Ibanez – Der Userthread

  • Ersteller Ibanezzy
  • Erstellt am
(...)
Seymour Duncan (The Lynch Style):
SH-6, SSL-1, SSL-1
(...)

Das müsste für den "Lynch Style" aber wohl eher der SH12 sein, mein Freund... :great: (Den mag ich übrigens sehr gerne)

Generell wird dir aber wohl keiner sagen können, welche TA-Kombination dir am besten gefallen wird. Kennst du alle genannten Pickups schon aus eigener Erfahrung? Wenn nicht, wird's nochmal schwieriger mit der Auswahl.

Willkommen im Dschungel der Tonabnehmerwahl... :D

Felix
 
Das müsste für den "Lynch Style" aber wohl eher der SH12 sein, mein Freund... :great: (Den mag ich übrigens sehr gerne)

Generell wird dir aber wohl keiner sagen können, welche TA-Kombination dir am besten gefallen wird. Kennst du alle genannten Pickups schon aus eigener Erfahrung? Wenn nicht, wird's nochmal schwieriger mit der Auswahl.

Willkommen im Dschungel der Tonabnehmerwahl... :D

Felix

Ja, ich kenne die Alle, außer den EMG 85 mit Mid Boost.

Und zum SH-12, den hatte er erstmal 1990 auf einer Gitarre... (wenn ich das richtig in erinnerung habe)
zur Dokken Zeit hatte er immer nen SH-6 in der Gitarre außer bei der Desert Kami, da war ein PATB drinne :great:

hab ja meine Auswahl schon drastisch reduziert, mir sind am anfang bestimmt 30 Kombinationen eingefallen!

PS: *selbst verhaut* ich weiß, Pickup Diskussionen gehören glaub ich woanders hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

kann mir jemand Infos über die IBANEZ TALMAN E-GITARREN geben?
Auf der HP is nix und sonst findet man auch nichts.



Danke schonmal :D

mfg Domi

PS: wenn sie jemand verkauft ->ich kaufe sie
 
Servus,

kann mir jemand Infos über die IBANEZ TALMAN E-GITARREN geben?
Auf der HP is nix und sonst findet man auch nichts.



Danke schonmal :D

mfg Domi

PS: wenn sie jemand verkauft ->ich kaufe sie

Na klar!

Hier findest du eine sehr schöne Übersicht der Modelle mit vielen "Real life pics" und Kurzbeschreibung:

<<klick mich>>

Wenn du dann die genauen Specs haben willst, findest du dort schonmal die Jahre, in denen das jeweilige Modell produziert wurde. Damit kannst du dann wiederum <<hier>> den passenden Katalog raussuchen und hast alle Infos, die man dazu kriegen kann. :great:

Viele Grüße!
Felix
 
Vielen Dank :D

Ich wollte außerdem noch melden, dass ich eine IBANEZ Talman Akkustikgitarre gekauft habe.
Unverstärkt ein mittelprächtiges Teil, zeigt sie jedoch verstärkt, was sie kann :D

mfg Domi
 
Vielen Dank :D

Ich wollte außerdem noch melden, dass ich eine IBANEZ Talman Akkustikgitarre gekauft habe.
Unverstärkt ein mittelprächtiges Teil, zeigt sie jedoch verstärkt, was sie kann :D

mfg Domi

das unterschreibe ich sofort!
 
Hi Jens,
was hat die Signatur zu bedeuten?:gruebel:
 
Hm, ich denke ich hab ne Tonabnehmer Kombi für die RBM gefunden.
EMG 89 / EMG SA / EMG SA

Kann man das Poti vom SPC ablöten und das ding so einlöten, dass es immer Vollgas im signalweg ist? :D

Gruß Jerri
 
Hm, ich denke ich hab ne Tonabnehmer Kombi für die RBM gefunden.
EMG 89 / EMG SA / EMG SA

Kann man das Poti vom SPC ablöten und das ding so einlöten, dass es immer Vollgas im signalweg ist? :D

Gruß Jerri

Oh, viele hier empfinden EMG in Ibanez als Gotteslästerung :D

Ich persönlich würde die Lynch-Konfiguration nehmen;)
 
Oh, viele hier empfinden EMG in Ibanez als Gotteslästerung :D

Ich persönlich würde die Lynch-Konfiguration nehmen;)

Gotteslästerung? Jetzt hab ich Angst.... ist ne Ibanez mit EMGs eine schwere Sünde? :(
 
Ibanez (RG...) + EMG wird oft als steril betitelt... bzw EMGs als "seelen-töter" :p

werd das aber demnächst auch nochma in angriff nehmen... kommt halt drauf an was man für musik damit macht... letztenendes is das weniger ne sound frage als viel mehr ne spielfeeling frage. und die kann eh nur jeder selbst für sich entscheiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ibanez (RG...) + EMG wird oft als steril betitelt... bzw EMGs als "seelen-töter" :p

werd das aber demnächst auch nochma in angriff nehmen... kommt halt drauf an was man für musik damit macht... letztenendes is das weniger ne sound frage als viel mehr ne spielfeeling frage. und die kann eh nur jeder selbst für sich entscheiden ;)

Seele an nem fast gecrankten Marshall 2203 + Tube Screamer davor? Hm, die Seele is eh schon weg damit :D....

Keine Ahnung, finde halt das Reb Beach mit seinen EMG 89/SA/SA gepimpt mit Vollgas SPC am Suhr gemoddeten 2203 sehr Interessante Sounds hinbekommen hat.

Daher reizt mich das irgendwie sehr :p

Und ich dachte schon einer meiner Heros sei ein Sündiger :eek: ...

Gruß Jerri

Edit: Der "Dynamikeinbruch" der EMGs ist mir durchaus bekannt, daher bin ich auhc nur zu 95% sicher :)
 
Ich finds auch eher amüsant, aber falls ich sündigen sollte, stehe ich voll und ganz dazu! :great:

Gruß Jerri

PS: Ibanez verkauft RGs mit EMGs ? Hm, mein Ibanez Katalog von 1992 ist wohl nichtmehr der aktuellste! Ist, aber bestimmt der EMG 81, oder? Der, den grade jeder haben muss :)
(Bei mir wirds wenn nen 89 (sprich 85+SA in einem Gehäuse), dem 81 kann ich persönlich nichts abgewinnen)
 
Ich finds auch eher amüsant, aber falls ich sündigen sollte, stehe ich voll und ganz dazu! :great:

Gruß Jerri

PS: Ibanez verkauft RGs mit EMGs ? Hm, mein Ibanez Katalog von 1992 ist wohl nichtmehr der aktuellste! Ist, aber bestimmt der EMG 81, oder? Der, den grade jeder haben muss :)
(Bei mir wirds wenn nen 89 (sprich 85+SA in einem Gehäuse), dem 81 kann ich persönlich nichts abgewinnen)

Erlaubt ist, was gefällt! :great:

Ibanez hat derzeit eine J-Custom im Programm, die mit EMGs kommt, ich finde die Bezeichnung aber gerade nicht.

EDIT: Es ist die RG8420ZE mit EMG 81 und 85:

RG8420ZE_PA_00_01.gif


Es gab auch eine mit einem Seymour Duncan Blackout, die RGR LTD 08 BK, die meiner Meinung nach gar nicht mal so schlecht aussieht:

1.jpg


(Und ja, das ist ein Killswitch ;) )

Viele Grüße!
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, tiefschwarz ohne was, is irgendwie nich meins.... aber das lula :D is irgendwie hübschich.
Wobei ich optisch jede alte JEM (Pyramid inlays in neongelb am besten), PGM, RBM und co den neuen Ibanez vorziehen würde. (Nein, das ist jetzt kein Angriff auf Ibanez und Ibanesen, ich steh halt mehr aufs "80s Stuff/Early 90s Stuff").

Ist das die "moderne" Version vom Lo Pro Edge? :gruebel:

Gruß Jerri
 
schick musik-meinl mal eine mail, die schicken dir dann den aktuellen katalog gratis zu, damit du auf dem aktuellen stand bist ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben