Und was sagt die FRau, wenn du irgendwann mit ihr zusammen bist und immer noch Gitarre übst anstatt mit ihr zusammen neue Schuhe für den eh schon überdimensionierten Schuhschrank zu kaufen???
Frauen im Zusammenhang mit Musik sind meistens ein Störfaktor in der kreativen Entfaltung. Sie regen zwar im Nachhinein zu Liebesliedern oder dem Gegenteil davon an,...aber ansonsten treffen da 2 Welten aufeinander.

Das kann nicht funktionieren. Schuhe und Gitarren haben einfach zu wenig Gemeinsamkeiten. ...
Sie haben 6 Saiten(manchmal 7) ... ein Schuh hat nur einen Schnürsenkel, die der Frauen i.d.R. gar keinen.
Gitarren sind aus Holz,... Schuhe aus weichem Leder.
Gitarren sind in der Lage, einm das ganze Leben lang zu begleiten. Bei Schuhen stellt das,...alleine schon geruchsmässig,...ein Problem dar.
Stratocaster und Les Paul wurden vor einem halben Jahrhundert designed. Zeig mir mal ´n Schuh...der von einer Frau gekauft werden soll, der schon so ein Alter hat.
Gitarren entwickeln einen Wert erst mit dem Alter, bei Schuhen...naja...
Auch beim direkten Gitarren/Frauen Vergleich gibt´s Unterschiede...
Gitarren werden nicht schwanger. Das Problem der Verhütung entfällt.
Sie bekommmen auch keine Migräne wenn man gerne noch ein wenig länger spielen möchte.
Sie nehmen im Lauf der Jahre auch nicht zu.
Ein wenig Körperpflege reicht bei ´ner Strat z.B,. aus um sie glücklich zu machen. Versucht mal mit ´ner mitteleuropäischen Durchschnittsfrau essen zu gehen...am besten man trifft sich schon nachmittags um dann um 20.00 beim Italiener zu sein.
Es gibt keine prämenstruale Phase,...oder so. Auch die akute menstruale Phase entfällt.
...ich bleib bei meinen Gitarren...
