
Röcktex
Gesperrter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe rote Keramikfarbe benutzt um die Leuchten wieder erröten zu lassen, klappt super!
Die Farbe muss einbrennen, deswegen isses ganz gut wenn du nachdem du die Farbe aufgetragen hast, den Blackmore erstmal ne Runde anmachst und ein Stündchen oder so stehen lässt damit die Glühbirnen warm werden.
Selbige setzt du dann Parallell auf der Platine an, ich hab bei meinem Blackmore z.B. noch ein zweiadriges Kabel nach vorne an die Front geleitet und so an zwei Streben entlang eine Reihe Birnen gelegt.
Ich habe entsprechende Lämpchen bei Conrad gekauft. Unter den Löchern für die Birnen ist eine kleine Platine mit genau zwei Seiten, Plus und Minus, da du es mit Wechselstrom zu tun hast kannst du keine LEDs benutzen, sondern musst diese Glühbirnen benutzen. Selbige setzt du dann Parallell auf der Platine an, ich hab bei meinem Blackmore z.B. noch ein zweiadriges Kabel nach vorne an die Front geleitet und so an zwei Streben entlang eine Reihe Birnen gelegt.
Die Glühbirnen die ich gekauft habe waren was kleiner, es waren glaube ich diese hier, die gibt es in allen möglichen Farben und die funktionieren von 6-12V:
727067 - 62 (in die SuFu bei Conrad eingeben)
Außerdem habe ich gerade noch diesen Lack hier gefunden, falls du deinen Birnen die Farbe auffrischen oder neue verpassen willst:
727571 - 62 (in die SuFu bei Conrad eingeben)
So, bin mit meiner kleinen Umbauaktion fertig, die Bilder sind im Anhang. Leider sieht man keinen großen Unterschied, beim Vorher-Foto hatte ich ne scheiss Digicam und kein Stativ, beim Nachher-Foto hatte ich zwar ein Stativ, aber immernoch eine scheiss Digicam
Ich habe insgesamt vier Glühbirnen eingebaut, welche man in jedem Modellbaufachgeschäft oder bei Conrad bestellen kann. Da ich farblose Glühbirnen hatte, habe ich meine mit roter Keramikfarbe angemalt, welche eingebrannt werden muss, und daher auch gegen etwaige Hitze seitens der Glühbirne resistent ist. Zwei Schichten Farbe sollten es dann schon sein.
Zwei Glühbirnen sind hinten links und rechts positioniert, und zwei weitere direkt hinter dem Engl-Schild, was dem selbigen einen sehr schönen Kontrast verleiht. Die Glühbirnen sind über ein 2-adriges Kabel mit der Platine (siehe Bilder) verbunden, habe die Kabel jeweils an den Glühbirnen vorbei ins Gehäuse geführt. Wie rum man die Glühbirnen anschliesst ist egal, da wir es sowieso mit Wechselstrom zu tun haben.
Hey kueh...
wäre es möglich, mal den ganzen Schaltplan zu posten?...Ich bin schon seit einer Weile auf der Suche nach dem...
MfG Daniel