Mesa Boogie & Rectifier – der User-Thread

Ich hatte die Hoffnung, dass aktuellere Multieffekte da in der Dynamik besser abschneiden, aber scheinbar ist dem nicht so
...na gut, das G-Sharp ist ja nun auch kein besonders hochwertiges Teil (eher solide Behringerklasse ...;) ) und auch nicht ganz aktuell.
 
@frankpausch, habe das G-Sharp auch, hängt bei mir entweder am Boogie DC 5
oder auch am Marshall TSL60. Habe das Teil bestimmt schon 20Jahre ,ich schalte es
mit einem G-Lab GSC. Aber es lauert auch ein Boss DD500.TC hatte ja irgendwann
das G-Sharp aus dem Programm genommen, vieleicht wollten sie die teureren
Geräte verkaufen, persönlich finde ich es immer noch gut.
Grüße
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
...meine Fifty/Fifty verleirt irhen A-Kanal ... um auf gleiche Lautsärke mit dem B zu kommen, muss ich auch doppelt so hohe Zahl einstellen :( Röhren alle (End und Treiber) mal getauscht: keine Veränderung :( Was kann das sein (die üblichen Verdächtigen Kabel oder sowas ist crosschecked ausgeschlossen, leider)
 
Nachdem du die Röhren schon gechecked hast bleiben ja fast nur noch schwerwiegendere Dinge wie kalte Lötstelle am Röhrensockel, Filtercaps, o.ä. Ich hatte mal einen seltsamen Effekt mit einer Sicherung die noch Durchgang hatte und gut aussah, aber unter Hitze intermittierend "zugemacht" hat.

Du könntest also noch Sicherungen checken oder dann im Verstärker Forum fragen, wo mehr von den Amp-Experten lesen.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
OMG - neues Lieferdatum für den bestellten Mesa Amp ist nunmehr Juni 2022. Das wären dann 16 Monate nach Bestellung...
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
Allgemeine Frage zu Mesa Boogie überhaupt : Liefertermine St. Nimmerleins Tag
Röhren scheint es auch nicht mehr zu geben. Manche Händler scheinen M.B. wohl auch
aus dem Programm genommen zu haben.
Woran liegt diese Misere , Gibson Übernahme, Corona oder Krieg ?
Welche Erklärung habt ihr ?
 
@frankpaush
Hatte das gleiche Problem mit meinem Vox AC 30.Normaleingang tot.Extreme Lautstärke Schwankungen.
Der Tech hat mir alles Nachgelötet.Die Sendbuchse war auch defekt.Alle Potis gereinigt.Röhren nachgemessen.
Jetzt alles top.
Vielleicht musst Du mal zum Tech.
Gruss
 
Hatte das gleiche Problem mit meinem Vox AC 30.Normaleingang tot.Extreme Lautstärke Schwankungen.
..na, nicht so ganz, bei mir ist ein Kanal einfach leiser, das aber permanent und erst seit Kurzem.
 
Mir ist gerade aufgefallen, das Thomann wieder Mesa Amps und Boxen listet: klick mich.
Es steht zwar alles noch „auf Anfrage“ und manche Modelle wie der California Tweed fehlen komplett. Aber immerhin scheint sich der Lieferengpass langsam aufzulösen…

Interessant sind auch die Preise: der Fillmore 25 Head liegt nun bei 1,5k€ statt zuvor um die 2k€. Ich habe ihn, kurz nachdem er rauskam, sogar noch für 2099€ gekauft. Auch bei allen anderen Modellen sind die Preise (zumindest etwas) gefallen.

Scheinbar wirkt sich der Vertriebswechsel von den - gerade im Mesa-Kontext - oft gescholtenen Kollegen bei Meinl zum Gibson-Direktvertrieb tatsächlich positiv aus (zumindest auf die Preisgestaltung).
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Die Boxen sind auch erheblich günstiger geworden. Die 412 kostet jetzt etwa 30% weniger als vorher
 
Schön das es Mesa wieder gibt , und dazu noch angemessene Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Krass, na dann wird mal ein Mark V 25 bestellt.
bei dem preis ist das ein Mega Amp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gestern noch einen Mark V 25 bestellt.
Auf den Amp habe ich schon ewig ein Auge geworfen, da das mit der beste Amp war den ich je gespielt habe, für einen bestimmten Sound, aber für mich einfach zu teuer für die Größe und das was dieser leistet, da es am Ende doch nur ein Sound war.
Merkwürdig ist, dass ich eigentlich 100 Watter favorisiere, aber mittlerweile so einige kleinere Amps habe und wenn ich da so das Gewicht vergleiche z.b. zu meinen Diezels, dann sind das schon echt Leichtgewichte, die trotzdem hochwertige Sound abliefern können. In Kombination mit The OX Box, habe ich wirklich einen sehr konstanten und hochwertigen Sound.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schön das es Mesa wieder gibt
Endlich wieder eine positive Nachricht ... auch der Mini Recti ist nun wieder bezahlbarer, wenn man bedenkt, daß er zuletzt für ca. 2K€ aufgerufen wurde.
Dann habe ich mal die Hoffnung, daß es auch bald wieder Röhren gibt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Frage ist nur wann das Ganze lieferbar sein wird...
 
Wenn es halt da ist. Spielt doch keine Rolle, wird schon kommen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Meinen hab ich Samstag verkauft.

Ich hoffe übrigens, dass Mesa endlich mal den CabClone im MarkV25 gegen eines mit IR tauscht.
Finde das hätte schon längst geschehen sein müssen, besonders bei den Preisen aus den letzten Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn es halt da ist. Spielt doch keine Rolle, wird schon kommen ;)

Ich hoffe es, hab aber schon gehört das es vor 2024 nix mehr wird mit MESA, wer weis was dann aber ist.
Wirklich schade, will unbedingt einen DR oder Badlander aber die frechen Ebay Preise zahle ich aus Prinzip nicht,
wobei es idR eher der Zustand ist welcher den Preisvorstellungen nicht entspricht.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben