Gibson Custom Shop Userthread

Ein Geheimtip aus dem Les Paul Forum kommt aus der Autotuner Ecke:
http://www.autopflege24.net/ap24sho...laze-#7-Professional-Show-Car-Glaze::152.html

Mit dem habe ich schon diverse Nitrogitarren auf Hochglanz gebracht und auch das VOS Glump runterpoliert. Die Flasche hält bei Gitarren ewig (ist ja für große Autooberflächen gedacht).


Schade nur, dass dies Deine Ehemalige ist. Ich habe auch gute Erfahrungen mit Autopolitur gemacht. Aber auch mit der Gibson Restaurationscreme für Nitrolacke. dann ein absoluter Geheimtipp vom Geigenbauer: AMOR-Paste, dies ist nicht, wie eventuell gemeint werden kann, ein Viagra Ersatz, das haben wir ja nicht nötig, sondern eine Politur aus fein gemahlenen Aprikosensteinen. ich habe meine Dose seit bald 30 Jahren, man braucht nicht viel. Es ist auch für die alten Nitrolacke von Gibson geeignet. Ich habe es in der Schweiz bei einem Geigenbauer bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Also das mit dem seltsamen Geruch der CS Gibsons scheint wohl wirklich vom Koffer zu kommen - ich hab sie jedenfalls jetzt seit 2 Wochen draussen und bilde mir ein, dass es besser wird - danke an hoss nochmal :)
Weiß jemand nen vernünftigen Koffer der nicht seltsam riecht? :D
 
Da lob ich mir die SKB Koffer (Fender, G&L,...), die sind zwar auch voller Plastikplüsch, dieser verpasst den Gitarren aber einen unglaublichen Vanilleduft.
 
Vielleicht hilft es ja auch, wenn man den Koffer auch mal ein paar Tage zum Lüften offen lässt?!

Gruß
Ragmac
 
Jetzt mal ohne Mist...sprüh das Ding mal mit Sagrotan aus und leg Kaffeepulver (natürlich in ner Socke oder so) und Kaffebohnen rein.
 
Da lob ich mir die SKB Koffer (Fender, G&L,...), die sind zwar auch voller Plastikplüsch, dieser verpasst den Gitarren aber einen unglaublichen Vanilleduft.

Das ist ja das was er hat und nicht mehr will ;o) ha ha ha

@m~Daniel Einen vernünftigen Koffer? Wie wäre es mit einem Gibson Custom Shop Koffer ;oD ha ha ha... nee mal Spaß beiseite. Hol dir doch direkt einen Cali Girl Koffer, watt geileres gibbet net.
Ansonsten musst du das aussitzen. Ich habe ja auch schon meine Probleme gehabt, allerdings roch der Koffer nach Kotze! JA ist so!

Ich habe den mit Parfüm eingesprüht, ich habe den mit Kaffeebohnen ausgelegt, ich habe einen Teller mit geschnittenem Apfel reingelegt, ich habe ihn einfach offen gelassen, ich haben eine ganze Zigarette in ihn hinein geraucht, ich habe ihn mit Febreze eingesprüht. Nichts half... immer wieder kam der Geruch durch wenn ich den Koffer länger zu hatte, weil ich die Gitarre nicht gespielt habe. Mittlerweile, zig tausend mal auf und zu und offen gelassen, lässt es Stück für Stück nach. Also aussitzen oder tatsächlich einen neuen Koffer holen. Ich habe nur das Problem, auf dem Koffer ist das Slashlogo drauf, deswegen MUSS ich den behalten, "falls" ich die Gitarre noch mal tuto completto verkaufen möchte. Was sehr unwahrscheinlich ist, aber nun ja.
 
Vielleicht ist es ja Slash-Kotze wonach der Koffer riecht, dann solltest du alles tun um den Geruch zu erhalten!!! :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
;oD ach sooo... die letzte Booze-Puke meinst du... ja jetzt ist's fast weg ;o) - so'n Mist aber auch!

Igitt... hör auf... ich will darüber nicht mehr sprechen ;o).
 
Du hast die Signatur zerstört, schäm´ dich!!!:bad:
 
Ach, eins hab ich noch. Essig(reiniger)!

damit musste ich mal meinen Teppich reinigen....ähnliches Problem wie AA - aber nicht Slash - sondern ein Kollege..

Naja, war aber hilfreich :D
 
Ach ich kauf einfach nen anderen Koffer - hab eh das "Problem": 1 Koffer, 2 Les Pauls :D
Das mit dem Kotzegeruch ist aber schon übel (im wahrsten Sinn des Wortes) :D
 
...Buttersäure Angriffen, Verwesungsgeruch...

Wie krass ist das denn, wenn man bedenkt das jemand nur nicht Vanille riechen mag ;oD. Ich meine, es geht um Vanilleduft... Vanille, das Eis das jeder liebt, was in fast keiner Nachspeise fehlen darf. Vanille! Ha ha ha...
 
Sorry, hab das bild sonst ngenst gefunden, ist eine Spec Sheet von der neuen Collectors Choice #3

Es ist die 0-0137 "The Babe" die neueste Bonamassa Burst, die mit dem Bigsby
 
attachment.php


---------- Post hinzugefügt um 15:47:46 ---------- Letzter Beitrag war um 15:46:26 ----------

Aber ich dachte es sollte erst "Donna" werden, aber wegen zu wenig Deckenholz in dieser Maserung sollte es "Sandy" werden?!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben