So, wie gesagt das Kind ist gewickelt.
Der Dachboden war der Ideale Ort um den Body zu finishen. Trocken, Staubfreie Luft, gutest Licht (wenn das Wetter stimmt..). Habe diesen an den Halsbefestigungslöchern einfach am Querbalken der Decke aufgehangen. So konnte ich gemütlich von allen Seiten arbeiten.
Malen nach Zahlen:
Zuerst einmal habe ich NUR das Öl aus dem Glas 2 mal hintereinander mit einem Abstand von 10 - 15 Minuten Einziehphase aufgetragen. Wenn man das Glas paar Stunden ruhen lässt teilt sich das Wachs vom Öl, Öl schwimmt oben, Wachs logischerweise unten.
Kurz vor dem Auftragen der ersten Ölung.
Doch bevor ich beginnen konnte, musste ich zuerst Eins mit dem Body werden.

.. nein, nicht wirklich.
Half baked.
So, geschafft, die erste Ölung hat sie hinter sich!
Diesen Arbeitsschritt habe ich, wie gesagt, noch ein zweites mal nach einer Pause wiederholt. Dann folgte der 'Endanstrich', d.h. Glas kräftig schütteln damit sich das Öl mit dem Wachs vermischt. Diese Schicht habe ich auch 2 mal hintereinander nach einer etwa 15 - 20 minütigen Pause aufgetragen. Hier bin ich mit dem Öl/Wachs gemischt nicht gerade zimperlich umgegangen, wie man vlt auf den folgen Fotos unschwer erkennen kann.
Hier sticht sehr schön die Maserung des Holzes durch den feuchten Body.
Hier auch wieder, 2 mal das ganze. Die Fotos vom zweiten Anstrich habe ich mir gespart. Jetzt war warten angesagt. Habe dem Body genug Zeit zum ruhen gelassen, ~30 Mins.
Das überschüssige Öl habe ich mit einem trockenen Baumwolltuch abgewischt und gleichzeitig etwas die frische Wachsschicht poliert. Jedoch stößt der Body mit der Zeit das überschüssige Öl aus, deswegen immer wieder mal nachwischen. Nach einer weiteren kurzen Ruhephase sollte man den Body abbürsten, um das Wachs in die Poren einzureiben. Das gleiche sollte man ~8 Stunden später nochmals wiederholen.
Ich denke einen Body Öl/Wachsen kann jedes Kind, ist sehr unproblematisch und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Schön glatt und anschmiegsam. Gut duften tut es obendrein auch noch. Wenn der Body wieder stumpf wird, ist das dass Zeichen dafür, dem Body eine neue Wachsschicht zu verpassen.
"The Eagle has landed.":
Hier ein paar Fotos vom Endergebnis des heutigen Tages, sorry für die Teils verwackelten Bilder. Der Body ist recht dunkel geworden, dunkler als beim Wassertest, oder es liegt hier am Licht. Ich denke mal es liegt daran, dass das Öl tiefer in das Holz eingedrungen ist als das Wasser. Bin dennoch sehr angetan. Dunkel schokoladig braunes Holz mit einem leichten Rotstich! Macht bestimmt was her mit dem Birdseye-Maple-Neck! Schöner Kontrast.
Remember, these pictures don't do it justice! Ich werde morgen noch welche bei Tageslicht machen und nachreichen. Die Fotos sind nicht so....
Danke für eure Aufmerksamkeit
Andreas
