FOTOS von euren Drumsets TEIL 11

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe heute Abend bei meiner kleinen Session auch mal kurz abgelichtet:

IMG_20161212_204224.jpg
IMG_20161212_204248.jpg


Liebe GrĂŒĂŸe,
Bacchus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Sehr schön! Mir wÀre die Hi Hat nur zu weit weg von der Snare... :)
 
FĂŒr mich wĂŒrde das passen, ich hab aber auch recht lange Arme im Vergleich zur KörpergrĂ¶ĂŸe.
 

So,

es soll keiner erzÀhlen, das Musiker-Board brÀchte die Leute nicht voran! :D Seit dem zitierten Beitrag sind 4 Monate vergangen und ich habe mir zu Herzen genommen, was ihr dazu geschrieben habt.

Zuvorderst habe ich jetzt ein Yamaha Stage Custom in meiner Traumfarbe weiß:

Drums_Front.JPG


Das kleinere "Floortom" (eigentlich ist es ja das grĂ¶ĂŸte HĂ€ngetom ;)) ist ein Power V Special, deshalb passt die Farbe nicht ganz, aber im Schummerlicht von Proberaum und BĂŒhne ist das egal.

Jedenfalls habe ich jetzt die unteren Spannreifen dran gelassen und die Resofelle einfach auf knappe Ringe gestutzt:

Drums_Bird.JPG


Die Becken sind gleich geblieben, alles Paiste (Alpha oder besser :redface:), aber mit denen war ich ja eh schon voll zufrieden.

Was nun noch fehlt, ist das 18"-Floortom, das kommt jedoch erst im April... :eek: Globalisierte Lieferzeiten ahoi! :weird: Dann wird das farbfremde Tom wieder entfernt.
 
Ist die 14" Tom eine Recording Custom (9000er Serie) Tom?
Die Maserung im Inneren kommt mir so bekannt vor.
 
Ist die 14" Tom eine Recording Custom (9000er Serie) Tom?
Die Maserung im Inneren kommt mir so bekannt vor.
Nee, steht wie gesagt Power V Special drauf. :) Hast du die GrĂ¶ĂŸe per Augenmaß erahnt? Hatte ich nicht dazugeschrieben. :great:
 
Hast du die GrĂ¶ĂŸe per Augenmaß erahnt? Hatte ich nicht dazugeschrieben.

nun ja...soviel gĂ€ngige GrĂ¶ĂŸen von STs gibts ja nicht..idR 14,16,18 , alles andere sind Ausnahmen oder Sonderanfertigungen...eine 16er hast Du da neben stehen und die ist grĂ¶ĂŸer :D
Und da im ĂŒbrigen deine Snare genauso groß ist wie die kleine ST, war das jetzt nicht so schwer.. :D
 
Jedenfalls habe ich jetzt die unteren Spannreifen dran gelassen und die Resofelle einfach auf knappe Ringe gestutzt:

Das arme Stage Custom. Naja, Sound ist immer Geschmackssache - meins wÀre dieser "Concert-Tom" Sound nicht.

Beim Ausscheiden hĂ€ttest du dir aber mehr MĂŒhe geben können. :D
 
So auch noch mal Bilder von mir.

Und gleich eine Frage: was ist anders?

SANY0039.JPG
SANY0040.JPG
SANY0042.JPG


Da fÀllt mir gerade auf: ich bin wohl einer der wenigen, der im Bandproberaum die besseren Becken als zu Hause hat. ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meine Schießbude vor ein paar Wochen in Frankfurt, beim letzten Gig dieses Jahr :)

15356716_10210673624935073_8168376193136228232_n.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Da wÀren mir zu viele Stöcke auf der Snare. ;):D
Sieht das nur so aus, oder sind deine Beater recht nah am Fell?
 

Ja, das ist die selbstgebaute "Japanerin" und die ist relativ tief und "pappig" gestimmt.

Also die Änderung: die Bassdrum hat jetzt eine Rosette. So bin ich flexibel - mal Oldschool mit Tomhalter, mal "modern".
Eine große soundmĂ€ĂŸige VerĂ€nderung konnte ich nicht feststellen und somit hĂ€ngt der Aufbau eher von der Location ab. Ist wenig Platz, dann "klassisch" - evtl. sogar nur mit einem Racktom.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jo, mach ich genauso. Bitte etwas mehr Sympathie fĂŒr die Bassdrumrosette! :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Toms auf der Bass-Drum-Rosette sorgen wohl eher fĂŒr ein verkĂŒrztes Sustain, was jeden Toni, der abmischt, freuen wird.
Ich bin auch schon am ĂŒberlegen, zurĂŒck-zu-rĂŒsten...

Lange Tom-Sustains sind heute nicht mehr wirklich modern...:rolleyes:
 
Lange Tom-Sustains sind heute nicht mehr wirklich modern...:rolleyes:

Back to Oldschool. :cool:

Kommt eben auch immer auf die Musik an, die man macht. Ich bewege mich ja eher im Oldschool-Rock, da passt das schon.

Allerdings hab ich in letzter Zeit auch neue Bands mit 70er-Vibe gehört, wo mir das Set persönlich zu "pappig" klang.

Ein "moderner" Aufbau mag flexibler sein, allerdings nicht wirklich einfacher. Und man muss aufpassen, dass einem das ganze nicht umkippt. Das wÀre ziemlich uncool.
 
Mal ein kleines bisschen weihnachtlichen Lichterglanz verbreiten .....

IMG_3244.JPG
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
137K
derMArk
D
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
142K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
145K
mb20
mb20
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
D
Antworten
2K
Aufrufe
155K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben