
Mo_G
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Moin Jungs!
Ich letzens im Musikladen ma denn Sovereign 1x12" angezockt und hatte das gefühl er hätte überhaupt kein druck liegt es jetzt nur daran das es ne 1x12" box war und ist das bei der 2x12" besser oder lag es daran weil ich einfach zu leise eingestellt hab? Aber der sound an sich war schon echt mega geil!
MfG Mo
Zur Lautstärke:
Du kannst die Lautstärke der Endstufe unabhängig vom Line-Out machen. Du musst den einen Knopf PreAmp/PowerAmp neben der LIneOut-Buchse drücken. Dann kannst du die Master-Lautstärke=Endstufenlautstärke komplett runterdrehen und am mIschpult den Pre-Amp Signal in den Kopfhöreren empfangen. Guckst du Handbuch .
Zur Klangqualität:
Der Line-Out wird zwar compensated genannt, da man versucht durch die Frequenzanpassung den Klang irgendwelchen Lautsprecherboxen nahe zu bringen, muss jedoch vom Benutzer meistens auch noch durch EQ mehr oder weniger aufwändig angepasst werden.
Ich habe das mal an meinem Savage SE ausprobiert und war zunächst auch etwas enttäuscht, doch nach etwas EQ -Fummelei am Mischpult habe ich einen brauchbaren Röhrensound für die Aufnahmen hingekriegt.
Der alte 360 hatt wenigstens noch ein bischen was vom Savage (der hatt noch die gute Vorstufe).
Nach 2 Jahren Kampf ,und ich habe wirklich alles ausprobiert kann ich klar def. warum im globalen Maßstab so gut wie keiner Engl spielt oder spielen wird.Es ist die musikalische Grundabstimmung die man leider nicht austricksen kann . Ich verstehe garnicht warum sich Steve Morse die Mühe macht den Englleuten endlich mal zu zeigen wie ein Amp zu klingen hatt..