
NovaeoN
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.24
- Registriert
- 16.10.11
- Beiträge
- 162
- Kekse
- 184
Hallo,
ich wollte nun für mein Soloprojekt Keyboards aufnehmen. Nur wie mach ich das?
Mein Equipment:
- Reaper v.3.76
- Yamaha PSR E423
- Behringer UCA-222- Interface (billiges Interface, welchen beim Behringer V-Amp dabei war)
Ich habe als erstes das Keyboard mit dem Interface mit einem Klinke-Stecker verbunden, so wie man auch Gitarre aufnehmen kann. Alles gut funktioniert, aber der Sound klang natürlich nach Anfänger-Keyboard. Muss ja nicht unbedingt sein...
Nun hab ich hier viel von VST's gelesen. Heißt dass, dass ich in MIDI vom Keyboard aus einspiele (also wie Clean bei der Gitarre) und dann ein Piano, String, Sawtooth, oder whatever VST darüberlege, oder hab ich das falsch verstanden?
Wie mach ich das ganze denn Überhaupt? Wie muss ich was mit wem Verbinden?
Alternativ könnte ich ja doch die Keyboards programmieren, oder? Hört man da einen unterschied, im gegensatz zum eingespielten?
Kann ich eine MIDI-Datei (die ich aus Guitar Pro exportiert hab) auch als "Signal" (weiß nicht wie ich das nennen soll verwenden?
Wenn ich folgende Sounds hab, bin ich bedient:
- Grand Piano
- String Ensemble
- Harpsichord
- Orchestral Harp
- Panflöte
- Xylophon
- Pad 4 (Choir)
- Pad 8 (Sweep)
- FX 5 (Brightness)
- FX 7 (Echoes)
- etwas was wie SweetHvn 162 auf dem Yamaha-Keyboard, oder wie Vibraphone klingt
vielen Dank schon mal!
NovaeoN
ich wollte nun für mein Soloprojekt Keyboards aufnehmen. Nur wie mach ich das?
Mein Equipment:
- Reaper v.3.76
- Yamaha PSR E423
- Behringer UCA-222- Interface (billiges Interface, welchen beim Behringer V-Amp dabei war)
Ich habe als erstes das Keyboard mit dem Interface mit einem Klinke-Stecker verbunden, so wie man auch Gitarre aufnehmen kann. Alles gut funktioniert, aber der Sound klang natürlich nach Anfänger-Keyboard. Muss ja nicht unbedingt sein...
Nun hab ich hier viel von VST's gelesen. Heißt dass, dass ich in MIDI vom Keyboard aus einspiele (also wie Clean bei der Gitarre) und dann ein Piano, String, Sawtooth, oder whatever VST darüberlege, oder hab ich das falsch verstanden?
Wie mach ich das ganze denn Überhaupt? Wie muss ich was mit wem Verbinden?
Alternativ könnte ich ja doch die Keyboards programmieren, oder? Hört man da einen unterschied, im gegensatz zum eingespielten?
Kann ich eine MIDI-Datei (die ich aus Guitar Pro exportiert hab) auch als "Signal" (weiß nicht wie ich das nennen soll verwenden?
Wenn ich folgende Sounds hab, bin ich bedient:
- Grand Piano
- String Ensemble
- Harpsichord
- Orchestral Harp
- Panflöte
- Xylophon
- Pad 4 (Choir)
- Pad 8 (Sweep)
- FX 5 (Brightness)
- FX 7 (Echoes)
- etwas was wie SweetHvn 162 auf dem Yamaha-Keyboard, oder wie Vibraphone klingt
vielen Dank schon mal!
NovaeoN
- Eigenschaft