
Czebo
Registrierter Benutzer
Ich dachte mir ich eröffne als stolzer und glücklicher bEsitzer eines ENGL Savage Special Edition mal einen Userthread für diesen schicken Amp.
Die meisten User hier im Borad mit denen ich schon zu tun hatte haben sich im ENGL Savage 120er User Thread ausgelassen, da der Savage Special Edition ja nur eine Erweiterung des 120ers ist.
Da es dort jedoch andauernd zu Verwechslungen (ENGL Savage Special Edition IST NICHT ENGL Special Edition) kommt dachte ich eröffne ich hier einmal einen Thread NUR für die User, die den Savage Special Edition besitzen ihn kennen und auch von den ewigen Verwechslungen genervt sind!
So genug Einleitung; jetzt kommen interessantere Dinge:
Zunächst einmal eine Grafik der Front, in die ihr eure Settings eintragen könnt (so wie ich es getan hab):
Und nun Bilder von meinem ENGL Savage Special Edition:
Mit meinem Amp bin ich absolut zufreiden. Ich hab ca. 3 Monate nach dem richtigen Amp für mich gesucht und hab viele Amps von Freunden und BEkannten getestet, sowie einige Amphändler abgearbeitet und mich eigentlich in den Savage 120 verliebt. Auf der Suche nach einem gebrauchten Savage 120 bin ich dann jedochauf ein spitzen ANgebot dieses Savage SE gestoßen und hab direkt zugeschlagen. Hauptkriterien bei meiner Entscheidung waren Klangqualität (ist ja eigentlich selbstverständlich), Vielseitigkeit und Flexibilität, und Verträglichkeit mit meinem Gitarrentuning (Dropped C). Im Savage 120 habe ich alles gefunden und letztenendes zum Savage SE gegriffen, da er noch etwas runder und flexibler klingt une meinen Ansprüchen so noch gerechter wird als der 120er.
Meine Setup Kombination sind eine Schecter S-1 Elite, einige Bodentreter (Wah, Bodentuner, Preamp Booster, Phaser und Chorus) und einer Marshall JCM 800 Box aus der 20th Anniversary Serie Baujahr 1982. KLANG = 1A!!!
So jetzt ihr!
MfG Czebo
Die meisten User hier im Borad mit denen ich schon zu tun hatte haben sich im ENGL Savage 120er User Thread ausgelassen, da der Savage Special Edition ja nur eine Erweiterung des 120ers ist.
Da es dort jedoch andauernd zu Verwechslungen (ENGL Savage Special Edition IST NICHT ENGL Special Edition) kommt dachte ich eröffne ich hier einmal einen Thread NUR für die User, die den Savage Special Edition besitzen ihn kennen und auch von den ewigen Verwechslungen genervt sind!
So genug Einleitung; jetzt kommen interessantere Dinge:
Zunächst einmal eine Grafik der Front, in die ihr eure Settings eintragen könnt (so wie ich es getan hab):

Und nun Bilder von meinem ENGL Savage Special Edition:


Mit meinem Amp bin ich absolut zufreiden. Ich hab ca. 3 Monate nach dem richtigen Amp für mich gesucht und hab viele Amps von Freunden und BEkannten getestet, sowie einige Amphändler abgearbeitet und mich eigentlich in den Savage 120 verliebt. Auf der Suche nach einem gebrauchten Savage 120 bin ich dann jedochauf ein spitzen ANgebot dieses Savage SE gestoßen und hab direkt zugeschlagen. Hauptkriterien bei meiner Entscheidung waren Klangqualität (ist ja eigentlich selbstverständlich), Vielseitigkeit und Flexibilität, und Verträglichkeit mit meinem Gitarrentuning (Dropped C). Im Savage 120 habe ich alles gefunden und letztenendes zum Savage SE gegriffen, da er noch etwas runder und flexibler klingt une meinen Ansprüchen so noch gerechter wird als der 120er.
Meine Setup Kombination sind eine Schecter S-1 Elite, einige Bodentreter (Wah, Bodentuner, Preamp Booster, Phaser und Chorus) und einer Marshall JCM 800 Box aus der 20th Anniversary Serie Baujahr 1982. KLANG = 1A!!!
So jetzt ihr!
MfG Czebo
- Eigenschaft