ummagumma schrieb:
Hi,
ich hab eine Squier Bullet
http://namm.harmony-central.com/WNAMM03/Content/Fender/PR/Squier-Bullet-Special.html
Bin eigentlich für den niedrigen Preis sehr zufrieden,
aber beim klang lässt sich sicher mehr rausholen.
Jetzt wollte ich mich mal erkundigen,
wie man diese gitarre tunen kann,
bzw. was das bringt und wieviel das kostet.
da ich net viel ahnung von gitarren habe,
kann ich mir das net selber einbauen.
glaubt ihr das man das in einem musikgeschäft machen lassen kann?
Hi, da gibt es einige Ansatzpunkte um Deine Strat zu tunen. Die Frage ist, ob sich der fiananzielle Aufwand wirklich lohnt ohne jetzt Deiner Gitarre Unrecht zu tun. Es kann ja sein, dass sie aus gutem Holz "geschnitzt" ist. Ich zähle mal einige Möglichkeiten auf:
1) Wahrscheinlich wird ein Plastiksattel drauf sein. Ich würde nen Knochsattel vom Gitarrenbauer einsetzen lassen. Am besten einen sog. Fettsattel, der schmiert dann nämlich auch gleich ! Ich bezahle hier bei mir immer so zwischen 25 und 30 Euro inclusive. Knochen hat de facto die besten Tonübertragungseigenschaften.
2) Neue Pickups. Jetzt wirds es schwierig. Denn es gibt dort eine enorme Vielfalt auf dem Markt ! Soll es authentisch sein so "Vintage" ... kann ich Dir z.B. Harry Häussel Handmade Custom Picklups empfehlen ! Du kannst auch Deine speziellen Anforderungen mit Harry absprechen., Er wickelt sie dir dann so. Sie sind nicht viel teuerer als die Originale von
Fender. Aber besser !!!!! Wenn Dir das ne Nummer zu hoch ist, schau in Ebay rein .... gebrauchte Fender Pickups z.B. oder Di Marzio ....
3) Ich weiß nicht wie Deine Mechaniken sind. Rockinger z.B. bietet verschiedene gute Mechaniken an (Kluson, Schaller etc.). Hab beim Freund ne
Ibanez mit neuen Klusons ausgerüstet. Die originalen taugten überhaupt nichts ! Du wirst es nicht glauben, die Tonübertragung ist seitdem merklich besser ! Das Holz schwingt besser mit.
4) Evtl. die Blackbox von Rockinger. Das stabilisiert das Trem.
5) Evtl. den Tremblock (wenn er kompatibel ist) taushcen. Auch das soll einen Einfluss haben. Das geht aber schon in die hohe Schule des Feintunings.
Aber wie gesagt, überleg es Dir gut. Wenn Du den Preis Deiner Sqier nimmst und dann alles dazurechnest .... ob es dann nicht sinnvoll gewesen wäre Dir gleich ne US-Strat zu kaufen. Allerdings kann ich es verstehen. Ich "tune" auch gern was das Zeug hält. Wie gesagt, wenn die Basis des Instrumentes gut ist, viel Spaß
