
Ylajali
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.09.14
- Registriert
- 04.05.06
- Beiträge
- 59
- Kekse
- 100
Hallo,
nun ist es auch bei mir so weit!
Ich werde mir meine eigene Gitarre bauen, aber bevor ich das tun kann, muss ich natürlich erstmal planen und euch jede Menge Fragen stellen.
Als Hilfsmittel habe ich bis jetzt das Buch zum E-Gitarrenbau von Martin Koch.
Außerdem habe ich im Form schon zahlreiche Threads über das Thema gelesen.
Meine Fragen werden sich daher erst einmal auf zu verwendende Teile wie Tonabnehmer etc. beziehen.
Was ich vorhabe:
- Den Hals werde ich kaufen, da ich es mir bei meinem ersten Gitarrenbau noch nicht zutraue ihn selber zu bauen. Es soll ein Hals in Fender Strat Form werden.
- Der Body soll von der Form her eine Mischung aus Fender Strat und Fender Jaguar werden - Oberseite Strat, Unterseite Jaguar(warscheinlich aber nicht mit ganz genauen Maßen) [- Und vergleicht mich jetzt bitte nicht mit Kurt Cobain oder werft mir vor, dass ich ihn nachmachen will, weil er eine Gitarre aus jaguar und Mustang designed hat]
-Über das Holz muss ich mir noch Gedanken machen.
- Ich hatte im Sinn in der Bridge-Position einen Humbucker zu verwenden und in der Neck-Position noch ein Single-Coil, dazu ein Volume- und ein Tonecontrol und warscheinlich noch drei Schiebeschalter, so wie es sie bei der Jaguar (auf der Unterseite) gibt. (Ich habe mich aber noch nicht sehr viel mit dem Thema Tonabnehmer beschäftigt, weshalb ich noch nicht sagen kann wofür ich die drei Schalter verwende)
-Dazu wird ein Pickguard aus Pg-Rohmaterial erstellt
-Es soll eine Bridge ohne Tremolo geben.
- Über die Farbe möchte ich mir erst später Gedanken machen
Also zu Beginn habe ich folgende Fragen:
-Ich kenne Bis jetzt die Onlineshops
Rockinger.com
Warmoth.com
Stewmac.com
wo ich Hals, Tonabnehmer etc kaufen würde, könnt ihr mir einen von denen besonders
empfehlen oder vielleicht auch noch einen anderen?
-Die Gitarre sollte schon den Sound einer Fender-Gitarre haben und auf keinen Fall klingen wie die Gitarre die ich schon habe (Zerberus - Hydra). Welche Tonabnehmer und dazugehörige Schaltungen würdet ihr mir empfehlen?
-Welche Bridge würdet ihr mir empfehlen? Was sind Untersschiede zwischen einteiligen und zweiteiligen Bridges - Vor/Nachteile?
-Anregungen zur Holzwahl (Ich kenne den Thread über die versch. Klanghölzer)
-Gibt es eine einfache Methode eine kleine Zeichnung der Gitarre auf Originalgröße zu bringen?
Wenn mir bis dahin weitere Fragen einfallen melde ich mich
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten
Danke im Voraus
nun ist es auch bei mir so weit!
Ich werde mir meine eigene Gitarre bauen, aber bevor ich das tun kann, muss ich natürlich erstmal planen und euch jede Menge Fragen stellen.
Als Hilfsmittel habe ich bis jetzt das Buch zum E-Gitarrenbau von Martin Koch.
Außerdem habe ich im Form schon zahlreiche Threads über das Thema gelesen.
Meine Fragen werden sich daher erst einmal auf zu verwendende Teile wie Tonabnehmer etc. beziehen.
Was ich vorhabe:
- Den Hals werde ich kaufen, da ich es mir bei meinem ersten Gitarrenbau noch nicht zutraue ihn selber zu bauen. Es soll ein Hals in Fender Strat Form werden.
- Der Body soll von der Form her eine Mischung aus Fender Strat und Fender Jaguar werden - Oberseite Strat, Unterseite Jaguar(warscheinlich aber nicht mit ganz genauen Maßen) [- Und vergleicht mich jetzt bitte nicht mit Kurt Cobain oder werft mir vor, dass ich ihn nachmachen will, weil er eine Gitarre aus jaguar und Mustang designed hat]
-Über das Holz muss ich mir noch Gedanken machen.
- Ich hatte im Sinn in der Bridge-Position einen Humbucker zu verwenden und in der Neck-Position noch ein Single-Coil, dazu ein Volume- und ein Tonecontrol und warscheinlich noch drei Schiebeschalter, so wie es sie bei der Jaguar (auf der Unterseite) gibt. (Ich habe mich aber noch nicht sehr viel mit dem Thema Tonabnehmer beschäftigt, weshalb ich noch nicht sagen kann wofür ich die drei Schalter verwende)
-Dazu wird ein Pickguard aus Pg-Rohmaterial erstellt
-Es soll eine Bridge ohne Tremolo geben.
- Über die Farbe möchte ich mir erst später Gedanken machen
Also zu Beginn habe ich folgende Fragen:
-Ich kenne Bis jetzt die Onlineshops
Rockinger.com
Warmoth.com
Stewmac.com
wo ich Hals, Tonabnehmer etc kaufen würde, könnt ihr mir einen von denen besonders
empfehlen oder vielleicht auch noch einen anderen?
-Die Gitarre sollte schon den Sound einer Fender-Gitarre haben und auf keinen Fall klingen wie die Gitarre die ich schon habe (Zerberus - Hydra). Welche Tonabnehmer und dazugehörige Schaltungen würdet ihr mir empfehlen?
-Welche Bridge würdet ihr mir empfehlen? Was sind Untersschiede zwischen einteiligen und zweiteiligen Bridges - Vor/Nachteile?
-Anregungen zur Holzwahl (Ich kenne den Thread über die versch. Klanghölzer)
-Gibt es eine einfache Methode eine kleine Zeichnung der Gitarre auf Originalgröße zu bringen?
Wenn mir bis dahin weitere Fragen einfallen melde ich mich
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten
Danke im Voraus
- Eigenschaft