Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Ach. Du. Scheiße!

Vermutlich gibt es sogar Leute, die bekloppt genug sind, dafür diesen Preis zu zahlen...
 
Die Beschreibung is ja auch mal super!

Q: You're really a sick individual. $10,000? lol for a chinese made junk guitar? give me a break. Garbage like you shouldn't be allowed on ebay. good luckDec-13-16
A: Sir, while you may be correct that I am a sick individual, I believe that the unique image of the Virgin Mary holding Baby Jesus makes this guitar (made in Indonesia by the way) worth every bit of $10k. Where else can you buy a rare and precious shred machine with a symbol from a higher power on it? I am not worthy...are you? I should also point out that there is a $1,000 Trump voter discount on this listing in the likely event this applies to you. Best of luck and I hope this helps. Thank you for your interest.
[TBODY] [/TBODY]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Haha. Da braucht s aber viel Phantasie.
Aber es gibt ja 1000,- Rabatt für Trumpwähler
 
Thomann hat nun diese Passion und Warfare Modelle für 7000€ gelistet. Im Vgl. zu den Ebay Angeboten die ich in Erinnerung habe ganze 3000€ günstiger.
Aber selbst wenn ich 500% Bonus bekomme würde ich mir die nicht leisten und weiter bei meiner RG550 bleiben :D
Aber, optisch finde ich beide toll und könnte nicht sagen, welche ich besser finde.
 
Absolute Mondpreise...
Aber so ist das halt bei Luxusartikeln. Es werden sich immer wieder "Dumme" finden die so viel Geld für Luxusartikel ausgeben während paarhundert Kilometer weiter Menschen verhungern oder sich wegen paar Cent die Rüben einschlagen.

Sad but true.
 
auf der Bucht sind die auch alle bei knappe 6000€/$ - es ist die Ernsthafte Frage erlaubt, was ist es, dass diese Gitarre so teuer macht.
 
Hallo ,

Ich habe auch eine Ibanez Gitarre, um genauer zu sein, eine Ibanez RG 970 ( Farbe: Black Ice Burst), hat jemand auch zufällig eine Ibanez RG 970 ? oder bin ich der einzige hier im Forum mit dieser Gitarre ? würde mich interessieren ? mir sind die Ibanez-Gitarren sehr sympathisch, ich hatte früher mal eine Ibanez-Gio 1700-GTR bin aber wie gesagt jetzt auf die RG 970 umgestiegen, und bin von der Gitarre begeistert, die hat einen guten Klang und ist schön leicht, ich liebe sie.....

Schönen Tag

Viele Grüße
Gainheart
 
Habe eine RG927 von 2013 in Red Desert, also die gleiche nur mit einer Seite mehr und einer anderen Farbe.
Bin ebenfalls begeistert und spiele diese am meisten. Der etwas dickere Hals ist angenehmer als der normale Wizard meiner RG550 und die Verarbeitung der Premium ist erstklassig. Der Sound ebenfalls absolut auf Prestige-Niveau, aber ich habe dort BKP Holy Diver drin. Denke, das bringt einiges im Vgl. zu den oft Stock-Pickups. Ebenso finde ich das Trem besser als das Edge Trem.
 
RG970 ist ein schönes Instrument.
Ich selber hab eine S920 auch aus der Premium Serie und finde die Premium Ibanez Modelle generell sehr gelungen.

auf der Bucht sind die auch alle bei knappe 6000€/$ - es ist die Ernsthafte Frage erlaubt, was ist es, dass diese Gitarre so teuer macht.

Das frage ich mich schon seit ich mit Gitarren zu tun habe. Ich persönlich finde alles was 1500 oder sagen wir mal 2000 € übersteigt und von einem großen Hersteller kommt kann nicht mehr gerechtfertigt sein. Ich rede jetzt hier nicht von einem kleinen Instrumentenbauer der alles in Handarbeit macht.

Besonders dieser Vintage und Relic Hype erschließt sich mir nicht. Da soll man 10.000 € dafür zahlen dass die Klampfe aussieht wie vom Panzer überrollt und vielleicht der gleiche Fleck drauf ist wie auf Claptons Gitarre wo mal seine Katze draufgepinkelt hat.
 
Habe eine RG927 von 2013 in Red Desert, also die gleiche nur mit einer Seite mehr und einer anderen Farbe.
Bin ebenfalls begeistert und spiele diese am meisten. Der etwas dickere Hals ist angenehmer als der normale Wizard meiner RG550 und die Verarbeitung der Premium ist erstklassig. Der Sound ebenfalls absolut auf Prestige-Niveau, aber ich habe dort BKP Holy Diver drin. Denke, das bringt einiges im Vgl. zu den oft Stock-Pickups. Ebenso finde ich das Trem besser als das Edge Trem.


OK also klingt sie dann ganz anders ? als wie mit den Di-Marzio-IBZ-Pickups ?
 
An sich mag ich DiMarzios sehr in Ibanez Gitarren. Gerade den Tone Zone und Paf Pro in der RG550.
Ich habe aber von DiMarzio noch keinen 7er gefunden, der mir gefallen hat. Ich mag da sehr die BKP oder die neuen modernen SD. Ein Set Nazgul/Sentient wollte ich ordern und gegen die Holy Diver testen, da ich doch glaube, Keramik ist für die B-Saite ne gute Idee.
An sich sind die BKP astrein. Ich modde aber auch gern, um der normalen Stock Gitarre gern etwas persönlichen Geschmack zu verpassen.
Bzw. Stärken und Schwächen zu optimieren.
 
Aber eine Ibanez RG 970, in der Urform mit den Di-Marzio-IBZ-Pickups hat scheinbar denoch keiner ?

Viele Grüße
Gainheart
 
auf der Bucht sind die auch alle bei knappe 6000€/$ - es ist die Ernsthafte Frage erlaubt, was ist es, dass diese Gitarre so teuer macht.
Diese Dinger sind nun mal nicht Fabrikware, sondern mit viel Handarbeit im Sugi Custom Shop hergestellt. Inhaber der Firma Sugi Guitars ist Makoto "Nick" Sugimoto, ein japanischer Gitarrenbauer, der früher ein leitender Mitarbeiter bei Fujigen Gakki war. Das wäre in etwa so, wie wenn hierzulande beispielsweise ein Nik Huber mit seiner kleinen Mannschaft eine limitierte Kleinserie von Gitarren für eine andere Marke "x" herstellen würde - die Preise wären sicherlich ähnlich gelagert und deutlich höher als der Durchschnitt von "x".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Bodies und Hälse sind nicht CNC gefräst?
Die Mechaniken und Pickups sind nicht die gleichen wie bei anderen Modellen?
Vielleicht bin ich zu wenig in der Materie drinnen aber ich sehe nichts was den Mehrpreis auf eine 2000€ Gitarre rechtfertigt.
 
ja, solche produkte gehören nun mal zum exklusiv-angebot eines jeden herstellers.
muss nicht unbedingt mit dem realwert was zu tun haben. ist einfach image.
im gegenzug zu esp beispielsweise sind diese klampfen wiederrum ramschware.
 
Mal wieder das alte Lied: Das allerletzte Prozent an Mehrqualität kostet weit überproportional mehr.
Dann kann man -völlig zu recht- sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis des Topprodukts schlecht ist.
Bei Gitarren ist das besonders extrem: Ist eine echte 59er Burst für eine Viertelmillion 250mal besser als eine Collector`s Choice für 10.000 € und diese 6mal besser als eine normale Gibson LP Standard? Sicher nicht.
Gerade bei Gitarren ist ja nicht einmal sicher, dass jede Sugi-Gitarre zwingend besser klingen muss als etwa eine Prestige.

Und dennoch: Ich habe mir vor 6 Jahren völlig überflüssigerweise einen sauteuren Füller von Montblanc gekauft. Braucht kein Mensch. Trotzdem freue ich mich noch heute bei jeder Unterschrift darüber.
Ich genieße es wirklich, auf einer originalen JEM777LG oder einer alten Charvel zu spielen, zum einen, weil die echt gut sind, zum anderen ist aber auch im Hinterkopf abgespeichert, dass es absolut nicht selbstverständlich ist, so etwas in den Händen zu halten. Habe schließlich Jahrzehnte von so etwas geträumt, nur ging es finanziell nicht. Mit diesen Gitarren würde ich nie auftreten (sind viel zu schade dafür), sondern ich erfreue mich nur selbst daran. Und wenn ich dadurch gut gelaunt bin, spiele ich auch besser. Musik ist ja Kunst und da muss zum Glück nicht alles rational sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben