Gibson Custom Shop Userthread

Wie kommst du persönlich mit dem dritten Pickup klar? Kanntest du das vorher schon? Ich habe damit meine Problem weil ich generell sehr tief eintauche! Dann kloppe ich immer auf den Humbucker, das macht sich über den Amp nicht bemerkbar, aber ich versemmel deutlich mehr!
 
Den mittleren Pickup habe ich ziemlich weit runtergeschraubt, da er mir auch im Weg ist. Ich tauche zwar meistens nicht besonders tief ein und merke auch keinen Einfluss auf mein Spiel, aber ich will das schoene Gold-Cover nicht zerkratzen :D

Der Sound (bridge + middle in der Zwischenstellung) ist auch gewoehnungsbeduerftig, ich braeuchte ihn jetzt nicht zum Ueberleben. Er bietet aber eine interessante Soundvariante an, die ich zum Beispiel gestern Nacht im Studio schon eingesetzt habe. Fuuuuuuunky!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
wenn diese Gitarre einen Mangel hat, dann hat jede Gitarre einen Mangel.

Der Mangel war jetzt nicht zwingen als ein Fehler in der Form gedacht dass jeder Tester ganz klar sagt dass es sich so nicht gehört. Sondern viel umfassender, und das kann sich damit auch auf die Kompatibilität oder irgendwelche psychologische Sachen ausweiten. Dass sich also der Mangel damit nicht zwingend jeden erschließt. In dem Fall hat die Gitarre also für den Erstbesitzer den Mangel eines zu dicken Halses. Wenn das jetzt für einen keine "Mangel" ist wird die Gitarre damit persönlich wieder fehlerfrei.

Was den Vorbesitzer angeht ist natürlich auch wieder zu unterscheiden warum man das Instrument kauft. Aber im Grunde ist es doch egal ob man die jetzt kauf weil oder obwohl jener Prominenter der Vorbesitzer ist. Hauptsache ist dass man persönlich sein Glück mit dem Instrument findet.
 
Lonestar und ich haben vor ein paar Wochen im Custom Shop in Nashville schon den lackierten, aber unbestückten, Prototypen der CC#4 "Sandy" gesehe, durften ihn aber noch nicht fotografieren.

Jetzt ist er fertig und Sandys Besitzer Tom Wittrock hat was gepostet. TRAUMHAFT!

TW59 schrieb:
This is the top on the Sandy prototype.
Photo taken today, in my shop with flash.
The production versions should be flamier.

Enjoy

normal_DSCN9012.JPG


normal_DSCN9015.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Oh Mann - die sieht ja am Leckersten von allen aus bisher :great:!
 
Eine tolle Gitarre. "Goldie"#2 und sie gefallen mir auch am besten;)
 
Bilder :nix:

Edit: erst jetzt kann ich sie sehn - komisch ????

:eek: alter Verwalter - die is ja LECKER !!!
 
Hast Du keine gesehen? Soll ich sie Dir beschreiben?;)
 
Die ist ja super! Hat für mich was von der Pearly Gates und der CC#1 von der Maserung her.
 
Die Bilder finde ich auch toll. Hoffe sehr das sie weitere passende Decken bekommen damit die Produktionsstücke auch so toll werden. Kann kaum erwarten bis ich die Info in Bezug auf meine Reservierung bekomme das sie verfügbar ist...

- - - Aktualisiert - - -

Eine tolle Gitarre. "Goldie"#2 und sie gefallen mir auch am besten;)
auch nach meinem Geschmack
 
Im übrigen... hier noch mal das Original zum Vergleich.

Sandy (9-1228)

attachment.php
attachment.php
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Und hier etwas weniger grell

tw16.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist das das Original oder die CC#4?
 
Schon komisch das 3 von 4 der CC so arg stark gefadet sind.

Ich werde dafür wahrscheinlich jetzt dafür gehasst, aber mir gefällt Sandy garned so gut, eine dezentere Decke finde ich schöner.
Aber als CC Modell ist Sandy doch eine Gute Wahl, eine besondere Burst ist sie ja schon mit der Decke
 
Och das ist interessant! Da sieht man mal wieder die Farbunterschiede bei Foto's.
Die LPF Wittrock Collection Bilder sehen nämlich eher etwas grünlich aus.

Ich finde sie abnormal Sexy!!! Für mich stellt sie die perfekte Decke!
Ebenso die Decke der CC#1 & wie schon genannt "Pearly Gates"!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn ich Tom im November auf Vintage-Guitar-Show in Oldenburg wieder treffe, werde ich ihn mal auf das Teil ansprechen. Bin gespannt, was er dazu sagt.
 
Wunderbar! Habe eben mit Tom gechattet und er scheint ziemlich gluecklich mit der Reproduktion zu sein. Die sieht aber auch extrem lecker aus! 3-4 Monate sparen und dann hoffen, dass der Seattler Guitarcenter ein besonders huebsches Teil bekommt, das erscheint mir der Plan der Stunde zu sein :gruebel:
 
Bist Du sicher? Heisst dies dass wir über Deine R8 verhandeln?:rofl:
 
Du meinst die hier?

P1010402sm.jpg


Kommt aber mal so gar nicht in die Tuete!!! Die bleibt, komme was wolle!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

the_arcade_fire
Antworten
11
Aufrufe
7K
the_arcade_fire
the_arcade_fire
Pekri59
Antworten
133
Aufrufe
57K
nwinkler
nwinkler

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben