ESP-User-Thread (Electric Sound Products Gitarren)

  • Ersteller theabandoneddoor
  • Erstellt am
@city ignites

Sorry, ich hätte richtig assoziieren müssen mit dem etwas weiter oben stehendem Post-Nr.: #13115 :bang: - jetzt sehe ich klarer! :D
Ich stand da wohl ein bisschen auf der Leitung... ^^^

Congrats, zur neuen Klampfe! :rock:
 
ESP Eclipse USA Distressed neuwertig - sind da 1200€ gerechtfertigt?

Hmmjoaa....für eine neuwertige inkl. Case liegen da 1200€ noch im Rahmen - Neu kostet/e das Ding knapp um die 2000€. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hat jemand erfahrungen mit der ltd kh 602 ouja im vergleich zu einer esp kh 2?
 
Hat jemand erfahrungen mit der ltd kh 602 ouja im vergleich zu einer esp kh 2?

Was willste denn genau wissen?

Der grösste Unterschied zwischen den beiden ist; die KH2 hat einen bolt-on und die LTD Ouija einen neckthru Hals, nebst dem ist auf der ESP ein OFR und auf der LTD ein FR1000 koreanischer Herkunft montiert.
Die LTD Ouija wurde noch in Korea gebaut....also von der Quali schon recht ordentlich - Das eigentliche Problem aber sind die Fakes die daraus entstanden sind und es sind/waren nicht wenige! :bad:

Auf eBay gab's ne Zeit lang praktisch wöchentlich ne Ouija zu ersteigern; ne weisse LTD Ouija gab's übrigens nie, Fake! ;)


Weitere Infos gibts hier: http://www.guitarscollector.com/kirk-hammett-guitars.html

LG Leo
 
Mal was nettes mit meiner Original Series M-II CTM aufgenommen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Warum unsicher?
 
230 Aufrufe...ist die überhaupt noch verfügbar? Wenn ja, würde ich sie bei dem Preis aber persönlich abholen. Ich war für meine ESP rund 10 Stunden unterwegs gewesen, da ich, bei einem für mich guten Preis, ein mulmiges Gefühl hatte.
 
@Running Wild

Verfügbar ist sie noch, wohl wegen dem Zertifikat.
Allerdings ist sie doch für CS sehr günstig, deswegen unsicher.
 
Was heißt denn "Ultra thin flat" halsprofil bei den m2 standarts? Sind die so Ibanez-mäßig oder wie soll man sich das vorstellen? Schwanke zz. zwischen m2 Standart (maple fretboard) und m2 urban camo...
 
Gefühlt finde ich die Wizard Hälse etwas breiter und dünner. Aber so ein riesen unterschied ist da nicht imo. Immer noch ein "flitzehals", wie man sagen würde.
 
Okay, also eher nicht so geil, wenn man an die Thin U hälse gewohnt ist..?! (die finde ich persönlich perfekt)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Kennt jemand die Horizons aus der 1990er serie? (die mit dem Jacksonheadstock)

Wie sind die so im Vergleich zu den Horizon NT ii ?
 
Bzw sind die der h1001 von Ltd trotzdem noch überlegen?
 
Okay, also eher nicht so geil, wenn man an die Thin U hälse gewohnt ist..?! (die finde ich persönlich perfekt)

Ich empfand den Extra Thin U Hals meiner alten LTD RC-600 schon als unangenehm dünn, wenn man den normalen Thin U Hals gewohnt ist. Konnte mich nicht damit anfreunden.
 
Okay... und kann jemand nochmal was zu Horizon custom nt (1990) vs Horizon nt ii vs LTD h 1001 sagen?
 
Scheint ja echt schwierig zu sein zur Zeit an eine ESP Horizon zu kommen gebraucht...
 
Gerade schreibt mich music-town an um sich für die Bestellung zu bedanken und um mir mitzuteilen, dass sie umgehend die Gitarre bestellen beim Hersteller.
Wartezeit schlappe 6 Monate!? Das ist doch ein schlechter Scherz, auf der Homepage schreiben sie was von kurzfristig Lieferbar, 5-7 Werktage und jetzt soll ich ein halbes Jahr auf
ein "nicht-custom" Modell warten. Ich glaube ich weine gleich.


In den Kleinanzeigen gibts gerade eine:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...hand-linkshaender-e-gitarre/346702639-74-8113
Vielleicht ist die ja noch da und der Verkäufer lässt ein bisschen mit sich handeln.


Ansonsten gibts momentan wirklich wenige gebrauchte Horizons. Was die letzten Händlerverkäufe bei Ebay angeht, merkt man schon deutlich den von uns vermuteten Preisaufschlag für das ESP Logo auf der Kopfplatte. Die Preise liegen mittlerweile über 2000 Euro. Wenn das so weiter geht, krieg ich meine 2012 neu gekaufte NT-2 (für 1599€) ja gebraucht ohne Wertverlust wieder weg :ugly:
 
Hey Freunde,

hier hat doch mal vor ner Weile der user "sloburnie" nach einer M-II in Sumpfesche gesucht, die er sich im Düsseldorfer Custom Shop hatte bauen lassen, dann aber irgendwann später bei Beyer's in Zahlung gegeben hat. Er hatte wenn ich mich recht entsinne "eine Stange Geld" und seine Oma geboten, um sie zurück zu bekommen. Kurz und gut: Ich habe die Gitarre tatsächlich durch Zufall gefunden (nein, nicht bei mir auf dem Dachboden) und habe ihm vor ein paar Tagen eine PM deswegen geschrieben, aber er meldet sich nicht.

Kennt jemand hier den "sloburnie" persönlich oder weiß, wie man ihn außerhalb des Formus erreichen kann? Er war jedenfalls damals ganz schön verzweifelt und ich denke schon, dass man ihm die Möglichkeit geben sollte, seine alte Liebe zurückzubekommen, oder?
 
Ich brauche da doch nochmal tips... und zwar kann ich die Gitarren alle nirgends anspielen gehen... Es geht um LTD mh 1000 vs ESP m ii standart und m ii camo... ooooder ich warte bis ich tatsächlich mal eine Horizon fr ii finde zum fairen kurs... ich schätze mal die 1000er LTD wird meiner MP 600 sehr ähnlich sein, verarbeitung und bespielbarkeit etc nach... die anderen kenne ich leider nur vom sehen... kann mir da einer was zu sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben