FOTOS von euren Drumsets TEIL 11

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
Nach langer Zeit habe ich auch mal wieder ein Foto von meinem Set gemacht. War ein relativ kurzfristiger Auftritt und deshalb hab ich auch nur das nötigste dabei, der Aufbau so sagt mir aber schon sehr zu, mehr braucht man eigentlich nicht :)
 

AnhÀnge

  • 2013-10-13 15.05.39.jpg
    2013-10-13 15.05.39.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 316
  • 2013-10-13 15.05.51.jpg
    2013-10-13 15.05.51.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 306
Hallo Smelly! :)

... ich konnte mich gar nicht daran erinnern, was Du spielst, so lange ist es her ;) Mir gefĂ€llt das Finish! (nein, kein Witz!). Und das Setup sagt mir auch zu. Alles, was man zum (ĂŒber-)leben braucht. Fein, knackig und klingt bestimmt ordentlich!
Viel Spass weiterhin damit! :great:

Wie war die Akustik in der Halle? :p

Alles Liebe,

Lim
 
Jaa, ich lese hier noch ab und zu mit, aber sonst bin ich nicht mehr so aktiv, das ist wahr... Aber ich bin auch nicht mehr so aktiv am Schlagzeug, spielen noch ab und zu Auftritte mit meiner RATM-Coverband und mit meinen zwei BrĂŒdern und meinem Vater spiel ich ab und zu auf Geburtstagen oder anderen Partys, aber alles nicht so hĂ€ufig und es wird eigentlich noch seltener geprobt und ĂŒben tue ich gar nicht mehr... ist aber auch schwer, das Schlagzeug steht bei meinem Eltern, ich wohne da ja schon lĂ€nger nicht mehr und an den Wochenenden an denen ich heimkomme habe ich eigentlich keine Zeit. Aber vielleicht werde ich hier mal wieder aktiver, war ja immer nett hier :)

Aber back to topic: Freut mich wenn dir mein Set gefÀllt! :)
 
GefÀllt! :) Weiter so!

Und werd mal wieder aktiver, wir vermissen die Stammuser! :)
 
Schönes Ding ;).
Hat sich ja ganz schön reduziert seit dem ich es das letzte mal gesehen hab.
Ist bei mir ganz genauso xD.
Auf Gigs kommt so wenig wie möglich mit.
 
Ach, das ist aber unterschiedlich bei mir. HĂ€nge schon meistens noch die 12er Tom mit auf, und fĂŒr meine Rage against the Machine Band gibts natĂŒrlich noch Kuhglocken und oft ein China. Aber bin da relativ flexibel und mach das nach Lust und Laune :)
 
yeap, letÂŽs have a heart for cowbells!
 
Killing in the Name of... ohne Cowbell - das geht natĂŒrlich nicht! ;)

Ansonsten: Tolles Set. Diese Oldschool-Finishes sind sowieso mein Ding. Und wer braucht eigentlich mehr Equipment...? Mehr hab ich selbst fĂŒr einen 4-Stunden Gig nicht dabei.
 
Jaaa Giesela.
Der große Bruce Dickinson hat es damals schon gewusst.

"Guess what!?!
I got a fever!!! And the only prescription is more cowbell!"

Könnte ich jedes mal unter mich machen wenn ich das seh. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
More Cowbell!


:D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Da hab ich ja was losgetreten :D
Killing in the Name wĂŒrde ja noch gehen, aber Township Rebellion? ;)
 
Bin ich denn der Einzige hier, der keine Cowbell besitzt und auch nicht vor hat, sich eine anzuschaffen, auch wenn ich Metal spiele? :D
 
... Uhhh, meine Ware ist angekommen! :)
Am 10.11 kommt mein Schlagzeug nach Bern, dann gibt's Fotos vom frisch gestimmten Pearl mit den nagelneuen A-Customs! :great:
So viel schon mal vorweg: Ich hab' mir gleich mal noch ein 20er A-Custom dazu bestellt, weil mir die Dinger dermassen zusagen. Die Mastersound-HiHats werde ich wohl nie mehr aus der Hand geben! :eek: Butterweich, absolut prÀzise und dennoch schneidig im Sound. So soll's sein! Vielleicht werde ich sie probehalber einmal mit meiner K oder der Z kombinieren. Mal schauen, welche Zusammenstellung mir da am besten passt.

Zur Black Panther so viel: Bislang ganz ok, muss aber wohl noch mal ran. Snareteppich sowie Werksfell sind gar nicht mein Geschmack :rolleyes: Teppichabhebung macht auch nen leicht hakeligen Eindruck. Genaueres werde ich aber wohl noch einmal berichten.

Iron Cobra Single-Fussmaschine sowie HiHat-Stand laufen selbstverstĂ€ndlich wie geschmiert. Nerven tut nur, dass alle Hersteller stĂ€ndig neue Logos entwerfen mĂŒssen. Betrifft Becken gleichermassen wie Hardware.

Bis bald! :)

Lim
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
... Uhhh, meine Ware ist angekommen! :)
Am 10.11 kommt mein Schlagzeug nach Bern, dann gibt's Fotos vom frisch gestimmten Pearl mit den nagelneuen A-Customs! :great:
So viel schon mal vorweg: Ich hab' mir gleich mal noch ein 20er A-Custom dazu bestellt, weil mir die Dinger dermassen zusagen.
Lim

Jetzt will ich aber auch mal. Hab mir das dazu bestellt. Zildjian kann aber gerade nicht liefern. Kommt dann irgendwann.

http://zildjian.com/Products/Drumset-Cymbals/Cast-Bronze-Cymbals/K-Zildjian-Series/21-K-Crash-Ride
 
Hallo zusammen! :)

... selbstverstÀndlich möchte ich Euch die versprochenen Fotos nicht vorenthalten ;)
Mein Fazit bislang: Absolut Klasse! :) Meine Favouriten sind definitiv die Mastersound HiHats. Das war ne vortreffliche Wahl. Klingen im Bandkontext noch nen Ticken feiner als trocken und unisolo im Laden. Sehr schneidend, prÀziser Chick und durchsetzungsstark, obwohl sie von der Fertigung her ziemlich locker zu spielen sind. Was da weiter hÀngt sind ein 18, ein 19 sowie ein 20 Crash, ebenfalls aus der A Custom Serie. Das 20er habe ich jetzt mal ziemlich tief hingehÀngt, so dass ich es sowohl crashen als auch riden kann. Vorher hing da ein Z-Custom Medium Ride der ganz alten Serie. Das war mir jetzt im Vergleich zu den As aber einfach zu spritzig. Ausserdem passt's nicht zu unserer Mucke. Ganz rechts hÀngt noch das 16er Oriental China, das ich vom Tama hierher verschoben habe.

Bislang ne EnttĂ€uschung ist die Black Panther. Und zwar insofern, als dass sie von Haus aus ziemlich schlecht ausgestattet daher kommt. Der Teppich ist kaum zu gebrauchen, schnarrt ĂŒbel vor sich hin und lĂ€sst sich mit seinen PlastikbĂ€ndchen auch nicht so fein abstimmen. Ich mag' da die Textilvariante. Auch scheint mir die Abhebung nicht ganz so qualitativ, wie ich es von anderen Snares her kenne. Sehr schade! Ausserdem muss ein neues Fell her. Das Finish aber ist echt edel! Auch davon will ich spĂ€ter noch Fotos nachreichen.

Die Set-Konfiguration wie sie da steht wird ausserdem noch ausgetauscht. Die 12er Tom, die jetzt da hÀngt, wird gegen einer 10er getauscht, die ich letzte Woche nachbestellt habe. Denn die ist mir mit ihren quadratischen Massen einfach zu oldschool und zu klobig. Auch nachher beim Transport. Die 16er Floortom bleibt denke ich.
Auf der Bass ist momentan ein Emad. Mein erstes ĂŒberhaupt. Tief und matschig gestimmt drĂŒckt das ganz schön. ;) Auf die Toms kommen spĂ€ter aber noch G2 von Evans, die ich ebenfalls mit der Tom mitbestellt habe. Ich schick' Euch dann Fotos, sobald alles fertig ist ;)

Alles Liebe,

Lim
 

AnhÀnge

  • IMG_1437.jpg
    IMG_1437.jpg
    195 KB · Aufrufe: 305

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
138K
derMArk
D
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
142K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
146K
mb20
mb20
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
D
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben