szem
Registrierter Benutzer
Ich hab grad das Interview in G&B gelesen, das Ryknow oben erwähnt hat. Muss sagen, dass das ein PR-Desaster sondergleichen für Modulus ist. Einer ihrer wichtigsten (ehemaligen) Endorser sagt in aller Öffentlichkeit, dass ihre tollen Graphithals-Hightech-Dinger eigentlich ein Sch... sind im Vergleich mit 45 Jahre alten Jazz-Bässen. IMHO katastrophal fürs Image. Da müssen ja schlimme Sachen vorgefallen sein zwischen Flea und Modulus. Ums Geld alleine kanns da ja nicht gehen, die Chili Peppers bekommen schließlich siebenstellige Dollarbetgräge pro Gig ... Leider geht er im Interview nicht näher drauf ein. Hat jemand mehr Infos dazu? 
.
Allerdings hab ich die nächste Bandprobe dann mit dem Stingray begonnen, und es hat keine 15 Minuten gedauert, da hatte ich wieder den Modulus zur Hand. Also im Studio fehlt mir beim Modulus tonmäßig schon etwas, da ist meiner Meinung nach ein Jazz Bass oder ein Music Man unschlagbar. Live ist allerdings der Modulus ein absolut unproblematisches Arbeitstier und bisher der einzige Bass, der sich bei mir über einige Jahre halten konnte, und das will was heißen 
