jackson rr 24?

  • Ersteller StringBreaker
  • Erstellt am
Ist sweepen schwer zu lernen? XD (blöde frage eigendlich)
 
Ist sweepen schwer zu lernen? XD (blöde frage eigendlich)

Wenn du sweepen lernen willst guck im Anfänger berreich dieser Thread ist über Gitarren und Modelle.

Außerdem wenn du fragen hast guck in den Frequently Asked Questions (FAQ) nach um dir deine Infos zu besorgen.

Falls du unter Post Count Mangel leidest solltest du es mit Geduld und Wissen anschaffen versuchen vielleicht hilfst du dir damit sehr viel mehr wenn du selbständig wirst damit du wie ich auch anderen helfen kannst.
 
Kann mir jemand sagen was die unterschiede zwischen RR24 und RR24M sind (auser dem Griffbrett )?
Und vorallem wie der große Preisunterschied zw. den beiden zu stande kommt (860€ und 1100€)?

MfG
 
Kann mir jemand sagen was die unterschiede zwischen RR24 und RR24M sind (auser dem Griffbrett )?
Und vorallem wie der große Preisunterschied zw. den beiden zu stande kommt (860€ und 1100€)?

Denke, dass es am Ebenholz liegt, welches viell. teurer sein wird...? :gruebel: Kann natürlich auch sein, dass die Mapleneck Version z.Zt. extra reduziert wurde. Jedenfalls haben beide Gitarren - soweit ich das gesehen habe - den selben UVP Preis. Kann viell. auch sein, dass die Mapleneck-Version nicht so beliebt ist...
Keine Ahnung...
 
Ich finde, dass die Mapleneckvariante einfach gewöhnungsbedürftig aussieht. Das Griffbrett ist so hell, dass man die Inlays fast nicht mehr sieht. :)
 
Das Griffbrett ist so hell, dass man die Inlays fast nicht mehr sieht. :)

Die Inlays sind schwarz, daher sieht man sie schon gut :p

Aber der Preisunterschied von ~300€ is halt schon der Hammer bei (fast) ein und derselben Gitarre.
 
Die Inlays sind schwarz, daher sieht man sie schon gut :p

:eek: Stimmt, dann war es das, was mir so komisch vor kam. :D

Habe sie wohl mit ner anderen Klampfe verwechselt. Aber 300 zur anderen Variante, nur weil das Griffbrett aus einem anderen Holz ist ... alles Marketing. Entweder wollen sie den Verkauf pushen oder die Klampfe findet keine Abnehmer.

Aber jetzt wo, dass wieder zur Sprache kommt ... ich stelle mir gerade schwarze Inlays vor und wenn ich mir das recht überlege, finde ich das vielleicht doch ganz interessant. Allerdings auch nur, wenn es keine billigen Plastikinlays wären.
 
Habe sie wohl mit ner anderen Klampfe verwechselt.

Bestimmt mit den Ibanez RGs; die Sawtooth Inlays sind sehr schwer zu erkennen auf deren Maplenecks. :rolleyes: Dort hätte ich mir auch schwarze Inlays gewünscht.
 
Ach man Scheiße so wirklich hab ich mich immer noch nicht entscheiden können! Also rr5 oder rr5fr........
Ich weiß nicht, meine anderen beiden haben beide ne fixed bridge! Ich hab noch nie mit nem Tremolo gearbeitet! Aber man kann ganz coole sachen damit anstellen!!! ach man keine Ahnung.... xDDD
 
Kann mann denn Die Komplette Hardware neu kaufen? Wenn ich jetzt die gold harware nicht mag und die in schwarz haben will zb?
 
Kann mann denn Die Komplette Hardware neu kaufen? Wenn ich jetzt die gold harware nicht mag und die in schwarz haben will zb?

Jo klar kann man, aber des kostet halt nochmal relativ viel extra und es baut sich ja auch nicht von allein zusammen...
 
btw: @ StringBreaker: Hast du die RR24(M) mal angespielt? Wenn ja erzähl mal bitte was dir gut/ nicht so gut gefallen hat...
 
Also ich hab eigendlich keinen Unterschied zur "normalen" rr 24 gemerkt!!! Soundtechnisch auch nicht!
Sie sieht in echt hammer aus! Eigendlich hat mir alles an der gefalllen, außer dem Fehlenden neck pu
 
Hey, wolltest du nicht noch ein Review schreiben? :D
 
ich hab mich auch schon gewundert wo´s bleibt :gruebel:
 
Kann mir jemand sagen was die unterschiede zwischen RR24 und RR24M sind (auser dem Griffbrett )?
Und vorallem wie der große Preisunterschied zw. den beiden zu stande kommt (860€ und 1100€)?

MfG


also, für alle:

da sich hier sonst keiner erbarmt, mache ich die tage mal ein REVIEW. und zwar ein komparatives, ich werde nämlich sowohl meine RR24 ltd. aus auch meine RR24M vorstellen.

zum preisunterschied:
die RR24M waren von jackson als weihnachtsdeal gedacht, von ca. anfang oktober an sind die preise von ~1100€ auf ~850€ gefallen. die regulären RR24er waren davon NICHT betroffen.
 
oh ja sorry, war bisher zu faul. ich hatte schon eins geschrieben fand das dann aber blöd xD ich mach dann jetzt eins über die rr5fr un die phil demmmel
 
Übrigens, hätte ich eine mit fixed Bridge gewollt, hätt ich mir die Matt Tuck gekauft! Extrem edeles Gerät!!!! ;)
 

Ähnliche Themen

Epiphone22
Antworten
9
Aufrufe
1K
Luke und Trug
Luke und Trug
Schmelim
Antworten
67
Aufrufe
5K
Running Wild
Running Wild
I
Antworten
44
Aufrufe
3K
fetty
F

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben