FOTOS von euren Drumsets TEIL 4!

  • Ersteller Limerick
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
So, mal wieder ein Update vom Set. Ist fast schon wieder veraltet, da ich noch neue Rides habe, und die evtl. noch irgendwie reinbasteln/Becken austauschen werden.

Kit-von-links-06-11-05.jpg
Kit-von-hinten-06-11-05.jpg


Trommeln:
- RMV Concept Neo, 20x18" Kick, 10x8", 12x9", 14x11" Toms
- Snares: Pearl Jupiter 14x6,5 Chrome over Brass; Pearl Piccolo 13x3 Birke

Becken (von links nach rechts):
- Zildjian Avedis 18" Crash (70er oder 50er Jahre)
- Zildjian Avedis 15" Rock HiHat (Ende 70er bis Anfang 80er Jahre)
- UFIP Class 9" Medium Splash
- UFIP Class 15" Crash
- Tosco Original Design 16" Crash
- UFIP Class 8" Heavy Splash
- Paiste 8" Accent (ĂŒber dem Splash)
- Tosco Original Design 22" Big Gig Ride
- Sabian B8Pro 18" Chinese

Ansonsten Meinl Jamblock und Schellenkranz, Yamaha HS-1100 HiHat Maschine, Tama HP20 Fußmaschine, Tama RW100, Tama 530 Drumthrone.
 
So, mal wieder ein Update vom Set.
Sieht schick aus. :great:

Aber stört der Schellenkranz an der Stelle nicht ein wenig wenn du 16tel Hihat + Snare spielst?


[edit] - Bye the way... netter kleiner Probenraum. ;)
 
Stimme zu, echt geiles Set! Aber das sieht eher nach einem Gig aus, als nach deren Proberaum, oder? ;):D
 
yopp, very nice, könnte mich auch gefallen tun! Ich sehe, Du bist auch so ein "ich-kann-gar-nicht-genug-blech-um-mich-herum-haben" - Typ!?

Das sieht schwer nach einem Kapellen- oder Kirchenraum aus. Ich nehme an, Ihr habt ein Slayer-Tribute-Konzert gegeben?

BumTac
 
Nette Becken, straigter Aufbau. Fein! :great:
 
Das Mapes hat die GrĂ¶ĂŸen:
22" Bassdrum
10" HĂ€ngetom
12" HĂ€ngetom
14" HĂ€ngetom
16" HĂ€ngetom

Ja und halt die wunderschönen ( :screwy: ) Becken:

14" HiHat
14" Crash
18" Crash
18" China
20" Crashride
 

Fein! :great:
Sind das Emperor oder Amba coated?
Und wie machen sich die?
 
Danke :great:
Das sind Amba Coated. Die brauchen jetzt natĂŒrlich ne Woche oder sogar lĂ€nger bis sie richtig sitzen. Im Moment klingen sie noch nicht so schön. Aber das war bei der Bass und Snare genauso. Die mĂŒssen sich halt setzten, das hat mir mein Lehrer auch so erklĂ€rt. In ner Woche werden sie dann nochmal nachgezogen und gestimmt, dann klingts halt typisch Amba Coated: Schlicht und einfacher Tom-Sound :great: ;)
 
Aber stört der Schellenkranz an der Stelle nicht ein wenig wenn du 16tel Hihat + Snare spielst?

Der Schellenkranz ist etwas tiefer und weit genug zurĂŒck, dass er eigentlich nicht im Weg ist.

Stimme zu, echt geiles Set! Aber das sieht eher nach einem Gig aus, als nach deren Proberaum, oder? ;):D

Ist der Saal unserer Kirchengemeinde; wir benutzen den auch als Proberaum. Ist leider Parkett und entsprechend relativ hallig, auch sind da relativ starke LautstĂ€rkebegrenzungen (im Sinne von die Leute beschweren sich, wenn es "zu laut" wird). Deshalb muss ich trotz der GrĂ¶ĂŸe (etwa 18x27x8m) ziemlich leise spielen.

yopp, very nice, könnte mich auch gefallen tun! Ich sehe, Du bist auch so ein "ich-kann-gar-nicht-genug-blech-um-mich-herum-haben" - Typ!?
Ja, bin immer noch am Suchen, wo ich das eine oder andere Becken noch hinmachen kann :) Hab gestern mal die drei Rides und zwei Chinas aufgebaut, jetzt muss ich mich nur noch spontan zwischen zwei Rides entscheiden (oder doch einfach beide aufbauen???)
 
@Hyper-horschd: Was isn das fĂŒr ein roter Dot der da auf da Snare liegt?
 
Den "roten Dot" habe ich von meinem Lehrer bekommen. Er hat die teile massenweiße zu Hause. Aber er hat gesagt dass die eigedlich nicht fĂŒrs Schlagzeug gedacht sind aber ich weiß nicht was der eigendliche Sinn von den Teilen ist. Auf jeden Fall aber das perfekte DĂ€mpfmaterial :great: :)
 
@Hyper Horst na sauber solange der "Dot" dann nicht wÀhrend dem Spielen runterfÀllt :D


Ps.:

Meine leuchte Snare ist jetzt endlich fertig geworden.

1LeuchteSnare.JPG


und so hÀngt se am Hihatstativ

1Snaremitleuchten.JPG


FĂŒr dieses Bild wird mich sicher wieder Lim wegen meinem Schwarzfetisch aufziehen
aber ich konnte einfach nicht anders. :D Die Bassdrumrims bleiben aber Trotzdem Naturfarben ;)

1Snaremitfolie.JPG


Zu guter letzt habe ich mir einen total verrĂŒckten SplashbeckenstĂ€nder gebaut.
Obwohl man 2 mal hinschauen muss bis man es erkennt :p

1VerckterStnder.JPG


Ich liebe es an diesem Set rum zu basteln :D
 
@Sander:
Also die Snare sieht ja schonma hammer aus :great:

Kurze Frage, denn ich find dazu nirgendwo ne info:
Was hast du fĂŒr Felle auf der BD und den Toms?
 
@ Xander:

Die Snare kommt dann auch live nur zum posen an die Seite :D

Also derzeit auf den Toms:
Evans Edge Control [habe mich voll und ganz ĂŒberzeugt und unseren Tonmann :D ]
Evans Resonant

Auf den Snares:
Ambassador Coated und
Ambassador Snare Reso

Auf der Bass bei Aufnahmen Ps3 Ps3 weils besser klingt
und Live Ps3 Amba Coated weils besser aussieht :D
 
Sweet, Sander. Ich wĂŒrde des gern mal Live sehen...
 
FĂŒr dieses Bild wird mich sicher wieder Lim wegen meinem Schwarzfetisch aufziehen
aber ich konnte einfach nicht anders. :D Die Bassdrumrims bleiben aber Trotzdem Naturfarben ;)
*nuff said* :D

Sehr schönes Set, lÀsst sich langsam wirklich sehen ;) Inwiefiern hast du den SplashstÀnder selbst gebastelt?

LĂŒmmĂŒth
 
@Lim.:

Selbstgebastelt nicht wirklich eher nach dem Lego Prinzip "gebaut".
Ganz nach dem vorbild der neuen Pearl Stative.
Wollte einfach mal testen ob sich so etwas lohnen wĂŒrde.
Wenn sie denn jemals wieder eine schwarze Serie raus bringen :mad:
 
Siet wann spielt der Sander denn AHEAD-Sticks? :p
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Limerick
Antworten
254
Aufrufe
21K
das_drummer
das_drummer
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben