Rant start:
Als "resident Kramer nerd" stelle ich Euch ein weiteres Testament des scheinbar grenzenlosen Hasses, den Gibson auf Kramer hat, vor:
Das neueste Modell "Volante".
Ich dachte ja erst, es ist eine Vigier bis ich den eklig verhunzten Pseudo-Vintage Headstock gesehen und ein wenig in meinen Mund erbrochen habe. Ja, da sind einige moderne Features drin (die andere schon seit Jahrzehnten haben), wie der rounded heel und das spoke wheel für den Halsstab. Aber was zur Hölle soll dieser Bodyshape bitte sein? Das sieht aus wie ein Bastard aus optischen Fehlgriffen, die es nie übers Zeichenbrett hinaus geschafft haben.
Aber das Todesurteil für diese Dinger ist der Preis: 1.299 Euro? Made in China? Und das hat mit den neuen Zöllen überhaupt nichts zu tun. Das ist blanke Hybris.
Wir leben in einer Welt, in der ich eine perfekt verarbeitete Ibanez Genesis, Made in Japan (!), für 100 Euro weniger bekomme. Oder aber eine ebenso hochwertig verarbeitete Charvel Pro Mod SD, Made in Ensenada, für 929 Euro. Und da reden wir über Marken, die hervorragend gepflegt werden, großartige Modellpaletten entwickelt und einen dementsprechend 1a-Ruf bei Spielern genießen.
Ich meine, Gibson hat via Kramer Marketing und PM die Marke ja schon konsequent immer tiefer in die Bedeutungslosigkeit gefahren seit 2010. Wie sehr muss Gibson diesen Kauf bereuen und an der Marke auslassen? In den letzten mittlerweile 15 Jahren muss ich feststellen, dass ich bei jedem neu vorgestellten Kramer-Modell auf's neue versichert werde, keinen müden Cent dafür auszugeben. Anders ausgedrückt
#WheneverISeeAnewKramerIwantaCharvel
Wieauchimmer, ich schreibe das als resident Kramer nerd und bin da emotional durch Prägung sicherlich anders "investiert" als jemand, der von Außen drauf schaut. Aber ich persönlich würde das Buch einfach zumachen, endlich eingestehen, dass ich als Gibson im Shredstick-Markt keine Rolle spielen werde - egal, was ich auch tue. Man hat es ja schließlich mit high quality im eigenen Haus versucht und keiner hat es gekauft (U-Modelle) und mit high quality bei den Kramer US-Reissue-Modellen zwischen 2004 und 2008, die ein finanzielles Desaster gewesen sind. Lasst diese arme Seele bitte einfach ihren Frieden finden, Ihr bekommt weder die Dad-Rocker noch die jungen Wilden damit. That train has left the station!
Rant Ende!
