Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Also sehr gepflegt wäre definitiv übertrieben. Eigentlich ist die nur bei jedem Saitenwechseln mit Dunlop guitarpolish "entsifft" worden, bzw die Bünde und das Griffbrett mit GHS Gorgomyte bzw Dunlop Lemon Oil behandelt worden.
Ansonsten hab ich die eigentlich eher hart runtergenudelt .
"Wert" ist immer eine schwere Sache, ich sags mal so, ne ESP Kamikaze bekommste hier auch nicht sogut an den Mann/die Frau, einfach weil in Europa die Durchschnitts-Shredstick-Gitarre für viele Schwarz sein muss.
Und genauso ists halt mit der Ibanez, die ist in ner Zeit rausgekommen, als Kramer, Hair- / Thrashmetal grade dank Grunge nichtmehr gefragt gewesen sind und abgesehen davon muss man natürlich die pseudo Steinbergerform mögen.
Was ich damit sagen will, es ist halt nie die beliebteste Gitarre gewesen.
Ich hab die international in der Bucht angeboten und 800 Scheine für bekommen :great: .

PS: Dein Avatar ist mir sympathisch, wie war das doch gleich? Faster than a laser bullet, louder than an atom bomb?¿¿?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jo - das war der Painkiller - kommt live richtig gut.

Hast ja Deine RBM für Dich noch gut vertickt.
 
bin gespannt was du sagst. Auf der jemsite hatte Rich ja geschrieben, dass die, die bei ihm angekommen sind, wohl nicht soo geil gewesen sind von der Verarbeitung.
 
Ich habe keine Ahnung, warum auch von so vielen anderen die Premiums runtergemacht werden, obwohl viele noch keine in der Hand hatten. Da wird an Tremolo gemeckert, daran, dass es keine Prestige ist usw. Ich hatte jetzt schon vier oder fünf in Händen und konnte nichts schlechtes feststellen. Für mich sind sie was Preis und Ausstattung betrifft absolut attraktiv. Ich finde es toll, dass alte Klassiker wieder aufgelegt werden und das zu einem Preis, den sich viele leisten können.

Und das, was Rich sagt, hört sich doch durchaus fair und positiv an:

JEM77PBFP - Ibanez continues to issue Premium versions of some of the sweet models of yesteryear. This Blue Floral Pattern actually looks better than the original, and the inlays will actually be a nice tight rout instead of the fat routs of the originals. The only drawback is the Edge Zero 2 trem instead of the Edge on the SFG, but the EZ2 is an excellent performing trem and has arm torque adjustment the Edge does not. Dimarzio Gravity Storm for the right tone, and Premium fretwork with the full vine inlay. Don't let it's Indonesian heritage fool you, these Premiums are winning fans the world over for their high end features on a mid range budget at half the cost of it's Japanese big brothers.

Am Montag weiß ich mehr - und ich betone hier nochmals: meine 91er BFP ist tonal die volle Gurke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nicht unbedingt, mit Gurken kann man auch Musik machen. ;)
 
Man darf, aber nicht vergessen, dass die Verarbeitung nur bedingt etwas mit tonaler Qualität zu tun hat.
Auch Frank Hartung oder ein Joe Knaggs wird aus dem schlechtesten Holz kein High-End Instrument bauen können und umgekehrt.
Somit ist die Verarbeitung deiner 91er JEM nicht zwangsläufig schlecht.
 
Auch Frank Hartung oder ein Joe Knaggs wird aus dem schlechtesten Holz kein High-End Instrument bauen können und umgekehrt.
Was heißt in dem Fall "umgekehrt"?
"Auch das schlechteste Holz kann aus Frank Hartung oder Joe Knaggs kein High-End-Instrument bauen können?" :gruebel:
Ich kapier's irgendwie nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das beste Holz bringt nichts, wenn der Erbauer keine Ahnung hat.
Damit wollte ich die Komponente der Fertigung nicht ganz ausschließen.

EDIT:
nur als Beispiel.
Wenn Halswinkel nicht stimmt und co. das gehört ja alles zu Verarbeitung dazu. Weswegen ich für meine Aussage eine Mindestanforderung and die Qualität stellen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, der rich muss sie ja auch verkaufen, wäre ja kontraproduktiv, wenn er sie übermässig kritisierte :D
 
@gitarrero! Oli, in einer eventuellen Anzeige heißt das dann - die BFP klingt dynamisch, cremig in den Obertönen mit genug Eiern und Headroom, ideal für Flitzefinger da sich die Mitten flockig über den Höhen durchsetzen... also die ideal Gitarre für alle Genres... nech!

Und bei der BFP kommt es eher auf die Optik an... keine Ahnung, gegen wie viele Avancen ich mich schon wehren musste, die mir die BFP rauskitzeln wollten. Und ich muss sagen, bietet mir jemand ne 2027 gegen die BFP an, ist sie weg.

was ich mit der "tonalen Gurke" sagen wollte, ist, dass man eben mit einem scheinbaren Highend Instrument nicht automatisch den Ton mitkauft. Was die Qualität der alten "Klassiker" betrifft, muss ich sagen, dass zB die Einlegearbeiten bei der BFP schlechter ist, als die, die ich bei der Premium JEM (die SEAfoam) gesehen habe, die Premium ist viel feiner und graziler. Und was die Verarbeitung der Premiums angeht, gab es in keinster Weise irgendwas zu bemängeln. Wem das Edge Zero II nicht passt, kauft sich für 250€ ein Edge und alles ist gut, das ist dann immer noch billiger als eine der völlig überteuerten Prestige Jems oder eine alte Socke zu kaufen.
 
Und das, was Rich sagt, hört sich doch durchaus fair und positiv an:

Ich wollte das auch nicht so negativ ankommen lassen: bin selber ein großer Fan der Premiums. Aber Rich sagt ebenfalls immer wieder dass eine "gut selektierte" Premium eine wahnsinnig gute Gitarre ist. Das sollte man nicht zu negativ und nicht zu positiv sehen, einfach realisitisch.

Die neue bfp finde ich auch unglaublich heiß, noch dazu mit blauen Gravity Storms, im Moment mein Lieblingsset von Dimarzio!
 
Bin jdf. gespannt auf die ersten Eindrücke von Jens zur JEM77P-BFP, optisch finde ich sie jdf. schon einmal schöner als das Original.:great:

Mir ist sie "zu romantisch", um mich damit auf eine Bühne zu stellen, aber sie gefällt mir trotzdem. Und während ich das schreibe, fällt mir gerade ein, dass ich kürzlich mit einer UCMD, also einer mit Schlangenhautmuster versehenen metallisch glänzenden Ibanez auf der Bühen gestanden habe, also alles zurück, die ist definitiv noch viel peinlicher, als alle JEMs es jemals sein können....:D ;)

Wünsche also Dir, Jens, viel Spaß mit Deiner Neuen.:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Morgen ist sie da, dann gibts den ersten Eindruck mit Bildern!
 
Ich bin gespannt :)
 
So Gemeinde und Freude des gepflegten Tons.. pünktlich hat mir der HERMES Mann nachmittags um kurz vor drei ein Paket gebracht... ich war völlig gespannt, was es denn sein würde und was da wohl drin ist... es muss groß sein, dachte ich mir:



Nach der Unterschrift, leicht nervös und krakelig, aber dennoch für den HERMES Mann leserlich genug, wuchtete ich das Paket durch meinen Vorgarten, um es über die Terrasse ins Haus zu tragen. Ich legte es ab und machte mir erstmal einen Kaffee. Als der durchgelaufen war, legte ich das Paket flach auf den Boden und betrachtete es voller Neugier und Erstaunen - was da wohl drin ist... es ist so groß.

ich ging in die Küche, holte mir einen Tasse aus dem Schrank, goss mir einen Muntermacher ein und ging wieder ins Wohnzimmer. Meine Freuindin: "Jetzt mach halt auf!"... die versteht es nicht... sie verstehet es nicht... aber wenn man sie beobachte, wie sie das Zerlando Paket dem armen Postmann aus der Hand reißt, es auf dem Weg ins Haus schon aufreißt, die ganzen Pappstücke im Garten verteilt (die ICH nachher wieder wegräume), dabei freudig quikt, ja dann kann man mich nicht verrstehen... nein, kann man nicht.

Ich setze mich aufs Sofa, schalte den TV ein und schlürfe die heiße Brühe...

meine Freundin: :sick:

nach weiteren 5 Minuten und einer weiteren Tasse Brühe, dieses mal habe ich mir noch ein Brot dazu geschmiert - mit leckerer Schokocreme

Meine Freundin::bang:

ich::coffee:

alles easy... und sie wird mich nicht verstehen. Nach dem letzten Bissen des leckeren Schokocreme Brotes und nachdem auch der Kaffee den Weg allen Irdischen gegangen war, ging ich in die Küche, holte ein Messer, goss mir einen weiteren Kaffee ein, ging ins Wohnzimmer, stellte das Paket auf, durchtrennte das Klebeband...

erstmal nen Schluck Kaffee....

und holte ein weiteres Paket aus dem Paket



Meine Freundin: :fear:

hmmmm... machte ich erstaunt.... nahm noch einen Schluck Kaffee, setzte mich aufs Sofa und betrachtete das Paket. Hmmmm.... was da wohl drin ist. Ich nahm die Fernbedienung, zappte durch die Kanäle... stand auf, trabte zum kleinen Paket, nachdem ich das große beiseite gestellt hatte, leget es flach auf den Boden, durchtrennte auch hier gekonnt mit geübtem Schnitte die Klebebänder. Öffnete den Deckel... hmmm... holte das schwarze Dingens da raus...



und legte es auf den Karton... hmmmm...

setzte mich aufs Sofa... meine Hündin kam, schaute mich verdutzt an und ließ sich hinterm Ohr kraulen.

Ich nahm das schwarze Dings vom Karton, legte es daneben, nahm den Karton und steckte ihn wieder samt der Luftkissen in den großen Kartión und trug das Ganze in den Keller. Meine Hündin schaute mir entgeistert, mit schiefem Kopf hinterher... auch sie ist tief in ihrem Herzen eine Frau... schoss es mir durch den Kopf.

Meine Freundin: :mampf:

nein, sie wird mich nicht verstehen.

Ich schnappte meine zwei Hunde, zog mich winterfest an und ging bei übelstem Schneegestöber über die Felder. :crutch: (Ich habe eine entzündete Archillesverse, darum das Humpeln)

Als ich zurückkam, stand meine Freundin mit offenem Mund im Wohnzimmer, ich sah sie sich zum Koffer bücken und sie wollte das Case öffnen ... ich fuhr sie an, dass wenn sie das machen würde, würde ich ihre Koffer selbst packen und vor die Tür stellen...

Sie wich zurück :govampire:

Ich versorgte meine zwei Fellnasen und setzte mich aufs Sofa, nahm die Fernbedienung... was da nachmittags nicht alles für ein Mist im TV läuft...

Ich robbte zum Koffer, packte den Reißverschluss und zog in langsam mit viel Gefühl... "wenn du zu mir auch mal so zärtlich wärst...." ... ich verkniff mir jeden Kommentar, wohlweislich.

Das Case ist offen, ich klappe den Deckel um...



ich spüre, wie mir der Speichel lief, meine Freundin wendete sich mit leerem Blick ab und trollte sich in die Küche.

Ja da ist sie also...





Mal Butter bei de Fische...

Der erste Eindruck ist grenzenlos und eben beeindruckend. Nachdem ich ein Setup gemacht habe, die Dimarzio Cliplocks rangeschraubt hatte, mich vor den Spiegel stelle, den Amp anschaltete und die ersten "quiiiieeeek... quiiiik" aus ihr rausholte, war ich minutenlang erstmal sprachlos---

mein Gott ist die hübsch.... flüsterte ich!

Meine Freundin: "ich kann die Koffer auch selbst packen"

Wenn das Wetter morgen etwas "heller" ist, gibts vergleichende Bilder und Worte zu den beiden BFPs!

ich lade meine Freundin erstmal zum Essen ein... bis denne!

:patpat:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 15 Benutzer
Hübsch finde ich die auch aber ich finde, dass der Pickguard das Gesamtbild stört.

Und ganz ehrlich ... ich kauf dir deine Geschichte nicht ab! Die Gitarre hattest du bestimmt schon umgehangen, da hatte der Hermen-Mensch sein Kulli noch nichtmal zurück. :D
 
Wow, die inlays sehen ja echt gut aus. Da hat ja meine jem mehr füller...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben