hi folks
ich hab ja versprochen meine lackierung hier zu zeigen. im vorraus noch... ich bin kein "profilackierer" (mit kompressor meine erste lackierung) und wer meiner anleitung folgt, sollte das auf eigene gefahr machen

ich wäre für kritik und tips zu meiner technik auf jeden fall sehr dankbar
meine ausrüstung:
von links nach rechts: clou nitroverdünnung (1l), pistole, clou polier- und schwabbellack, verschließbare gläser für lackresteaufbewahrung, staubtücher und klebeband zum abkleben
kompressor
dann habe ich mir eine kleine lackiererkabine gebaut damit sich der lack nicht überall in der halle verteilt. da sieht man die gitarre jetzt mal noch komplett. ein bild vom headstock nun auch noch mal richtig
zum lackiervorgang:
den lack habe ich mit etwa 30% verdünner gemischt. an der pistole die schrauben für lack- und luftzufuhr komplett zudrehen. dann habe ich die lackzufuhrschraube ein wenig rausgeschraubt (ca 2 umdrehungen). nun sprühen und testen wieviel lack heraus kommt. mit der luftzufuhr lässt sich die breite des strahls einstellen. für flächenlackierung einen breiteren strahl wählen. nun wieder lackzufuhr einstellen und auf testobjekt sprühen. wenn der lack am testobjekt nass aussieht und anfängt nach kurzer zeit leicht zu fließen (sprich nicht zu nass und nicht zu trocken...) dann sollte alles an der pistole stimmen
man lackiert im kreuzgang: einmal von links nach rechts, stück nach nach unten und dann von rechts nach links usw
kurz warten (~5min) und dann von oben nach unten, stück zur seite und dann von unten nach oben usw