Mein Selbstbau-Amp...

hehe danke, weiß ich zu schätzen...

sieht bisher echt gut aus dein "kleiner"!

hast schon über nen logo nachgedacht?
 
Ja, entweder von Schaeffer-AG, da wo ich auch meine Platten hab machen lassen oder so wie hier Forbis Boxen (aber nicht mit Glitzer sondern weißer Hintergrund).

Muss ich mal schauen was besser aussieht. Vielleicht mach ich auch garkeines, mal sehen.

Gruß PYRO
 
seh ich da nicht die pelzige hand des fender fs beim logo?
 

Anhänge

  • CIMG0242.JPG
    CIMG0242.JPG
    126,6 KB · Aufrufe: 237
  • CIMG0245.JPG
    CIMG0245.JPG
    123,9 KB · Aufrufe: 234
  • CIMG0246.JPG
    CIMG0246.JPG
    91,9 KB · Aufrufe: 279
  • CIMG0247.JPG
    CIMG0247.JPG
    89,4 KB · Aufrufe: 183
  • CIMG0248.JPG
    CIMG0248.JPG
    92,9 KB · Aufrufe: 185
  • CIMG0249.JPG
    CIMG0249.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 197
  • CIMG0250.JPG
    CIMG0250.JPG
    81,9 KB · Aufrufe: 166
  • CIMG0251.JPG
    CIMG0251.JPG
    93,1 KB · Aufrufe: 175
Bin grad beim gehaeuse, design wird nicht verraten.. :)
 

Anhänge

  • CIMG0252.JPG
    CIMG0252.JPG
    90,3 KB · Aufrufe: 179
  • CIMG0254.JPG
    CIMG0254.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 161
  • CIMG0255.JPG
    CIMG0255.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 200
  • CIMG0256.JPG
    CIMG0256.JPG
    93,3 KB · Aufrufe: 228
verdammt das wird ja n echter brummer!

na dann viel glück weiterhin und zeich irgendwann mal bilder vom design.

ich kann dich auch gaaanz lieb und nett und so weiter fragen und dabei den standard augenaufschlag machen wenns was bringt...;)
 
das sieht ja gut aus :great:

bin gespannt auf das Gehäuse!
 
Wow, ich bin beeindruckt!!! Sieht echt super aus! Vor allem die teilweise etwas chaotisch anmutende Verkabelung gefällt mir, das hat Charme :)

Gruß PYRO
 
ich kann dich auch gaaanz lieb und nett und so weiter fragen und dabei den standard augenaufschlag machen wenns was bringt...;)

das sieht ja gut aus :great:

bin gespannt auf das Gehäuse!

naja, ich verrate schonmal, nicht ganz "standard" :)
danke auch

Wow, ich bin beeindruckt!!! Sieht echt super aus! Vor allem die teilweise etwas chaotisch anmutende Verkabelung gefällt mir, das hat Charme :)

Gruß PYRO

hat alles system, alles so geplant :D
 
hat alles system, alles so geplant :D

Das glaub ich dir schon. Das war ja nicht negativ gemeint. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es "ordentlicher" aussehen würde, wenn du die Kabel mit 90° Ecken verlegt hättest, aber wie gesagt, so gefällt es mir fast besser :)

Gruß PYRO
 
Bin auch schon unheimlich gespannt aufs Gehäuse. Bis jetzt sieht das Teil richtig lecker aus! :)
 
Das glaub ich dir schon. Das war ja nicht negativ gemeint. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es "ordentlicher" aussehen würde, wenn du die Kabel mit 90° Ecken verlegt hättest, aber wie gesagt, so gefällt es mir fast besser :)

Gruß PYRO

ja klar, verstehe ich ja, vielleicht haette ich das auch machen sollen, aber die sind schon fest verlegt, durch die gegend fliegt da nix :)

Bin auch schon unheimlich gespannt aufs Gehäuse. Bis jetzt sieht das Teil richtig lecker aus! :)

danke, ich auch ;)
 
ich finde die verkabelung eigentlich noch recht übersichtlich.... wenn ich sowas machen würde... da würde ich am ende auch kaum noch durchblicken....
 
Heijeijei...a rats nest...hoffentlich bekommst du keine Probleme mit Einstreuungen etc.

ansonsten siehts nich schlecht aus.
 
mann ich kanns kaum erwarten, bilder vom gehäuse zu sehen.

los halt dich ran :D
 
na toll. war ja klar.

hey leute also wenn ich die wahl zwischen ampbau und "stadt der liebe" hätte, würd ich ja wohl klar den amp nehmen!

also das is wirklich verantwortungslos. einfach irgendwohin zu fahren und dabei lauter wissenshungrige ampmenschen im dunkeln zu lassen...tztztz ;)

na dann viel spaß in paris aber der amp wird weitergebaut.

hab ich jetzt so beschlossen...
 
Den Amp einfach mitnehmen und dort weiterbauen :D
 
So, ich hab mich auch mal wieder hingesetzt. Eingangsbuchse, Fat-Switch, V1 und Tonestack + Volume Poti von Kanal 1 sind verdrahtet, sprich Kanal 1 ist quasi fertig :)

Gruß PYRO
 

Anhänge

  • DSCF0083 (Large).JPG
    DSCF0083 (Large).JPG
    142,6 KB · Aufrufe: 213
  • DSCF0084 (Large).JPG
    DSCF0084 (Large).JPG
    149,8 KB · Aufrufe: 179
Hi

Sieht ja echt interessant aus bei euch, freu mich schon auf die Entergebnisse.

Ein Kommentar aber noch zu der 90° Verkabelung.
Es sieht zwar optisch echt toll aus, aber aus elektrischer Sicht
ist eine Wild West Verkabelung echt besser.
1. Die Kabelwege sind kürzer weil man keine unnötigen Ecken legt.
2. Durch die 90° laufen Kabel immer parallel zu eineander, dadurch
sind Bedingungen für Einstreuungen von benachbarten Kabeln perfekt.

Ob es sich praktisch bemerkbar macht weiß ich natürlich nicht, aber rein theoretisch betrachtet halt schon ;)

cu :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben