lust da raus, und beim shouten aus der brust,... glaube ich jedenfalls, sollte ich bei der nĂ€chsten bandprobe mal ausprobieren *g*

und nebenbei, es wird ja hĂ€ufig davon geredet das viele bands bzw. sĂ€nger effektgerĂ€te benutzen, ich kann es zwar nicht zu 100% beurteilen aber ich wage zu bezweifeln das es so viele sind... growlen ist garnicht so schwer und mit etwas ĂŒbung geht es schnell und tief und ausdauernd :)
 
sindarin schrieb:
und nebenbei, es wird ja hĂ€ufig davon geredet das viele bands bzw. sĂ€nger effektgerĂ€te benutzen, ich kann es zwar nicht zu 100% beurteilen aber ich wage zu bezweifeln das es so viele sind... growlen ist garnicht so schwer und mit etwas ĂŒbung geht es schnell und tief und ausdauernd :)

Es geht nicht darum das sie nicht growlen koennen sondern das sie die Growls durch Effekte eben noch 'fetter' und 'boeser' machen. :)
 
hallo, ich hab jetzt fast den ganzen thread durchgelesen und sagen die tiefe eines growls hat glaube ich auch mit dem volumen der mundhöhle zu tun.

und das gequieke(sehr gute beispiele sind: http://myspace.com/jobforacowboy , http//myspace.com/despisedicon oder halt auch fleshless wie schon genannt), weswegen ich erst auf diese seite kam(wollte auch wissen wie man das richtig hinbekommen tut).
hat glaube ich was mit den lippen bzw. mund zu tun also zb. das man die lippen, so Àhnlich als wenn man beim growl pfeifen wolle, spitzt.

joah keine ahnung falls es wÀr weiss pls bescheid sagen

gruß Stein:)
 
Falls du sowas wie bei 0:38 oder 1:05 bei Relinquished von A Job For A Coyboy meinst .. hmm, also sowas hab ich bis jetzt immer fĂŒr inhaled Vocales gehalten.
 
FĂŒr tiefe Growls ist es von Voreil ein gutes "O" zu ĂŒben!!!
Die Mundöffnung fast kreisrund gibt den besten Resonazkörper!
Zudem tricksen auch Profis dabei, indem sie das Mikrofon am Kopf halten und so mit ihrer Hand einen Raum um den Mikrokopf schaffen in dem die Töne noch zusÀtzlich schwingen können.
 
Splinter_Zone schrieb:
FĂŒr tiefe Growls ist es von Voreil ein gutes "O" zu ĂŒben!!!
Die Mundöffnung fast kreisrund gibt den besten Resonazkörper!
Zudem tricksen auch Profis dabei, indem sie das Mikrofon am Kopf halten und so mit ihrer Hand einen Raum um den Mikrokopf schaffen in dem die Töne noch zusÀtzlich schwingen können.
dito
und je weniger druck, desto tiefer kommt der Growl normalerweise auch(liegt halt auch an der Technik)
 
Und um so schoener 'rollt' das Growling.
 
Ich hab ma noch ne Frage?
Seit nem Monat oder so hab ich immer nen leicht entzĂŒndeten Rachenraum, was auch, nachdem ich aufgehört hab zu singen nich weggegangen ist, kann das an einer falschen Technik liegen, oder ist das nur ne noormale Winter-/FrĂŒhjahr "EntzĂŒndung"?
Wobei ich mir eig. sicher bin, dass ich die richtigge Technik habe und sehr vieles hier ausm Forum auch ausprobiert habe und ich selbst gemerkt hab, dass es besser geworden ist!!
 
Wenn es auch nicht besser wird wenn du mal laengere Zeit aussetzt kann ich mir fast nicht vorstellen das es vom Singen kommt aber ich bin kein Arzt. ;)
 
Whych schrieb:
Wenn es auch nicht besser wird wenn du mal laengere Zeit aussetzt kann ich mir fast nicht vorstellen das es vom Singen kommt aber ich bin kein Arzt. ;)
Och? :eek:
:D
Na ma guggen, wenn das nach den Ferien nich weg ist werd ich ma zum Arzt gehen und den fragen!!
 
Ich hab vor einiger Zeit wie vll auch hier einige angefangen mit dem gutteralen Gesang wie man das so schön nennt. Zur Zeit ĂŒbe ich mit einigen Songs von Holy Moses (Life Destroyer, Lost In The Maze etc.), Sepultura (Bestial Devastation, Necromancer, Crucifixion, The Past Reborns the Storms) uuuuuuuuuuuuuuuund Possessed ... eigentlich fast alles von denen ... Ich rezitiere auch ab und an mal Verse aus der WĂŒstenplanetensaga wo die Charaktere Die Stimme benutzen.
 
darf ich kurz anmerken dass der nile sĂ€nger NICHT gruntet? so höret euch das neue album an, da geht er teilweise ins shouten ĂŒber, und das direkt von seiner vermeindlichen grunt-stimme, höret den song "lashed to the slave stick" und huldigt mir. danke.
 
dasapfel schrieb:
darf ich kurz anmerken dass der nile sĂ€nger NICHT gruntet? so höret euch das neue album an, da geht er teilweise ins shouten ĂŒber, und das direkt von seiner vermeindlichen grunt-stimme, höret den song "lashed to the slave stick" und huldigt mir. danke.

das kann schon sein, aber growlen is es auch nicht. zumindest hört sich growlen beim mir anders an. also das tiefe, da bin ich mir sehr sicher, is grunten.
aber bei welchen teil shoutet er? shouten hör ich da nicht raus. meinst du das hohe 'abgedrĂŒckte', klingt ja so Ă€hnlich wie bei cannibal corpse.
 
hi leute!

ich hab auch noch en paar fragen zur technik von growlen/grunten (sagt mir was es is ^^)

undzwar "singe" ich im auto hÀufig bei six feet under mit und packe dabei irgendwie "instinktiv" meinen kehlkopf soweit runter wies nur geht.
Die höhe der töne verstelle ich hauptsĂ€chlich mit dem mund ( "o" formen und es wird dĂŒster, mundwinkel weit auseinander und es hört sich fast wie ein schmerzensschrei an ;) ) und evtl ein bisschen mit der luftmenge.
Nach ein bisschen rumtesten wĂŒrde ich fast sagen, dass ich da garnich mit den stimmbĂ€ndern arbeite, weils einerseits fast noch nie wehgetan hat und andererseits wenn ichs anders mache anfĂ€ngt heftig zu kratzen ^^

könnt ihr mir vllt anhand der angaben sagen, was das is?
kann leider nix reinstellen, weil ich einfach nich "die nĂŒsse" dazu habe, hier die bude zu zugrunzen ;), werds allerdings demnĂ€chst mal nachholen.

meine nÀchste frage wÀre: ich habe (meine ich zumindest) einen enormen luftverbrauch dabei. wenn ich z.B. bei dem song "my hatred" von six feet under mitsinge, komme ich manchmal grade so bis zum ende der textzeile.

danke schonmal

mfg

der ich

EDIT: ich weiß, die ferndiagnose is scheiße, aber versuchts trotzdem ;)
 
sooo, ich hab dann mal was aufgenommen

link

vllt mag ja wer was dazu sagen.... und mir vllt sagen was es is ^^

EDIT: ich weiß, kleiner texthĂ€nger und gegen ende kurz sauerstoffmangel ^^

EDIT2: WHYYYYYYCH? was sagst du dazuuuuu?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben