Les Paul Style

  • Ersteller Pilzedieb
  • Erstellt am
wow...sieht echt geil aus! :eek:

irgendwie viel böser als eine normale LP...vorallem der Headstock :twisted:
 
hab vorhin die fächer mit kupferstreifen und litze verbunden und mit emv-spray besprüht:
[qimg]http://mitglied.lycos.de/sinthet/Gitarre/70.JPG[/qimg]
[qimg]http://mitglied.lycos.de/sinthet/Gitarre/71.JPG[/qimg]


und noch das versprochene bild vom headstock mit dem cover:
[qimg]http://mitglied.lycos.de/sinthet/Gitarre/69.JPG[/qimg]

holy shit das teil wird ja immer geiler!!!
 
Aber hallo!

Irgendas zwischen Rock-Axt und Blues-Gidda! :)
 
das schaf im wolfspelz...
die tonabnehmer haben an meiner anderen gitarre recht friedlich geklungen. ich bin gespannt wie sie sich in der les paul machen und ob das dann zur "bösen" optik passt :)
ihr wisst ja gar nicht wie geil ich drauf bin das teil zusammenzubauen und drauf zu spielen :D
naja, jetzt noch eine woche trockenzeit und dann isses so weit...
 
Eine von wenigen Gitarren, bei denen mir die Oberfläche mit Maserung wirklich gefällt.
Die Farben sind herrlich! (Lass dir das von einem User sagen, der nur einfarbige Gitten hat!)
Die Maserung vom Griffbrett sieht auch sehr schick aus!

Gruß
Dime!
 
Sehr fein!!

Nur war anfangs nich nur das Furnier auf der Headstock schwarz? Sieht so aus, als wär nun alles schwarz.
Gefällt jedenfalls gut. Und dient auch als Hilfe/Inspiration, nicht nur für mein Projekt!
 
größten respekt....ich würd sagen vom optischen ähnlich anzusiedeln wie intoxications historic. aber vom konzept is das heir eher mein fall...mal was modernes mit dem traditionellem verbunden.. das soll intocics arbeit aber nich abwerten...beides geile paulas xD daumen hoch und hau rein

gruß, flo
 
freut mich ungemein, dass es euch gefällt

@ XPosiCoreX
nein, nur das furnier ist schwarz. war schon dunkel als ich das bild gemacht habe (mit blitz)
 
Jepp, wirklich sehr schön. Einziger Wehrmutstropfen: Dot-Inlays. Die erinnern mich immer an die LP Special. Da hätte ich andere Inlays schöner gefunden (müssten aber nun nicht unbedingt Trapez-Inlays sein) oder ein einzelnes im 12. Bund.
 
pilzedieb alter freund, mal ne blöde frage... riecht der lack? ich habe bereits mehrmals die erfahrung gemacht, dass vorallem klarlack so unschön riecht und sich der geruch vorallem sehr schnell auf kleidung und hände überträgt. ist das bei dir auch so bzw falls nicht, hast du da spezielle tipps wie man sowas vermeiden kann? ich mein, ausriechen lassen ist nicht sehr adäquat...
 
heyho, beim lackieren ists natürlich schon heftig. wenn ich öfters lackieren würde, würde ich mir auch eine spezielle maske kaufen. da auf jeden fall im freien oder stark dürchlüfteten raum lackieren..
nach einem tag trockenzeit riecht der lack nicht mehr stark. ich habe jetzt meine gitarre in einem kleinen zimmer in der wohnung liegen. zwei tage nach der letzten schicht hat man den geruch dort noch schwach wahrgenommen. meine kleidung bzw. hände haben den geruch nicht angenommen, zumindest habe ich davon nichts bemerkt. am besten immer schön durchlüften
 
Ich glaube er meinte im trockenen Zustand.
Oder habe ich das falsch verstanden?

Gruß
Dime!
 
so endlich ist die git so gut wie fertig! die tonabnehmer-verdrahtung stimmt noch nicht richtig (sound ist total hell und "drahtig"). da scheint das wiring-diagramm nicht zu stimmen. morgen versuch ich mich daran, wurde jetzt doch noch recht spät... ich wollte noch umbedingt alles fertig bekommen und habe auch die bilder grad noch mit blitz gemacht, so als kleinen vorgeschmack. gute bilder gibts demnächst

72.jpg

73.jpg

bei der cam ist der blitzmodus ein bisschen seltsam. manche stellen haben unglaublich viel kontrast

jetzt geh ich pennen. schleifen/polieren ist im vergleich zu den anderen arbeiten richtig richtig anstrengend
 
Die Kopfplatte ist ein bisschen gewöhungsbedürftig, aber an sich ist die Gitarre wirklich gut geworden! :)
Der Hals wirkt ein wenig hell, im Vergleich zum Korpus, aber das kann am Blitz legen.

Super Arbeit! :)
Gruß
Dime!
 
endgeil:eek::)!!
echt supi geworden. wenn das ganze sich jetzt noch so gut klingt und sich so gut bespielen lässt, wies aussieht kann man dir nur noch gratulieren.
 
Glückwunsch, sieht sehr gut! :great:

Ich finde gerade die schwarze Kopfplatte und die dunkle Maserung macht sie etwas aggressiver als eine normale LP.
 
obwohl mir LP gitarren eigentlich gar nicht gefallen,sieht deine hammer aus!
Da bekommt man richtig lust sich selber eine zu bauen,jedoch bin ich nicht so geschickt!
 
Muss schon sagen, RESPEKT! Sieht echt knorke aus! Gut, die Kopfplatte ist jetzt nicht so meins aber das ist ja bekanntlich eh Geschmackssache. Die Verarbeitung ist aber sehr fett! Coole Sache! Werde mich übrigens in Kürze an den Bau einer '59 Les Paul Junior machen ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben