Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

ich denke schon dass es besser ist das vernünftig auszubalancieren, ich reiße den lead volumen auch mehr auf als den master, allerdings nicht auf anschlag.
ich hatte noch nie feedback probleme mit dem blackmore, egal welche einstellungen ich hatte,
auch live nicht
bitte Feedback wird bei mir meistens durch zu viele Höhen verursacht, auf Proberaumlautstärke hab ich Gain auf 13-14 Uhr und da ich ...
Warum nimmst du nicht den 4. für Soli?
Den dritten würde ich eigentlich als Crunchkanal ansehen, das wär mir bei weitem nicht genug für Riffarbeit oder gar fürs Solieren.
Der zweite Kanal ist ja auch nur ganz leicht angecruncht geht ganz gut für Sachen in Richtung AC/DC, wie gesagt ich würde an deiner Stellen einfach den 3. als Crunch Kanal und den 4. als Lead Kanal nehmen.
Iggi

,aber ich denke (zumindest mit dem SC) ist es "entspannter" den ACDC Crunch aus dem 3. Kanal zu holen....schon allein, weil ich den Clean Regler sonst soweit aufreißen muss, dass der 1. Kanal auch schon etwas dreckig wird (natürlich auch abhängig von Anschlagsdynamik) - clean bleibts nur, wenn ich die Saiten streichel.