H
Hans_3
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.08.25
- Registriert
- 09.11.03
- Beiträge
- 16.675
- Kekse
- 61.495
Die Epiphone Modelle sind nicht schlecht und wenn man sie so spielt sind sie super Instrumente. Im Vergleich zu einer Gibson stinken sie aber einfach nur ab,
Das kann man auch generell über alle Gitarren sagen. Solange Erfahrung fehlt und der Vergleich zu anderem Gitarren nicht unmittelbar da ist, klingt nie eine Gitarre wirklich schlecht. Denn Töne kommen ja auf jeden Fall raus. Dann entscheidet sich der Kauf eher an der Optik, wie Form, Farbe oder weil man den Namen des Herstellers schon mal irgenwo gehört hat.
Krasse Unterschiede gibt es aber nicht nur zwischen teuer und billig. Vor etlichen Jahren wollte sich ein Bekannter eine Fender US Strat kaufen. Wir haben 20 Stück in einem Laden angespielt und hatten eine "Referenz-Strat" von mir dabei.
Ergebnis: Keine der gespielten Gitarren bestand den Vergleich. 3/4 unverstärkt gleich wieder ins Regal zurückgestellt. Der Rest war OK, aber ein richtiges Sahnstück war auch nicht dabei.
Fazit: Bei Gitarren gibt es letztlich genauso viele Unterschiede wie es Gitarren gibt.
?
. Das ist so abwegig das es überhaupt keinen Sinn macht - entweder die Gitarre klingt gut, dann ist egal was für ein Holz im Korpus verarbeitet wurde oder sie klingt eben nicht und auch hier wäre es genau genommen Wurscht was drinne ist weil man es ehh nicht ändern könnte. Nur weil du die Gewissheit hast, dass diese Epi SG aus Mahagoni ist klingt sie deswegen etwa besser 
