Omg...der Tag kommt da wirst du dich dafür hassen. Auch wenn er erst in 20 Jahren kommt, er wird da sein. Du hast glaub keine Ahnung was ne Strat für manche bedeutet

Denk an die Worte.
Danke für den Tipp, aber keine Sorge: Habe noch eine andere
Fender Strat, die ich auf jeden Fall behalte. Nur konnte ich deren Klang bislang nicht sicher beurteilen und vergleichen, weil der Vorbesitzer da Häussel-Single Coils eingebaut hatte. Für diese Strat habe ich mir aber schon das Nonplusultra (Abigail Ybarra-Single Coils) besorgt, die ich nur noch einbauen muss.

(Nur zur Erläuterung für diejenigen, die nicht ganz so gitarrenbekloppt sind: Abigail Ybarra war von 56 bis 2013 bei Fender und hat dort seit 1958 Pickups gewickelt. Sie gilt unbestritten als DIE Legende dort und die meisten der richtig bekannten Fender-Stars spielen Pickups von ihr. Das (groß geschriebene) "AY" auf der Coil-Rückseite deutet auf von ihr oder ihrem Team maschinell gefertigte Pickups, das (klein geschriebene) ay auf dasselbe (allerdings hand- oder maschinell gewickelt) für den Fender Custom Shop und ein "Abby" zeigt von ihr persönlich handgewickelte Pickups.
Wobei maschinell gewickelt sehr relativ ist, auch dort hat sie den Draht per Hand geführt, die Maschine drehte nur den Single-Coil-Körper, siehe etwa
um 1.00 Minuten in dem Filmchen:
Jetzt aber ganz schnell wieder back to topic.
In der aktuellen Gitarre&Bass ist die neue JEM77P - BFP aus der Premium-Reihe getestet worden, der Tester bestätigt die guten Eindrücke von Jens.