F
fireblade1875
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.07.25
- Registriert
- 09.03.14
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 0
Ahhh..sorry, ist der 100er. Die Röhren sind relativ neu...30 Std. Spielzeit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Vorteil der "kleinen Kiste" ist doch sonnenklar: Leise und leicht.Also...nichts gegen so kleinere Kisten wie den 25er. Ich verstehe diesen Wahn mit den eingebauten Attenuatoren halt nur bedingt.
Ach, krass. Hab den TSL 60 auch eine Weile gespielt, aber nie mit Effektpedalen. Hätte gedacht, der packt das solide. Aber wenn dir der Amp sehr liegt und du ihn nicht tauschen willst, mach der Umbau dann wohl wirklich Sinn.Der bisherige Loop verstümmelt die digitalen Effekte [...]
Joa gut, wegen des Schleppens....ich weiß, dass meine Haltung dazu sehr subjektiv ist, aber ich geh ins Gym. Und wenn ich dran, denke, wie oft ich 20kg Platten beim Kreuzheben stapeln muss, bis ich mein Arbeitsgewicht beim Kreuzheben erreicht habe, da sind die angegebenen 22kg vom Fireball 100 auch nichts mehr. Das geht easy.Der Vorteil der "kleinen Kiste" ist doch sonnenklar: Leise und leicht.
Natürlich klingt der FB 25 bei 5W besser, bei 25 erst recht. Aber in meiner hellhörigen Wohnung kriege ich nach 22:00 Uhr (direkt nach der Arbeit) nur im 1W Modus eine Lautstärke hin die meine Nachbarn nicht verärgert. Denn ich will den Crunch aus der Vorstufe im Clean Kanal - also dreiviertel oder ganz aufgerissen... und wenn der Master da fast zu ist klingt es auch nicht gut...
Naja, und zur Session schleppen ist mir beim 25 auch lieber als beim 100![]()