Gibson Les Paul Custom bekommt neue Mechaniken...

  • Ersteller Spittbull
  • Erstellt am
Spittbull schrieb:
Woher beziehst du deine Teile?

Sind Stopteils eigentlich genormt oder kann es sein, dass ich ein Teil kaufe,
dass nicht auf die LP passt?

die bestellt in dem fall mein gitarrenbauer weil an der gitarre auch noch was anderes zu machen ist und dann alles in einem abwasch erledigt is.

stoptails sollten eigentlich alle passen, nur bei tunomatic bridges im nashville style wie schaller oder vintage abr1 gibts unterschiede im bolzenabstand.
 
LoneLobo schrieb:
Beim Thomann.
Der is ca. 50km von mir weg, von daher is das wirklich praktisch (auch wenn ich nach letztem Mal erstma keinen Bock mehr hab, hin zu gehn).

Da kostet das Ding momentan 35,70€. Wenn mich nicht alles täuscht, war meine etwas billiger, aber das bringt dir ja nicht viel :D

[e] Den dazu passenden Saitenhalter findest du, wenn du nach "Schaller SH-BC" suchst. Kostet 26€.

[e²] Noch einfacher:
Schaller STM 1452: Die Brücke
Schaller SH-BC 1491: Der Saitenhalter/Das Stop-Tailpiece

[e³] Und weil mir grad langweilig is:
Schaller FS 1494: Taipliece mit Feinstimmern
Ist aber nur dann wirklich sinnvoll bzw. notwendig, wenn du den Sattel durch nen Klemmsattel ersetzt.


:great: :D

Mercí vielmals!
Werd einfach mal messen ob das Sopp-Tailpiece an der Paula passt.
Was istn Klemmsattel? Eine Saitenbefestigung wie sie beim FR üblich ist am Hals oben?
 
Hm das passt - meiner Meinung nach - genauso wenig wie ein FR zu ner Paula!
 
Hilft aber, die gesamte Gitarre stimmstabiler zu machen.
 
LoneLobo schrieb:
Hilft aber, die gesamte Gitarre stimmstabiler zu machen.

Das steht natürlich ausser Frage!!
Nur wenn sie mir optisch nichtmehr gefällt ist die
Stimmstabilität gleich nurnoch halb so toll... ;)
 
Sag ich ja nix dagegen, wollts nur ma erwähnt ham :)
 
So hab ich es auch aufgefasst!
 
Spittbull schrieb:

1. Mechaniken : Da musst du mal nachschauen, da steht ja die Dicke der Bohrung bei, das müsstest du mal nachmessen und wenn du genau die haben möchtest, eventuell im Bedarfsfall die Bohrung vergrößern (Wenn die Bohrung zu groß ist solltest du andere Mechaniken nehmen).

2. Nein, ein Piezotonabnehmer hast du nicht drin, wirst du wohl auch nicht brauchen. Deswegen würde ich an deiner Stelle eine andere Brücke nehmen, da der Tonabnehmer in der Brücke doch einiges kosten wird.
https://www.thomann.de/schaller_gtmc_prodinfo.html
https://www.thomann.de/goeldo_hw14c_tuneomatic_prodinfo.html
https://www.thomann.de/gotoh_ge103bb_tuneomaticbridge_lespaul_black_prodinfo.html

3. Das Stoptail geht in Ordnung.

Aber was ist das für eine Farbkombi ? :D
Schwarze Mechaniken, golden Brücke, chromefarbene Stoptail ? ;)
 
Harlequin schrieb:
Die Stoptail im letzten Link sieht wirklich sehr interessant aus.

Ja, bin aber noch am zweifeln ob es wirklich zur LP passt...
Es reizt mich es zu kaufen, aber beim Standart-Teil weiß
ich was ich hab. *grübel*
Es ist ein Schaller Teil, also qualitativ wenigstens gut,
aber ob die esthetik darunter nicht leidet?

Außerdem hab ich mir überlegt, ob es nichts edleres gibt,
denn die Originalteile von Gibson - da kostet allein die Bridge
schon 80€!

Wobei da bestimmt wieder 30€ für den Namen baden gehen...
 
Spittbull schrieb:
Außerdem hab ich mir überlegt, ob es nichts edleres gibt,
denn die Originalteile von Gibson - da kostet allein die Bridge
schon 80€!

Wobei da bestimmt wieder 30€ für den Namen baden gehen...

Als ob n Gibson Teil edler wäre als eins von Schaller ;)

Quali is mindestens ebenbürtig, nur Optik is halt anders.
Die Sachen die ich dir genannt hab, sind halt viel moderner als das Zeug von Gibson. Sowohl Optik als auch sonst. Saitenabstand kann man bei ner Tune-o-matic zum Beispiel nicht einstellen (wobei ich sowas zum Beispiel auch überhaupt net brauch).
 
LoneLobo schrieb:
Als ob n Gibson Teil edler wäre als eins von Schaller ;)
[...]
(wobei ich sowas zum Beispiel auch überhaupt net brauch).

Ne, so hab ichs nicht gemeint. Schaller sind qualitativ einwandfrei!
[...]
Das ist dann wieder was ganz anderes mit brauchen/nicht brauchen...
 

Ähnliche Themen

Paul
Antworten
84
Aufrufe
9K
Lightmanager
Lightmanager
HertzschlagGit
Antworten
30
Aufrufe
3K
LoneLobo
LoneLobo
EvolutionVII
Antworten
44
Aufrufe
5K
EvolutionVII
EvolutionVII

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben