Sorry Groove. Es war nicht meine Absicht, dir Problem zu bereiten.
Man kann die Lautstärk im Preset sicher an unterschiedlichen Stellen regeln. Nur, wie soll der, von die beschriebene Kompressions - Effekt entstehen?
Ich hab dir empfohlen, im Mix Menue alle Presets um die gleiche dB Größe zu reduzieren um, bisher auftretendendes, internes Clipping zu verhindern.
Im Endefekt müsste dieses Vorgehen das selbe hörbare Ergebnis haben, wie den Output Regler am Axe runter zu drehen. Es wird alles gleichmäßig leiser. Mit dem Unterschied, dass der Output Regler nach den Wandlern liegt und internes Clipping damit nicht verhindert werden kann.
Weiter gedacht, müsste das Reduzieren der Lautstärke im Mix Menue um 3dB und das hochregeln der Lautstärke nach den Wandlern (Output am Axe oder Gain Regeler am Mischer) um 3 dB gar keinen hörbaren Effekt haben.
Des weitern muss man sich auch objektiv fragen, wie die Reduzierung von Lautstärke zu einem Kompressions - Effekt führen kann. Kompression ist im Gegenteil ein Ergebniss aus dem Erhöhen von Lautstärke. Nach dem internen Mixer des Axe kommt ausser den Wandlern nichts mehr und diese komprimieren nicht sondern fangen sofort an hässlich zu verzerren.
Je nach dem was du hinter dem Amp Block geschalten hast, kann das Verändern der Lauststärke im Amp Block durchaus einen hörbaren Effekt haben. Z.B. Drive Parameter im CAB oder Delay Block, eine Kompressor oder Tape - Drive. Wie deine Presets ausehen wusste ich nicht, deshalb hab ich dir die Regelung der Lautstärke an der unkritischten Stelle emfohlen.