Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
Kannst ja jederzeit wieder Rückbauen! ;)
Ja klar, der Umbau ist jederzeit reversibel; ich lege die beiden Super-58 mit allen Schrauben und Federn und dem Originalschalter auch mit entsprechender Beschriftung und kleinem Verdrahtungsplan auf Halde. Mir ging's vorrangig um die Optik, weil die Metallkappen der Humbucker zusammen mit den Griffbretteinlagen und der zweigeteilten Brücke diejenigen Merkmale des Gitarrenmodells sind, die allesamt für die RGA-Serienproduktion wieder verworfen wurden.
 
Schöne Gitarre. PU Tausch geht IMO immer.....wenn man löten kann. Da hätte ich bei dir keine Angst um die Gitarre :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
... weil ich klanglich mit den Super-58 Humbuckern einfach nicht glücklich werden konnte.
für eine RGA wirklich eine seltsame Wahl. Die F1/2 Kombination passt da sicher perfekt (auch wenn der F1 wohl 2-3mm zu breit sein wird).
 
für eine RGA wirklich eine seltsame Wahl.
In der Tat seltsam. Ich weiß nicht, was die Jungs damals geritten hat...

Die F1/2 Kombination passt da sicher perfekt (auch wenn der F1 wohl 2-3mm zu breit sein wird).
Zu breit für die Halsposition, meinst Du? Ich habe eigentlich immer die F-spaced-Version am Hals im Einsatz. Zu schmal wäre schlimmer, dann gibt's Pegelunterschiede bei der E1-Saite bzw. Up- und Downstrokes unterscheiden sich, aber zu breit macht klanglich doch nichts aus.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Klanglich machts nichts aus, es ist halt jahrzehntelang (80er+90er) bei Ibanez sehr viel Wert drauf gelegt worden, die Polepieces exakt unter die Saiten zu bekommen (oft sogar bei günstigeren Instrumenten). Da fällt sowas eben auf.
 
Oh Mann, erklär mir das mal einer.

Screenshot_20220401-221303_eBay Kleinanzeigen.jpg


Bei Preis X beißt keiner an, also wird auf X + 100 Euro erhöht. :nix:
 
erklär mir das mal einer.

Das dürfte wohl nicht leicht sein.
Ich kann nur sagen, ich habe den Verkäufer schon vor Wochen freundlich auf übliche Preise hingewiesen, woraufhin ich eine strafrechtlich relevante Ansammlung wüster Bezichtigungen in übelster Gossensprache in retour bekam.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann ich mir vorstellen. In vertauschten Rollen kam ich mit dem Typen vergangenes Jahr in Kontakt, als ich meine gelbe RG550 Anniversary inseriert hatte. Sehr unangenehmer Kontakt. Ich vermute auch, dass er mit mindestens zwei Accounts parallel arbeitet.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
1. April halt. :evil:
 
Eher weniger, aber auf Rhett Shull sind tatsächlich viele reingefallen.
Ist das nicht derselbe Rhett Shull der das Ende der Tubeamps prognostiziert hat?
Sind hier im Board auch viele drauf reingefallen?

 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh Mann, erklär mir das mal einer
Bei Preis X beißt keiner an, also wird auf X + 100 Euro erhöht. :nix:
Vielleicht mal eines vorweg: weder kenne ich den Anbieter, noch möchte ich sein Geschäftsgebaren gutheißen.
Bei Kleinanzeigen hat ja jeder so ein bisschen seine eigene Herangehensweise. Sowohl als Käufer als auch Verkäufer Seite.
Man müsste vielleicht auch den Verlauf der Anzeige berücksichtigen. Wenn er ursprünglich zu Preis x angeboten hat und dann im Verlauf reduziert hat sehe ich das ein bisschen anders. Man hat ja seinen Spielraum im Kopf. (Ob es ein realistischer Preis ist steht auf einem ganz anderen Blatt).
Wenn man also etwas über seinen Zielpreis ansetzt und dann im Verlauf der Tage ein wenig reduziert, ist das ja ein nachvollziehbarer Weg.
Wenn keiner kauft, stellt man eben neu ein und setzt den Preis wieder auf den ursprünglichen Wert plus x. Dann kann man das selbe Spiel wieder von neuen beginnen. Auch auf einem anderen Blatt steht, ob man damit erfolgreich ist. Damit verbunden ist ja auch immer ein wenig die Frage, inwieweit man verkaufen muss. Das jedenfalls per se als verwerflich anzusehen finde ich schwierig.
Und grundsätzlich über Marktpreis anzubieten ist ja jedem selbst überlassen.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Servus !
Nachdem ich gestern das Video in dem Steve die Hydra spielt gesehen habe, gönne ich mir den Luxus für ein VIP Package zum Nürnberger Konzert. Ich hoffe, dieses Monster dann mal live begutachten zu können. Freue mich schon !
Cheers !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sind hier im Board auch viele drauf reingefallen?

Also ich nicht (hatte es auch gestern schon gesehen).
Ich fand aber das Hairstortion von Wampler witziger.

Was dieses Ebay Kleinanzeigen Angebot betrifft - ich schätze mal, dass er einfach zu viele Anfragen bekommen hatte, bei dem die Leute einen viel niedrigeren Preis bereit waren zu zahlen. Jetzt hat er ihn erhöht, weil er vielleicht denkt, dass die Leute ihm dann das vorschlagen, was er eigentlich zuerst haben wollte. Könnte zumindest eine Erklärung dafür sein.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und grundsätzlich über Marktpreis anzubieten ist ja jedem selbst überlassen.
Ja klar. Es ist ein freies Land. Man denkt sich halt so seinen Teil, und in diesem speziellen Fall sind auch andere Dinge fragwürdig, und zwar der Tonfall der Kommunikation, die seltsame Marotte, kein Bargeld bei Abholung akzeptieren zu wollen und die aufschlussreiche EBK-Bewertung "NA JA", die man sich auch erstmal erarbeiten muss. Als er sich letztes Jahr für meine RG550 Anniversary interessierte und natürlich alles schlechtreden und mich indiskutabel herunterhandeln wollte, hat er auch allen Ernstes meine Art des Saitenaufziehens kritisiert (Ball-Ends an den Mechaniken) und hat dafür gleich mal sein eh schon freches Angebot um nochmal 50,- Euro reduziert. :ROFLMAO:
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Keine Frage:great:
Waren ja nur generelle Gedanken.
Wenn zum Gesamtkunstwerk noch die Kommunikation passt, ist das Bild aber natürlich rund:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben