Danke für die Antworten. Ja suppig hätte ich mir schenken können, nehm ich hiermit zurück
@joeck , die Majesty klingt schlanker (hoffentlich nicht dünn....) und produzierter das käme mir sogar entgegen. Ich schwanke immer noch zwischen einer Gibson aus dem Custumshop oder der Majesty.
Den Soldano sollte ich mir mal in Ruhe anhören, ich hatte hier mal im Probekeller eine Soldanopreamp der gefiel mir gar nicht. Ich steh imo schon auf den Mark V. Ein Kollege der manchmal bei uns dabei ist hatte einen neuen
Engl Powerball, naja der Boogie war da schon differenzierter und hat weitaus besser geklungen, gerade diese Vielschichtigkeit dieser Höhen haben es mir angetan.Wie gesagt imo weiß ich wegen der gitarre gar nichts mehr, das macht aber nix das ist bei mir immer so, dann entscheide ich meist aus dem Bauch
@frama78
Ich vermute, du hattest noch nicht so viele 2203/04 und/oder JMPs gespielt, oder?
ich hatte alle Arten von Dreikanaler ich mag imo kein
Marshall mehr, kann sich aber wieder ändern
EDIT: ich vermute, du meinst die JVM-Richtung? Das ist der zweite Grund, wieso ich Session-Ollis Videos nicht anschauen kann..
word!
Wenn einer noch eine Idee hat, welche Git zum Mark V besonders gut passt, ich wäre ziemlich dankbar bevor ich wieder Geld versenke .Aber eine neue muss jetzt wieder mal sein, ich übertreibe das wirklich nicht ich spiele meine Gitarren immer sehr ausgiebig und lange und versuche alles rauszuholen. Der Wiederverkaufswert spielt für mich auch eine Rolle keine Frage, so auch beim Mark V den hab ich sogar billiger neu gekauft. (Kurs .))