
Deltablues
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
LTS heisst mWn "lacquer taste" und meint eine Schicht Nitro über der Poly-Lackierung.Ist das wirklich Nitro-Lack?
Schnäppchen.Könnte ich für ca. 540.- Euro kriegen
Könnte...Könnte das eine Alternative zu einer Gibson Standard sein?
....
Sicher einen grossen Unterschied zu einer Gibson Les Paul Standard. Sonst wäre sie teurer.
Hatte auf ein Schnäppli gehofft
Eine Les Paul vom Herstellers mit dem "G" wirst du in dieser Qualität und mit dieser Verarbeitungsqualität jedenfalls nicht bekommen. Ist das Teil in Deutschland ? Wenn ja, schick mir bitte einen Link, zu diesem Preis ist das wirklich ein absolutes Schnäppchen und genau in der Farbe, die ich noch haben will.Hallo, kann mit einer was über diese Geige sagen:
ESP Edwards E-LP-108LTS Flamed Lacquer DUNCAN Long T VHB MI made in Japan
Ist das wirklich Nitro-Lack? Könnte ich für ca. 540.- Euro kriegen.![]()
![]()
Könnte das eine Alternative zu einer Gibson Standard sein?
Ich habe diese auch gesehen. Sicher einen grossen Unterschied zu einer Gibson Les Paul Standard. Sonst wäre sie teurer.
Ich werde wohl weiter warten auf DIE EINE Paula.
Die Edwards ist sicherlich eine tolle Gitarre, vor allem wenn man den Preis berücksichtigt.
Und verstehe ich dein Posting richtig ? Eine aktuelle Gibson LP Custom hat deiner Meinung nach die Qualität einer Standard von 1991, oder was möchtest du uns sagen?
Ich habe noch ein paar Bilder. Spontane Meinungen was die Elekzrik betrifft? In Der Epi habe ich zB Orange Drops. Sollten die jetzt lieber in die Edwards? Und könnt ihr erkennen, ob ein 50s Wiring gelötet ist?
Der Preis für diese Edwards ist mir einfach zu tief angesetzt
Gemäss jap. Edwards webpage kostet die 108000 Yen, was da. 870 Franken ist.