Der Yamaha MODX/MODX+ Thread

Also, irgendwas ist da im Busche mit Yamaha und AN-Synthese. Warum sonst hat der neueste Music Production Guide einen Artikel zu einem uraltem AN1x-Soundset an erster Stelle?
das stimmt 😄 bin mal gespannt, ob der Modx+ dann auch per Update noch was davon abbekommt
 
Wir erinnern uns an den yamaha EX5. Das war ein Brett das ich haben MUSSTE!
 
Hi zusammen,
ich bin gerade dabei mir Backingtracks im Patter Sequenzer zu bauen und nach kurzer Zeit fÀngt das Scheitern schon an...
Der Plan war, verschiedene Scenes aufzunehmen und als Chain abzuspielen. Das Problem: Ich wĂŒrde gern einen Tempowechsel einbauen, geht aber scheinbar nicht. Oder doch?? Vielleicht kann ja jemand helfen. Im weiteren Verlauf des Songs hĂ€tte ich sogar noch einen Taktwechsel von 4/4 auf 3/4 vor.
So, wie ich das bis jetzt sehe, sind Takt und Tempo in der Performance fest verankert und lassen sich wohl nicht wechseln, was schade wÀre.

Vielen Dank schon mal
Gruß Rallo
 
Ich guck noch einmal nach, meine aber das du recht hast :(
 
Naja, sehr aufschlussreich ist das nicht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vorallem im falschen Thread.... hab den link mal im Montage Thread platziert...
😉
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das stimmt natĂŒrlich. Du solltest MOD werden. ;)
 
Its Alive :)

Ja ich weiss ewig alt der Thread aber ich habe nun mal erst vor ein paar Wochen meinen MOXF8 bekommen.

Kurze Frage : Beim MOXF hab ich nicht die Chance die Voices vorzuhören ohne das er gleich auf die Flashcard schreibt ?
 
nee...vorhören is nich...lade die erst mal als USR und dann kannst Du alle anhören. Und falls Du nur bestimmte Voices aus dem Set im Flash haben willst geht das am besten mit dem Editor vom John Melas. Damit habe ich mir auch mein quasi "Best of" File zusammengestellt.

http://www.jmelas.gr/index.php
 
Dank dir fĂŒr die Antwort. Habs fast schon befĂŒrchtet.
 
nee...vorhören is nich...lade die erst mal als USR und dann kannst Du alle anhören. Und falls Du nur bestimmte Voices aus dem Set im Flash haben willst geht das am besten mit dem Editor vom John Melas. Damit habe ich mir auch mein quasi "Best of" File zusammengestellt.

http://www.jmelas.gr/index.php
Nur zur Sicherstellung, um sich bestimmte Sounds auszuwĂ€hlen muss man nicht ĂŒber einen Editor gehen, das geht auch im GerĂ€t. Da lĂ€dt man dann alles in den User Bereich und verschiebt die gewĂŒnschten Sounds in einen der 8 ErweiterungsspeicherplĂ€tze (habe vergessen wie diese genannt werden). Anschließen kann man dann wieder zurĂŒck in den User Bereich alles GewĂŒnschte laden, editieren usw.
 
Das ist mit dem Editor wirklich einfacher, aber auch am GerĂ€t kein großer Aufriss. Hab da auch ein Video zu gemacht.
Da gibt es andere Dinge, die am GerÀt echt blöd gelöst sind ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Keine Ahnung wieso mein Ursprungs-Posting nun hier gelandet ist oder bin ich nun total verpeilt ? Es geht bei mir ja um den MOXF und ich hatte in einem uralten Thread fĂŒr Soundsets geposted.

@toeti: Ich bin am suchen auf deinem Youtube-Kanal. Kannst du mir eine Richtung geben wo ich das Video finden kann ?

Ich hab nun halt immer die Sounds anhand der Kategorie ausgesucht und dann einzeln geladen. allerdings in der User-Bank gelassen. Wenn ich keine Trompete will muss ich die ja auch nicht anhören ;)
Mir hat mal kurz das Chick Corea Mark V meine nur 512er Flashkarte gefĂŒllt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moxf hab ich ehrlich gesagt ĂŒberlesen :) DafĂŒr hab ich natĂŒrlich nichts zu bieten :(
 
Schad drum. Trotzdem danke. :)

So wie ich es im Moment mache gehts ja. Ist halt ein wenig umstÀndlich. Da ich ja aber nur zu Hause spiele stört das erstmal nicht.
 
Moin,
wenn ich an meinem MODX mehrere Splits habe und von einer Zone den Sound austauschen will ist immer alles, was ich individuell zur Zone eingestellt habe futsch (Splitpunkte/Transponierung/etc.). Bei meinem Fantom 0 passiert das nicht, kann man das beim Yamaha umgehen, dass er das macht?
Gruß
Thomas
 
Kann man ausschalten. Wenn du einen neuen Sound wÀhlst, sind unten vier Felder. Die kannst du ausmachen und dann bleibt alles.

Irgendwo hab ich das auch in einem Video erklÀrt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Kann man ausschalten. Wenn du einen neuen Sound wÀhlst, sind unten vier Felder. Die kannst du ausmachen und dann bleibt alles.

Irgendwo hab ich das auch in einem Video erklÀrt.
Du bist der BESTE! So einfach, es sind tatsÀchlich im Bereich Category Search die Funktion "Parameters with part" - jetzt gehts!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben