FOTOS von euren Drumsets TEIL 4! (Clean)

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Die Einstellung gefÀllt mir! :)

Mein Drumset ist ein geöltes Yamaha Stage Custom! Die Fotos sind etwas veraltet, ich habe das Meinl Splash nach einem Bruch mittlerweile durch ein Paiste Alpha 12" Splash ersetzt und bin mit dem neuen sehr zufrieden! Ebenso habe ich das Ride Becken durch ein Paiste Dark Energie Ride ersetzt, und 2 weitere Brass-Crashbecken (18" und 16") von Paiste hinzugefĂŒgt.




Gruß,
phawl
 
So das is meine Schießbude nicht sonderlich groß


Sonor 505 Force FSH 5255CBBN STAGE SET (Black)
Bass Drum CBB 22" x 16"
Tom Tom CBB 12" x 10"
Tom Tom CBB 13" x 11"
Floor Tom CBB 16" x 16"
Snare Drum Stahl 2x 14" x 5 1/2"
4-Platin – Classic BeckenstĂ€nder
1-Sonor BeckenstÀnder
1-Sonor Hi-Hat StÀnder
1-Keiper Hi-Hat StÀnder
1-Sonor FuMa (die beim Set dabei war)
1-Sonor DP492S Doppelfußmaschine
Meinl MCS Becken Set:
Hi-hat 14“
2 x Crash 16“
Ride 20”
Marathon China 18“

+ dann noch die Sticks von Vic Firth, Remo Felle
+und noch mein aller erstes Drumset von Keiper
+Boss DB60 Dr. Beat Metronom
+Beckenkoffer , tasche fĂŒr StĂ€nder
+usw (kleinteile)
 

AnhÀnge

  • drum1ee1.jpg
    drum1ee1.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 162
  • drum2gt5.jpg
    drum2gt5.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 162
  • drum3ja9.jpg
    drum3ja9.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 164
@Slowbeat.: Deine MĂŒhle ist immer wieder ungeschlagen.
So ein Finish ist wohl auch ziemlich einmalig.
Und die GrĂ¶ĂŸen :eek: :D.

Ps.: Meine Tiger Metal Beauty :D
 

AnhÀnge

  • DSC06375.JPG
    DSC06375.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 136
  • DSC06377.JPG
    DSC06377.JPG
    26,4 KB · Aufrufe: 158
so nun habe ich auch wieder mal mein set zu zeigen.
neu sind die octobans und das o-zone crash.

gruss tobi
 

AnhÀnge

  • webpic1.JPG
    webpic1.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 155
so die 18" standtom wurde ins set eingefĂŒgt, die felle montiert.

set5kq0.jpg


set4ed3.jpg


set3lt3.jpg


set1nj2.jpg



set2wl0.jpg

:D
 
So nun hĂ€ngt auch endlich mein 18er Crash am Set, ich weiß gar nicht wie ich bis jetzt ohne dieses leben konnt. Im Zuge Dessen hab ich auch mal den Aufbau grundliegend verĂ€ndert, bin jetzt total zufrieden mit diesem, ich komm locker an alles ran ohne mich total verĂ€nken zu mĂŒssen. Auch der Yamha CS-655 BeckstĂ€nder is ne wucht schön kompakt und trozdem stabiel und er lĂ€ĂŸt sich super einstellen, also die nĂ€chsten stĂ€nder werden wohl wieder aus dieser serie stammen :great:
Was fĂŒr ein Equitment ich besitzte könnt ihr in meiner Signatur lesen....
 

AnhÀnge

  • mit allen becken 004_1.jpg
    mit allen becken 004_1.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 170
  • mit allen becken 006_1.jpg
    mit allen becken 006_1.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 175
Hallo!

Foto mach ich noch... warte gerade noch auf 1 Teil, bis ich es fotografiere... aber Sabian lÀsst sich Zeit... fehlt derzeit noch eines der Becken!
Jedoch habe ich es mal am Rechner gezeichnet und beschriftet...

Vielleicht gefÀllts Euch ja auch so schon!

Bis dann!
 

AnhÀnge

  • drums_akt.jpg
    drums_akt.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 148
Aber jetzt...

Habe gestern mein Set fotografiert... leider mit Žner semioptimalen Kamera... ohne Blitz nicht ohne wackel möglich und mit Blitz zu dunkel... egal!
Was noch fehlt, ist mein zweites Ride, das jeden Tag kommen sollte...

Hoffe, ich kann es dann mal mit ÂŽner guten Kamera fotografieren!

Bis dann!
 

AnhÀnge

  • drums.JPG
    drums.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 198
SO. Hab mal paar Fotos von meinem neuen Yamaha Oak Custom gemacht. :D
 

AnhÀnge

  • 1.JPG
    1.JPG
    110,5 KB · Aufrufe: 173
  • 2.JPG
    2.JPG
    118,5 KB · Aufrufe: 171
  • 3.JPG
    3.JPG
    112,1 KB · Aufrufe: 161
  • 4.JPG
    4.JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 173
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und wollte Euch mal mein Set vorstellen: ein Gretsch Catalina Maple mit diversen Sabian-Becken (14"AAX Stage Hats ; 20"HH Rock Ride ; 18"AAXplosion Crash ; 18"Vault Crash) und Evans-Hydraulic-Glass-Fellen.
FĂŒr mich als Wiedereinsteiger nach 20 Jahren ohne Musik ein echt gutes Teil - kein HiTech, aber solide und mit ÂŽnem guten Klang.

MfG

RB
 

AnhÀnge

  • DSC04097.JPG
    DSC04097.JPG
    103,3 KB · Aufrufe: 164
  • DSC04098.JPG
    DSC04098.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 150
  • DSC04092.JPG
    DSC04092.JPG
    89,9 KB · Aufrufe: 165
So, bei mir hat sich am Set selbst nicht viel getan, aber ich habe den Aufbau mal verÀndert. Spielt sich erst mal recht gut. Mal schaun, ob ich das so lasse.



Die Idee kam mirt einfach mal so, bin aber wohl nicht der erste mit diesem (oder einem Àhnlichen) Aufbau.
 
So, hier mal mein Set:

Tama Superstar Custom
Titanium Fade

22" Bass Drum - > Werksfell
12" Tom - > Remo Emperor
16" Tom - > Remo Emperor
14" Snare - > Evans G1

Istanbul Mehmet Series:
14" Hihat
16" Crash
20" Ride

Ahmedia:
18" Crash (Vigor)
16" China

Wuhan:
12" China

Hardware:
Superstar Standard Hardware
Pearl DR-503 Rack
Pearl Beckenarme
Sonor Mini Cymbal Boom
Tama Iron Cobra DoFuma

Tama%20Superstar%20Custom%20I.jpg


Tama%20Superstar%20Custom%20II.jpg
 
@Ghoulscout: Mir geht es Ànhlich wie BumTac. Dein Set sieht ganz schnieke aus. Nur das ganze Grau! Das erinnert mich so an die DDR. ;)
Ansonsten :great:

Und mein Tömchen ist jetzt auch endlich da (nach einem Jahr)....

Tama Starclassic Performer (Indigo Blue) Geile Farbe, ne Lim? 22x18 BD, 10x8 TT, 12x9 TT, 16x16 FT, 18x16 FT

Sabian HHX
10 Splash, 18 Studio Crash, 20 Studio Crash

Sabian HH
8 Splash, 12 Splash (wer wills kaufen--> PN), 22 Power Bell Ride

Paiste Signature Line
15 Heavy HiHat, 20" Heavy China

Vater Sticks, Remo/Evans Felle, RocÂŽnÂŽSoc Sitz+Lehne, Tama Hardware

Ich entschuldige mich schonmal fĂŒr die schlechte Quali. War schon dunkel als ich alles aufgenommen habe. ÂŽSchuldigung:redface:
 

AnhÀnge

  • DSC00293b.JPG
    DSC00293b.JPG
    185,9 KB · Aufrufe: 139
  • DSC00295b.JPG
    DSC00295b.JPG
    185,3 KB · Aufrufe: 155
  • DSC00297b.JPG
    DSC00297b.JPG
    186,8 KB · Aufrufe: 154
mag das finish... :) was fĂŒr teller haste zu deinen töpfen?
edit: hab ich grade im profiel gelesen.. oder sind das vielleicht auch neue becken?

Das einzige was an becken neu ist, ist das 20er Zultan Studio Ride von DrummerinMR.

Ich hÀng mal noch ein bild an, dann sieht mans.
 

AnhÀnge

  • Sonor 2005.JPG
    Sonor 2005.JPG
    82,4 KB · Aufrufe: 144
Neues Pic vom neuen Proberaum mit neuem Blech

Frohes fest und lasst euch schön beschenken,Gruss Moby
 

AnhÀnge

  • PICT05.jpg
    PICT05.jpg
    73 KB · Aufrufe: 151
Mein Basix Custom in 22, 8, 10, 12, 14, 16

dscn1793oz5.jpg

dscn1797rq9.jpg


dscn1796zn9.jpg



groove, Julian
 
hier sind grĂ¶ĂŸere Bilder:

dscn1793aw5.jpg


dscn1794hl5.jpg


dscn1795hb6.jpg


dscn1796oz8.jpg


dscn1797mv5.jpg



groovige Weihnachten, Julian
 
hier meins :):

http://bilder-speicher.de/20061226183814498447.vollbild.html

Es fehlt allerdings auf der rechten Seite (vom Drummer aus;) ) ein Meinl Raker 17" Medium Crash... einfach dazudenken ;)

Kessel:
TAMA Superstar Custom:
22" Bassdrum
14" Snare
Toms:
10", 12", 13", 16"

Becken:
Meinl Raker 14" Medium Soundwave Hihat
Meinl Amun 10" Splash
Meinl Soundcaster Custom 16" Medium Crash
Meinl Raker 17" Medium Crash
Meinl Amun 16" China
Meinl Raker 20" Heavy Ride

Sonstiges:
irgendne Pearl Doppelfussmaschine:D
irgendne Cowbell:D

Felle:
REMO Pinstripes und Snare Ambasador
(10" Fell krieg ich noch:) )

mfg
wolle
 
Tjoa hier mal mein Set:

Sonor Force 2000
12" RackTom
13" RackTom
16" FloorTom
20" Bassdrum

14"x5,5" Peace Phosphor Bronze Snare
mit Evans HDD oben und Evans H200 unten

die gute alte ~180 Euro DoFuMa von Sonor ;)
gĂŒnstigstes Modell, bewĂ€hrt sich aber dafĂŒr ganz gut!

Die Hardware beschrÀnkt sich vorzugsweise auf diverse Produkte von Tama, Pearl und Sonor.

Becken:
10" Meinl Raker Splash
10,5" Afro Splash (eigentlich ein Percussion-Splash, gibts leider nicht mehr zu kaufen, klingt aber ĂŒbelst geil! Die Beschreibung sagt eigentlich 10", aber es ist schon etwas grĂ¶ĂŸer als das Raker-Splash)
14" Meinl Raker Medium Hihats
15,5" Meinl Raker Medium Crash (XL)
16" Meinl Raker Heavy Crash
16" Sabian HHX Evolution O-Zone Crash
18" Stagg DH China
20" Meinl Raker Medium Ride

Sticks:
Vic Firth Dave Weckl Signature (beide Modelle)
Vater Manhattan 7A

Sonstiger Schnickschnack:
Cowbell


Aktuelle Fotos:

Drums, vorne
http://photo.ringo.com/177/177267596O792789676.jpg

Drums, hinten
http://photo.ringo.com/177/177267601O839863779.jpg

Pedale
http://photo.ringo.com/177/177267650O132357563.jpg

Snare
http://photo.ringo.com/177/177267775O749101145.jpg


Ich weiß, das Set ist nicht das Beste (vorallem die Farbe :screwy: ), aber sobald meine SchĂŒlergeldbörse mal ordentlich gefĂŒllt ist, kommt ein neues her :great:
...wahrscheinlich ein Mapex Pro M :p

Joa, gespielt wird mit dem Set in einer Band progressiver Thrashmetal und in der anderen Funk... :D :cool:
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
144K
mb20
mb20
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
84K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben