Gibson Custom Shop Userthread

Wenn eine Gitarre zu schnell verschleisst und entsprechend aussieht gibt es eigentlich nur eine Lösung. Mehr Gitarren anschaffen! Die Spielzeit muß man dabei natürlich auf die Instrumente verteilen, weil das ja sonst nichts bringt. Also hätten wir da schon mal einen Grund für die nächsten Gitarren, nämlich die Schonung der einzelnen im Gesamtverband der Herde töröö:D.
 
Immer nach dem Spielen hatte ich oben und unten am Hals so kleine VOS Würste

:rofl: musste so lachen als ich den Satz gestern gelesen habe.. Klingt irgendwie einfach zu gut und die Vorstellung is auch super. ^^

Also hätten wir da schon mal einen Grund für die nächsten Gitarren, nämlich die Schonung der einzelnen im Gesamtverband der Herde töröö.

Mist, das macht auch noch Sinn.. :D
 
;oD ja ich wusste nicht wie ich es sonst bildlich beschreiben sollte ;o)
 
Ein Geheimtip aus dem Les Paul Forum kommt aus der Autotuner Ecke:
http://www.autopflege24.net/ap24sho...laze-#7-Professional-Show-Car-Glaze::152.html

Mit dem habe ich schon diverse Nitrogitarren auf Hochglanz gebracht und auch das VOS Glump runterpoliert. Die Flasche hält bei Gitarren ewig (ist ja für große Autooberflächen gedacht).

41XSZQ4MY3L._SL500_AA300_.jpg


Hier meine ehemalige VOS R9 nach der Behandlung mit Meguiar's #7 Show Car Glaze

9-6566_shine1_800.jpg


9-6566_shine2_800.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Jetzt wo ich "The X" mal wieder sehe, weißt du eigentlich das sie was von "Goldie" hat?!
 
Wird das mit der Autopolitur nicht irgendwie stumpfer?! Oder hast Du das dann nochmal mit anderen Mittelchen nachbehandelt ...?!
 
Wird das mit der Autopolitur nicht irgendwie stumpfer?! Oder hast Du das dann nochmal mit anderen Mittelchen nachbehandelt ...?!
Nicht stumpfer, hab es auch nur einmal aufgetragen. Das ist ja nur eine "Nassglanz" Politur, keine normale.

AA: Welche Goldie?

EDIT: Ahso, die Collector's Choice #2. Aber die war doch ein Lemondrop. The X ist Iced Tea.
 
Haben sie auch genug von Tofu, Soya und den ganzen anderen Ersatzgerichten für Fleisch? Dann haben wir jetzt für sie: Die VOS Wurst, vintagekorrekt und von echten Les Pauls gerubbelt. xD Ich weiß nicht wieso mich das so amüsiert, irgendwie trifft es genau meinen Nerv für dümmlichsten Humor :D

Aber mal zurück zum Thema: Müsste die Sauce nicht auch mit nem nassen Tuch abgehen, wenn ich es schon mit meinem (trockenen) Arm runterkriege? Ich brauch dafür doch ganz sicher nicht unbedingt Auotpolitur. Was ginge noch?
 
Na Goldie halt: http://www2.gibson.com/Products/Ele...Collectors-Choice-2-1959-Les-Paul-Goldie.aspx

Es gab Goldie aber auch als "Burst" und nicht nur als "Unburst". Es geht mit mehr um die Flames, also die Decke... denn irgendwann faded jede Gitarre ;o).

Goldie als Burst:

P4112458-vi.jpg


Aber von der Decke darfst du nicht ausgehen, das ist ja auch nur eine Reissue.
Ich gehe vom Original aus.
Ist auch nur meine Ansicht... wenn du das nicht so siehst... ist's auch okay ;o).

---------- Post hinzugefügt um 12:49:51 ---------- Letzter Beitrag war um 12:47:54 ----------

...Aber mal zurück zum Thema: Müsste die Sauce nicht auch mit nem nassen Tuch abgehen, wenn ich es schon mit meinem (trockenen) Arm runterkriege? Ich brauch dafür doch ganz sicher nicht unbedingt Auotpolitur. Was ginge noch?

Nee, eben nicht. Du kannst irgendwo Kleberreste runter rubbeln, aber nicht mal eben feucht drüber wischen.
Und das ist eher so eine Knete, Kleber, Harz Konsistenz.
 
Ist ja bescheiden. Ach dann lass ich es so versifft, gibt nen schrottigen Look ^^
 
Aber es wird weicher wenn's warm wird ;o).
 
Echt? Dann ab in die Sonne mit der R8 und dann zurück zu meiner Geschäftsidee... :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
An alle die Washed Cherry haben:

Ist euer "ROT" auch so extrem dunkel, ja fast schon wie bei iced tea am Rand des Tops?

Je nachdem wie ich die Gitarre halte wirds immer dunkler, das sieht so endlos geil aus :weird:
 
An alle die Washed Cherry haben:

Ist euer "ROT" auch so extrem dunkel, ja fast schon wie bei iced tea am Rand des Tops?

Je nachdem wie ich die Gitarre halte wirds immer dunkler, das sieht so endlos geil aus :weird:

Gerade anders herum.

Das iced tea kann je nach lichteinfall schon eher ins rötliche gehen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur ne Standard in Heritage Cherry, das ja bekanntlich noch ne Spur dunkler ist, das würde aber nie in den Farbbereich meiner Iced Tea laufen.. völlig unterschiedliche Farbtöne.
 
An alle die Washed Cherry haben:

Ist euer "ROT" auch so extrem dunkel, ja fast schon wie bei iced tea am Rand des Tops?

Je nachdem wie ich die Gitarre halte wirds immer dunkler, das sieht so endlos geil aus :weird:

Mmmm, ne das Rot ist schon Rot... Aber es wird je nach Lichteinfall mal ein kleines bisschen heller aber nich sooo viel... deutlicher ist das schon beim honiggelb in der mitte...
GR2.jpg
GR10.jpg
GR14.jpg
GR16.jpg
GR17.jpg

Da fällt mir ein, ich muss mal unbedingt neue Bilder machen. Die sind schon ein paar Jährchen alt und inzwischen sind ja originale Gibson Tim Shaw PAFs mit optisch geileren Kappen drin. Mal sehen, wenn das Wetter und die Temperaturen mitmachen, werd ich mal nen Gruppenfoto mit allen Gitarren und Marshall-Amps machen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wollte gerade sagen... die Bilder habe ich doch schon mal gesehen... ;oD - trotzdem immer wieder schön anzusehen!
 
danke für eure Antworten und Bilder. Habe mal veerglichen. Vor allem mit dem Bild hier kann ich euch sehr gut darstellen was ich meine :) das ist das aller erste, was ich von ihr gemacht habe. Blitz und Kofferraumbeleuchtung waren an! Bei Tages licht hellt das etwas auf und wird rörtlicher. aber vor allem am hals bleibs sehr stark dunkelrot! sofacettenreich dieses finish<3

sind leider nur handybilder. ihr werded aber sehen was ich meine:)
 

Anhänge

  • 2011-10-11 19.19.07.jpg
    2011-10-11 19.19.07.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 106
  • 2011-10-15 16.04.10.jpg
    2011-10-15 16.04.10.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 104
Aber das ist doch völlig normal?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, so ... ein 'Kofferraum-Deal'!! Alles klar ... :evil:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben